HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klang HECO Phon 3 im Vergleich zu HECO SM 35 ? | |
|
Klang HECO Phon 3 im Vergleich zu HECO SM 35 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Airwalker1
Stammgast |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hallo, wie der Titel schon sagt: Kann jemand den Klang der Phon3 beschreiben bzw. event. sogar mit den Soundmaster 35 vergleichen? Besitze letztere, bin vom Klang jedesmal wieder beeindruckt und überlege, für einen kleineren Raum die Phon3 zu besorgen. Danke im Voraus, Thomas. [Beitrag von Airwalker1 am 23. Nov 2008, 18:51 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hallo, die Phon-Serie war eine Billigserie von Heco Anfang der 80er und ist eigentlich nicht zu empfehlen. Wenn es eine Heco sein soll, dann z.B. eine Box aus der Precisionsserie. Wesentlich bessere Chassis und ein aufwendigeres Gehäuse zeichnen diese Serie gegenüber der Phon-Serie aus und so teuer sind sie auch nicht. ![]() Auch die PPS 20 für 27,-- Euro Sofortkauf wären eine weitaus bessere Alternative ![]() ![]() |
||
|
||
Airwalker1
Stammgast |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hallo Schwergewicht, auf eine Antwort Deinerseits hatte ich insgeheim gehofft... ![]() Die neu eingestellte PPS20 ist mir vorhin auch schon aufgefallen, leider sehe ich gerade, das sie schon jemand anderes ersteigert hat. Die Precision 200 behalte ich im Auge, welcher Preis wäre dafür in etwa angemessen? Gibt es noch andere zu empfehlende Boxen, welche in dieser für mich (ziemlicher Neuling) sehr angenehm klingenden Liga der SM35 spielen? Viele Grüße, Thomas. |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:09
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Thomas, danke für die Blumen :). Die Preise schwanken gerade für diese Boxenklasse erheblich. Da aber die Precisionsserie bei Ebay in den letzten ca. 3 Jahren von eigentlich fast immer über 100,-- Euro relativ stark im Preis gefallen ist, könnten die angebotenen 200er auch für ca. 40,-- Euro weggehen. Andere, sehr interessante Boxen wären, ausgehend vom Klangbild der Sound Master 35 auch die Braun L 710/710/1 oder Cantons komplette GLE-Serie, einfach mal bei Ebay eingeben. Gruß Dieter ![]() |
||
dschaen81
Stammgast |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Dieter, hast du auch Erfahrungswerte, was die Professional-Modelle angeht? Gruß Jan |
||
Schwergewicht
Inventar |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Jan, ja, klingen etwas hell und tragen nicht so dick im Bass auf, aber sie sind ja zusätzlich regelbar. Ich persönlich würde z.B. die GLE-Serie von Canton immer vorziehen. Aber hier war ja der Ausgangspunkt die Heco Sound Master SM 35 von 1970. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 24. Nov 2008, 13:04 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2008, |
Ergänzend, damit kein falsches Bild entsteht, schlecht sind die Precision von Heco nicht, nur imho nicht die optimalen Boxen in ihrer "Volumenklasse". Heco hatte nach der Übernahme durch Rank 1974 und das Ausscheiden der fähigsten Mitarbeiter kurz zuvor etwas an (Klang-)Qualität eingebüßt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Sound-Master SM 530 Martin_H am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 2 Beiträge |
Heco SM 640 - erhaltenswert? CarstenO am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 4 Beiträge |
Heco Sound Master 35 killnoizer am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 4 Beiträge |
Heco SoundMaster 35 - Erneuerung sinnvoll? gh0sthunter am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 4 Beiträge |
Heco ? UriahHeep am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 15 Beiträge |
Heco Interior Kernspalter am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 6 Beiträge |
Heco 2000 Einfach_Supi am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 4 Beiträge |
HECO PRIMUS 5015 mivarrelmann am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 7 Beiträge |
Heco D100 DerWanderer2013 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 2 Beiträge |
Heco Freaks???? leidenschaftiger am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.474