HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » TD145 MKII spielt TD320 MKIII an die Wand kann das... | |
|
TD145 MKII spielt TD320 MKIII an die Wand kann das sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Nov 2008, 19:04 | |
Moin, habe am Wochenende von meinem Onkel einen Thorens TD 145 MKII geerbt, weil er sich einen neueren Thorens zugelegt hat. Der 145er hat noch den TP62er drauf und ein DL110. Nun musste der Neuzugang natürlich gleich gegen meinen TD320 MKIII mit TP90 und MC1 Turbo antreten. Ohne jetzt lange Klangbeschreibungen abzugeben, der 145er spielt den 320er an die Wand, wie kann das sein ???? Beide Systeme sauber eingestellt, beide Dreher mit Joels Wundermitteln gepflegt........ Was machen? Dem 320er ´n DL160 oder DL103 gönnen? [Beitrag von Vinyl_Tom am 02. Nov 2008, 19:06 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2008, 19:33 | |
Hallo! Wahrscheinlich ist das Turbo abgespielt, zwar ist der TD-145 MKII ein recht netter kleiner Plattenspieler aber normalerweise sollte er mit dem recht unpassenden DL-110 keinen Blumentopf gewinnen können, die Resonanzfrqeunz des Systems liegt im TP-16/II bei ca 14-15 Hz gegenüber den knapp 10 Hz deines Turbos im TP-90. Tausche doch einfach mal die beiden Systeme aus. MFG Günther |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Nov 2008, 22:52 | |
Hallo Günther, ist das DL 110 nicht eigentlich von seiner Compliance her für leichte Arme bestens geeignet? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Übrigens habe ich den Vergleichstest jetzt noch einmal "nüchtern" gefahren (Beim ersten Test waren doch ein, zwei Freudenbiere im Spiel ) Und ich muss sagen, der 145er spielt doch etwas nervig hell mit dem 110er. |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 05. Nov 2008, 23:31 | |
Hallo! Das Dl-110 hat bei einem Korpusgewicht von 4,8 Gramm eine Compliance von 10 (ergibt in dem im TD-145 MKII verbauten TP-16/II eine Resonanzfrequenz von ca. 14-15 Hz). Ich habe selbst neben einigen anderen Plattenspielern/Laufwerken einen ( Joel-getunten und mit neuem Riemen versehenen ) TD-145/II hier. Das ist ein recht guter kleiner Thorens, aber eigentlich kein Überflieger. Wenn du dem alten Möbel was gutes tun willst versehe ihn z.B. mit einen ebenso alten AT-13eaV oder mit einen ebenso alten AKG-P6/P8 dann läuft er zur Hochform auf. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD320 MK2 Antrieb hunter65 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 18 Beiträge |
Help! Tonarmlift Thorens TD320 bleibt nicht unten! hififlieger am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge |
revox b750 mkII BitTom am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 16 Beiträge |
Thorens TD 125 MKII Beat1951 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII andy1966 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
Thorens 320 MKII scampo am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 9 Beiträge |
Kenwood LS-770 MKII mrsing am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 18 Beiträge |
ONKYO M55 MKII Lautsprecher? Admiral_Adonis am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 3 Beiträge |
Rotel RB-971 MKII sonius am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 4 Beiträge |
Revox 750 MKII oder Denon PMA 1060 amigafreak1980 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770