HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » SABA Hi-fi Professional 5400 | |
|
SABA Hi-fi Professional 5400+A -A |
||
Autor |
| |
dDPlayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Aug 2008, 20:55 | |
moin, ich habe schonmal ein paar SABA Boxen der sorte gehört sie haben angeblich 70 watt sinus kosten aber sehr viel.Ich weiß auch nich genau obs 5400 sind oder 5700. ____________________________________________________________ Könnte mir jemand sagen ob die wirklich nur 70 watt haben und weiß einer weiter daten wie Wirkungsgrad? ______________________________________________________ Mein System klingt leise nich so gut wie diese SABAs darum würde ich sie gerne an meine B-seite anschließen zum leise hören mein System ist zwa hi-fi aber laut ist sie besser Danke schonmal im Vorraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba 1300 professional & Saba 9241 derroeser am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 4 Beiträge |
Saba professional 1300 harmh am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 9 Beiträge |
SABA professional 1300 MAC666 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 7 Beiträge |
saba 1300 professional pieperbernd am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Saba Professional 1300 Lautsprecher impact99999 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 3 Beiträge |
SABA 1300 Professional LS Preiseinschätzung Don-Pedro am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
Saba Professional 1300 Welchen VErstärker? Neckerchief am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
Neuankömmling im Hi-Fi Universum zrk222 am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 28.11.2021 – 11 Beiträge |
Grundig Hi-Fi-Strahler rababertörtchen am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 12 Beiträge |
welche kabel für saba professional 1300? sabasara am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748