HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer kennt ein Kassetendeck-Wechsler ? | |
|
Wer kennt ein Kassetendeck-Wechsler ?+A -A |
||
Autor |
| |
kidt
Neuling |
07:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2008, |
Moin Moin, Ich weis dass es früher (vor ca. 20 Jahren) ein Tape gab in dem man ca. 10 - 20 (vielleicht auch mehr ) auf einmal "einlegen" konnte und welches diese selbständig nach einander abspielte. Kennt jemand den oder die Hersteller und die Typ-Bezeichnung??? ![]() |
||
Superhirn
Stammgast |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2008, |
|
||
Passat
Inventar |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2008, |
Da gab es eine Reihe von Geräten. Z.B. Sony MTL-10, Sony TC-C 5. Das MTL-10 ist ein 10er Wechsler, das TC-C 5 ein 5er Wechsler. Das MTL-10 kann aber keine Kassetten aufnehmen, sondern nur abspielen! Auch von Aiwa gabs einen Kassettenwechsler. Das Aiwa ist ein Doppeldeck, die eine Hälfte ist ein 5er Wechsler, die andere ein Aufnahmedeck. Grüsse Roman |
||
Synthifreak
Stammgast |
21:12
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2008, |
Passat
Inventar |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2008, |
Mit seinem Glauben liegt der Verkäufer aber falsch. Das MTL-10 wurde offiziell in Deutschland verkauft, es ist auch in deutschen Sony-Katalogen drin. Grüsse Roman |
||
kidt
Neuling |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2008, |
Danke für die netten Tips, aber das Gerät dass ich suche ist leider nicht dabei. ![]() Das Gerät hatte an einer Seite eine art Magazin welches sich beim wechseln "vor und zurück" bewegte noch jemand eine Idee ??? ![]() |
||
Passat
Inventar |
17:32
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2008, |
Dann meinst du sicher das Aiwa. Das heißt übrigens AD-A 70. Das gabs auch in diversen Aiwa-Türmen, dort hieß es dann FX-A 120. Das Aiwa hat aber Midi-Format, es ist 33 cm breit. Grüsse Roman |
||
kidt
Neuling |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2008, |
Hallo Roman, das ist es leider auch nicht. Trodsbem Danke ![]() Es hat mindestesten 10 wenn nicht noch mehr Cassetten. Die so ähnlich wie beim Diaprojektor von der Seite gewechselt (bzw eingezogen) werden. Und die Kassetten stehen wie die Dominosteine hinter einander. (glaube mit Band nach unten) |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
18:09
![]() |
#9
erstellt: 11. Jul 2008, |
MC_Shimmy
Inventar |
19:31
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt Robby-TX5 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 7 Beiträge |
Fisher Wechsler 9060 (Zahnriemen) EisbaerTom717 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
Wer kennt OMEGA-Boxen? Matthias_M! am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 31 Beiträge |
Wer kennt diesen Lautsprecher?? fawad_53 am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
Wer kennt DUOPHON? Locci am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 13 Beiträge |
Wer kennt dieses Gerät ? christian-4 am 30.10.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 14 Beiträge |
Wer kennt Triangel CX3E? BeRo am 16.09.2022 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 5 Beiträge |
Wer kennt WEGA? blackblade85 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 48 Beiträge |
Suche Technics CD Wechsler OC_topus am 18.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 18 Beiträge |
Wer kennt diesen Lautsprecher? tuffy am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730