Setton HiFi Anlage ?

+A -A
Autor
Beitrag
ThorstenBC
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Mai 2008, 22:54
Hallo Leutz,

habe hier ein Erbstück das wohl nur rund 300mal gebaut wurde.
Was ist es eurer Meinung nach Wert und gibt es ernsthafte interessenten dafür ?
Das sind die Sachen

1.BS 5500 True Dual-Mono-Endstufe
2.PS-5500 Universal-Vorverstärker
3.TUS 600 stereophonen-Tuner

Auf Wunsch gibt es auch gerne Fotos !

Gruß Thorsten
zaunk0enig
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2008, 23:25
Fotos sind immer gerne gesehen
hifibrötchen
Inventar
#3 erstellt: 29. Mai 2008, 23:35
Schöne Setton Geräte ,ganz erlich die hätte ich schon gern
Knipse mal ein paar schöne Fotos , denn die bekommt man hier sozusagen wie nie zu sehen



Klick Klack http://www.electricalhobby.com/unit_pages/setton_bs5500.htm

Klick Klack http://translate.goo...0%26hl%3Dde%26sa%3DN

Meiner den ich vor der Mülltonne gerettet habe + Tuner dazu


[Beitrag von hifibrötchen am 29. Mai 2008, 23:50 bearbeitet]
dicko_reloaded
Stammgast
#4 erstellt: 30. Mai 2008, 10:55
Je nach Zustand zwischen 300,- und ca. 750,- Euro für alle 3 Geräte.

Gruß, Dirk
ThorstenBC
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 30. Mai 2008, 12:54

dicko_reloaded schrieb:
Je nach Zustand zwischen 300,- und ca. 750,- Euro für alle 3 Geräte.

Gruß, Dirk



Mehr nicht ?
Obwohl die nur ca. 300 mal gebaut wurden ?
Dachte es wäre um einiges mehr Wert.
Schade schade,aber für das Geld werde ich die Geräte selber halten!
dicko_reloaded
Stammgast
#6 erstellt: 30. Mai 2008, 12:59
Mehr wirst du kaum dafür bekommen. Ich habe vor einiger Zeit den Tuner und die Endstufe in nahezu perfektem Zustand verkauft.
Wirklich gute und aussagefähige Fotos gemacht, die Geräte weltweit angeboten und für den Tuner 170,- bekommen (der ging nach Schweden), für die Endstufe (die ging nach Frankreich) 280,-.
Es kann bei so seltenen Geräten natürlich immer mal vorkommen, dass sich mehrere Sammler zufällig gegenseitig hochbieten und dann absurde Summen zahlen. Damit sollte man aber nicht rechnen …

Gruß, Dirk
hifibrötchen
Inventar
#7 erstellt: 30. Mai 2008, 13:24

Obwohl die nur ca. 300 mal gebaut wurden ?

Die ist mehr als 300 mal gebaut worden , ein ganz normales massen-Produckt
Aber trotzdem sehr schön
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 01. Jun 2008, 11:00
Moin!

Früher hat man hier mehr darauf geachtet, dass Wertanfragen in dem entsprechenden gepinnten Thraed gestellt werden!

Derzeit laufen mindestens 2 derartige Thraeds auf der ersten Seite. Die Thraedstruktur, oben gepinnter Krempelthraed und unten die techischen Anfragen, wird dadurch aufgeweicht. Das ist für den Leser nicht schön!
trabbi1957
Neuling
#9 erstellt: 22. Sep 2013, 00:14
Hi - habe auch seit ca. 30 - 35 Jahren einen Setton 5500 Vorverstärker, sowie die dazugehörigen 2 Endstufen (in einem Gehäuse).Habe diese früher mit KLH, und seit ca. 15 Jahren mit Infiniti Renaisscance 90 betrieben.

Sofern man die Endstufen nicht überlastet (schalten bei Überhitzung oder Überlastung ab) - einfach nur ein traumhafter Klang - weiche Bässe und klare Höhen,

Die Endstufe ist auch mehr als stabil, bis heute war keine Reparatur nötig. Habe auch noch eine Technics-Endstufe 900 AE-S 900 - ist bereits zum 2 x vor wenigen Tagen abgek...

Würde diese Endstufe immer wieder kaufen!!!!

Damals habe ich soweit ich mich erinnere 700,-- DM für einen gebrauchten Vorverstärker + Endstufe bezahlt. Heute würde ich bis zu ca. l 300,-- € für gut gepflegte Vor- + Endstufe ausgeben.



javascript:insert(' ','')
:


[Beitrag von trabbi1957 am 22. Sep 2013, 20:11 bearbeitet]
pedi
Inventar
#10 erstellt: 22. Sep 2013, 07:13
hast du bemerkt, dass der thraed schon über 5 jahre sanft schlummert?
ars_vivendi1000
Inventar
#11 erstellt: 17. Sep 2020, 15:15
Habe mal wieder aus Nostalgiegründen den alten Faden ausgebuddelt: Setton hatte ich auch mal , ein "Gesicht in der Menge" für die Masse relativ unbekannt. Alles bereits vor Jahren verkauft Den 1000er Preceiver habe ich sogar noch.

P1030816


P1030817


P1030821


P1030820


[Beitrag von ars_vivendi1000 am 17. Sep 2020, 15:25 bearbeitet]
ars_vivendi1000
Inventar
#12 erstellt: 17. Sep 2020, 15:51
P1020368


P1020557


setton 1000-2


P1010228
hackmac_No_1
Stammgast
#13 erstellt: 16. Okt 2020, 14:21
Das nenne ich mal ein eigenständiges Design, sehr geil!
Erinnert iwie an ein Flugzeug-Cockpit mit den Schiebereglern.
Die Marke Setton fliegt wohl insgesamt zu tief unter dem Radar.
Unverständlich eigentlich.
ars_vivendi1000
Inventar
#14 erstellt: 17. Okt 2020, 16:55
Und jetzt die schlechte Nachricht: Seton gab es nur bis 1980 !
zonebattler
Stammgast
#15 erstellt: 17. Okt 2020, 18:24
Das Cockpit-Teil war das Cover-Motiv der allerersten »Audio«-Ausgabe. Bin offenbar der Erste und Einzige, dem das auf- und einfällt, was wohl ein Indikator für mein Alter ist... ;-)

Beste Grüße,
Ralph
Rascas
Inventar
#16 erstellt: 17. Okt 2020, 18:51

ars_vivendi1000 (Beitrag #14) schrieb:
Und jetzt die schlechte Nachricht: Seton gab es nur bis 1980 !


Wieso "schlechte Nachricht"? Vor 1980 war die gute HiFi-Zeit! Danach wurde es langsam aber stetig schlechter...
ars_vivendi1000
Inventar
#17 erstellt: 18. Okt 2020, 09:15
Hallo Ralph, da ich offensichtlich zu Deiner Altersgruppe gehöre, habe ich sogar noch Ausgabe No. # 1 der Audio von Januar 1978 mit der Seton
Preceiver und der 747 als Titelbild. Der Seton hatte übrigens DM 10600.- gekostet-zum Vergleich ein GTI DM 14000.-


[Beitrag von ars_vivendi1000 am 18. Okt 2020, 13:05 bearbeitet]
DB
Inventar
#18 erstellt: 18. Okt 2020, 09:41
... vor allem Letzteres durch nichts gerechtfertigt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Setton-Geräte
RCS am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  7 Beiträge
Setton Plattenspieler?
Timo am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  19 Beiträge
SETTON AS-1100 Amplifier
Coco134 am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  5 Beiträge
SETTON RS-660 & MEHR!
classic.franky am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  48 Beiträge
Setton RS 220
-wolle- am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  4 Beiträge
Setton TS-11
-wattkieker- am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  23 Beiträge
Setton RCS-X1000
ev13wt am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  37 Beiträge
Setton AS1100 Protection
mattz.t am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  2 Beiträge
Setton RS 220 am Pc anklemmen
-wolle- am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  5 Beiträge
Setton BS 5500 & Cybernet CA 200M, noodies+ Vergleich!
Glober-troper am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.678

Hersteller in diesem Thread Widget schließen