HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nebengeräusche beim Revox B750 MK II Verstärker | |
|
Nebengeräusche beim Revox B750 MK II Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
horsie
Neuling |
06:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2008, |
Ich habe einen Revox B750 MK II Verstärker. Dieser gibt Laute von sich, die ihm nicht zueigen sind. Unabhängig davon, ob Musik läuft und unabhängig von der Lautstärkeregelung (also auch bei 0-Stellung der Lautstärke) taucht in unregelmäßigen Zeitabständen, immer in der gleichen Lautstärke ein "Rumpeln, Kratzen, Räuspern" auf - ausschließlich auf einem Kanal. Wenn meine Logik stimmt, wird die Lautstärkeregelung eines solchen Geräts im Vorverstärkerbereich vollzogen und demnach sollte der Störfaktor von einem Bauteil aus der Endstufe kommen. Meine Frage an die werte Gemeinde: Um welch ein Bauteil kann es sich bei beschriebenem Störgeräusch handeln (ElKo?) und wie kann ich das ausmessen? Danke im Voraus! ![]() Horst [Beitrag von horsie am 19. Mai 2008, 06:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B750 MK II - revidieren oder ersetzen? saintex am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Revox B750 stefstoned am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 5 Beiträge |
Revox B750 MKII vs. Neuen Verstärker? Tyranio am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 6 Beiträge |
revox b750 mkII BitTom am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 16 Beiträge |
Revox B750 Mk2 empfehlenswert? pavel_1968 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 3 Beiträge |
RevoX B750 MKII, Preiswert Crashingnose am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 3 Beiträge |
Revox B750 MK2 mausbiber am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 3 Beiträge |
ReVox Symbol B MK II -HiFi- am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 10 Beiträge |
Revox Symbol B MK II Albedo0.39 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 2 Beiträge |
REVOX B-750-Mk-II Verstärkerkauf Hi-Fi-Klausi am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758