HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 2235b | |
|
Marantz 2235b+A -A |
||
Autor |
| |
vogeldrums
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Mai 2008, 16:12 | |
Hallo Zusammen, endlich gehöre ich zu den stolzen Besitzern eines schönen alten Hifi Gerätes und das möchte ich hier einfach nur mal loswerden. Vor einer Stunde habe ich einen Marantz 2235b aus 1. Hand geschenkt bekommen. Da ich leider keine Ahnung von Elektronik habe steht der Receiver jetzt bei meinem Elektroniker des Vertrauens im Laden und wartet auf eine Beurteilung/Wartung durch den Fachmann. Wenn ich das Gerät wieder habe lade ich mal ein Bild hoch (bin stolz wie Oscar;-)wie ihr merkt. Wie der Receiver klingt weiss ich leider noch nicht aber ich werde bei Zeiten berichten, die Meisten von Euch sind mir allerdings wohl zu dem Theme voraus. Gruß und schönes Wochenende Frank |
||
hifibrötchen
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mai 2008, 18:00 | |
Na da mal Glückwunsch zu dem Gerät , aber Vorsicht es kann süchtig machen [Beitrag von hifibrötchen am 02. Mai 2008, 18:01 bearbeitet] |
||
|
||
loewe696
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Mai 2008, 08:11 | |
Hallo Frank, ich habe ebenfalls einen 2235B und das im sehr gut erhaltenen Originalholzgehäuse. Das Gerät ist optisch und akustisch wirklich erfreulich. Viel Spaß damit! |
||
Schwergewicht
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2008, 09:39 | |
Hallo, ein schöner und sehr "erwachsen" klingender Receiver, wie eigentlich alle Marantz 223.er. |
||
vogeldrums
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Mai 2008, 12:08 | |
da bin ich ja mal sehr gespannt und warte noch ungeduldiger auf das Gerät! |
||
vogeldrums
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Dez 2008, 14:23 | |
Hallo Zusammen, naja es hat doch ziemlich lange gedauert (Mai-Dezember!)bis mein schöner Marantz nun bei mir zu Hause steht. Der Elektroniker meines Vertrauens hat alle Lampen getauscht und das Gerät grob durchgeschaut; naja für 10€ Gesamtkosten will ich mal nicht über die Bearbeitungszeit meckern, sondern mich über den meiner Meinung nach günstigen Stundensatz/Materialkosten freuen. Aber jetzt zum wesentlichen: Ich habe echt Spass an dem Gerät. Gestern habe ich erst mal ne Stunde über Kopfhörer Radio gehört. Meine Kopfhörer betreibe ich sonst über einen Lake People G93 aber die Klinke vom Marantz ist garnicht mal so schlecht. O.K. man muss den weicheren Sound mögen aber gerade wenn beim Deutschlandfunk mal ein bisschen Jazz läuft macht der Reciever merklich Spass! Für den Marantz hatte ich mir in weiser Voraussicht kleine Lautsprecher gebaut (siehe Link unten) und als Zweitanlage macht die Kombination richtig Spass und lässt in Räumen bis 20 Quadratmeter eigentlich keine Wünsche offen. Der Klang ist recht "warm", böse gesagt könnte man es auch ein wenig schwammig nennen aber wer was analytisches glasklares sucht wird sich wohl ein anderes Gerät zulegen. Die Leistung des Recievers erstaunt mich - mehr als ein viertel werde ich wohl kaum aufdrehen müssen. Hier der LInk zum LS http://img88.imagesh...tsprecherbildle1.jpg Wenn ich die Gelegenheit bekomme besorge ich mir nochmal ein altes passendes Marantz Tape, hole die vier Kartons Kassetten aus dem Keller und lasse die guten alten Zeiten mal wieder aufleben. Mein Fazit: Ich befürchte das ist nicht mein letztes altes Marantz Gerät! Mir gefällts sehr gut! Eine Sache abschließend noch: Kann mir jemand einen Tipp geben welche Antenne früher an die Klemmen gehörten??? Momentan habe ich von einer normalen Wurfantenne den Stecker abgeknipps und die enden hinten reingesteckt. Dafür gibts doch bestimmt eine bessere Lösung, oder?? Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz 2235b aufarbeiten ersatzteile hifijc am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 6 Beiträge |
HILFE! marantz 2235b skalenseil wieder einfählen hifijc am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 7 Beiträge |
Marantz 2235b mit Fernbedienung Tommy_Angel am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
Marantz 2235B und 5520 Reparatur-Tagebuch n4zz0r am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2017 – 6 Beiträge |
Marantz 2235B - Preis und LS Empfehlung James_Fauntleroy am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 4 Beiträge |
Frage an die Marantz Experten 2235B tannhäuser56 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 9 Beiträge |
Suche nach Lautsprechern für meinen Marantz 2235b James_Fauntleroy am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 5 Beiträge |
Marantz Model 2235B Stereophonic Receiver noch was wert? dulf am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 5 Beiträge |
Marantz 2235B stört auf einem Kanal wenn LS an Zappi am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 12 Beiträge |
MARANTZ Modell 22 Receiver Flasta am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 27 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.876