HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » WEGA-Fans und mehr. | |
|
WEGA-Fans und mehr.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Hallo Leute, gerade habe ich einige Mails mit CyberSeb getauscht und dachte, ich frage mal in die Runde, ob es hier auch WEGA-Fans gibt, da ich über die Suche nichts gefunden habe. Liegt vielleicht daran, daß ich noch ganz neu bin. Interessant wären auch Freunde der Analogtechnik. Es müssen nicht unbedingt Röhren- oder Dampfradiolösungen sein. Aber so dicht gepackte Disketschaltungen sind schon der Hit in meinen Augen. Zur Info: Ich selbst besitze etliche WEGA-Geräte (war selbst einmal PM dort), sogar einen Quadroreceiver und auch einige UHER-Geräte. Natürlich habe ich auch einige alte Röhrenlösungen von unseren Eltern-/Großeltern und könnte dazu einige Fotos zeigen, wenn jemand sowas kaufen möchte. Jetzt bin ich mal gespannt auf die Resonanz. Viele Grüße an Alle Manfred |
||||||
norman0
Inventar |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Hallo Manfred, herzlich Willkommen im Forum. Stell doch bitte mal ein paar Fotos von Deinen Geräten aus Fellbach rein. [Beitrag von norman0 am 11. Mrz 2008, 15:17 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
STEREO_Fan
Stammgast |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Hallo Manfred Herzlich willkommen im Forum! ![]() Habe selbst ein Paar WEGA Geräte. Im Arbeitszi. eine 3210 .PPS 100 zum restaurieren und im Keller noch eine 3230 ohne Plattendreher. Die 3210 ist noch in sehr gutem Zustand und funktioniert einwand frei. Die 3230 werd ich wahrscheinlich abgeben.(zu wenig Platz) Hast du ein paar Bildchen von deinen Pretiosen? Grüße Kai |
||||||
CyberSeb
Inventar |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Huhu Manfred! Super, jetzt kann die Diskussion ja losgehen! Ja, stell doch mal ein paar von den Bildern ein! ![]() (Schreibe dir später, keine Zeit im Moment. Muss ein paar Epsilon-Regeln aus kontextfreien Grammatiken entfernen ...) Gruß Sebastian |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Hallo Leute, danke für die Resonanz. Jetzt kam ich richtig in die Bredouille. Ich mußte erst mal suchen, wo ich was habe. Nicht nur WEGa-Geräte stehen bei uns rum, sondern auch SONY, DUAL und UHER. Vielleicht habe ich ja was vergessen. Mit den Fotos kann ich nur ganz vorsichtig beginnen, da ich auch einige Fotos habe, die von anderen Leuten gemacht wurden, als ich einzelne Geräte in ebay kaufte. Also, was habe ich? Erstmal eine hellgraue Concept 51K mit Fuß. Einen stahlblauen Receiver R3141, eine Quadro-Receiver R3135, 3 x ADC2, mehrere Mini-Module der 205er-Serie (2 Tuner, einen Endverstärker, einen Vorverstärker und einen Kombi /Pre + Power). Mehrere Lautsprecher (Minidirect, Direct 2), achja, einen Plattenspieler aus der Modul 42-Serie und einen kompletten Satz der übrigen dazugehörigen Geräte. Einige Dinge sind noch in Kisten verpackt, weil wir keinen Platz zum Aufstellen haben. Einen WEGA-Fernseher 3055+Fuß (passend zur Concept51K). Und dann gibt es da auch noch eine Minimodul-Anlage von UHER und 3 Cassettenrecorder CR 210. Vielleicht habe ich noch etwas vergessen. Da werde ich in den nächsten Tagen einmal nachsehen müssen, wo ich was habe. Aber ein paar Fotos kann ich hier schon reinstellen, wenn ich weiß , wie das hier funktioniert. Vielleicht kann mir das ja auch jemand kurz erklären. Dem CyberSeb habe ich heute schon einige Fotos geschickt. Jetzt habe ich gerade mal kurz in die Gallerie geschaut. Na, da kann ich garnicht mithalten. Bei mir ist alles so unaufgeräumt. HiFi-Anlage im Wohnzimmer für Hörgenuß. Wenn Du dann Familienmitglieder hast, die meinen, nur Vorhänge machen die Wohnung wohnenswert... ![]() Naja, die Kids haben dann auch ihre Wünsche und haben für solche technischen Feinheiten keinen Sinn, lieber Internet und Computerspiele usw. Die wissen garnicht was HiFi ist. ![]() Aber vielleicht kann man ja auch über Technik reden und von tollen Konstruktionen schwärmen, z.B. daß beim UHER CR210 alles diskret aufgebaut ist mit kleinen Steckkarten usw. Gegn später bin ich wieder hier. Muß gleich erstmal zum Elternabend. [Beitrag von ADC2-Kenner am 11. Mrz 2008, 19:15 bearbeitet] |
||||||
UriahHeep
Inventar |
21:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
HastDu es schon mal bei ebay versucht. Vielleicht eine etwas merkwürdige Frage, aber vielleicht doch nicht. Mal shen, vielleicht finde ich ja so etwas einmal. Oha, jetzt verstehe ich, wie man hier Fotos reinstellt. Hier sind z.B. 4 Komponenten der Minimodule übereinandergestellt: Nee, tut mir leid. Es funzt doch noch nicht. ![]() [Beitrag von ADC2-Kenner am 11. Mrz 2008, 23:04 bearbeitet] |
||||||
UriahHeep
Inventar |
23:22
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Sorry,aber mit Geld kann man fast alles kaufen...sogar eine BDA für mein 3121. Warum glaubst Du bin ich u.a. hier im Forum? Das macht doch auch die Fazination unseres Hobbys aus etwas auf anderen Wegen zu besorgen. |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Hi, sieh mal hier nach: ![]() ![]() Hat mit CyberSeb genannt. Danke nachmals an Ihn!!! Viele Grüße Manfred |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Sieh auch Du hier nach: ![]() ![]() Viele Grüße Manfred |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Hi WEGA-Fans, ich habe gerade beim früheren Inhaber angerufen. Heute nachmittag ist er wieder zu Hause. Mal sehen, was sich dort alles machen läßt. Vielleicht kriege ich über den ja doch noch einen vernünftig Job. Zumindest Informationen verspreche ich mir schon. Also, wenn Ihr was wissen wollt, dann laßt's mich wissen. Viele Grüße Manfred PS.: Jetzt mache ich nochmals einen Bildtest: ![]() [Beitrag von ADC2-Kenner am 12. Mrz 2008, 09:23 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Und hier meine UHER-Anlage: ![]() ![]() Wieso klappt es jetzt nicht??? Ich verstehe es nicht. Was kann man denn da falsch machen? Kann mir da mal jemand was dazu sagen? Oben hat es doch geklappt... ![]() Oha, jetzt habe ich es wohl begriffen. ![]() [Beitrag von ADC2-Kenner am 12. Mrz 2008, 18:41 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Mensch Leute, seht Euch mal das an. Davon habe ich während meiner WEGA-Zeit geschwärmt und wurde inspiriert: ![]() Das war für mich der Knaller schlechthin. |
||||||
UriahHeep
Inventar |
16:47
![]() |
#14
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Danke Manfred,diese Seite laufe ich grundsätzlich als erstes an. Aber ausser einer Prospektbeschreibung für meine 3121 leider nichts dabei. Suche also immer noch BDA + SM |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#15
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Mal sehen, ob ich Dir was besorgen kann. Viele Grüße Manfred |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Und hier ist mein CR210: ![]() ![]() mit seinem Innenleben: ![]() ![]() Falls jemand weiß, wie ich diese Fotos hier sichtbar machen kann, dann laßt es mich wissen. Bisher hat es nur einmal geklappt, bei der WEGA-Minianlage. ![]() Jetzt merke ich, daß es wohl nur mit kleinen Formaten geht. War bei der WEGA-Anlage wohl an der Grenze. ![]() ![]() [Beitrag von ADC2-Kenner am 12. Mrz 2008, 18:38 bearbeitet] |
||||||
UriahHeep
Inventar |
18:41
![]() |
#17
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||
Danke Manfred, würde mich echt freuen! ![]() |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#18
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Ich habe gerade mit einem Bekannten telefoniert, der alte HiFi-Geräte restauariert, aber auch noch ältere (Volksempfänger usw.). Er sagte mir, daß er das Gerat 3120 besitzt und womöglich auch Unterlagen dazu. Da sich beide Ausführungen 3120 und 3121 scheinbar nur durch ihre Ausgangsleistung unterscheiden, dürften die Unterlagen ziemlich ähnlich sein. Der frühere WEGA-Inhaber, mit ihm habe ich auch vorhin telefoniert, besitzt offensichtlich noch alle Geräte aus seiner Zeit (bis 1977). Ich vermute, daß er den Typ 3121 auch besitzt und dann doch bestimmt auch die Unterlagen. Ich kann ich ja fragen, jedoch will ich es nicht gleich am Anfang überhitzen, da ich vorhin das erste Mal überhaupt mit ihm telefoniert habe. Jetzt habe ich doch nochmals bei ihm angerufen. Er sagte, es sei nach seiner Zeit gewesen, aber er hätte auch von seinen Geräten keine Unterlagen. Deshalb bot ich ihm an, ihm bei Bedarf weiterzuhelfen. Ich werde so langsam zur Schalt- und Verteilungsstation. Wenn schon die vermeintlichen Insider noch nicht einmal die Dokumentationen von Ihren Geräten haben. ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
11:20
![]() |
#19
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
"Ich habe gerade mit einem Bekannten telefoniert" erstaunlich,morgens um 06:53 ![]() |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#20
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Da siehst Du mal, was man so alles macht, damit der Laden läuft. ![]() Manche gehen dann gerade ins Bett, pardon zum Schlafen, andere stehen sogar schon auf bzw. sind dann schon eine Stunde auf den Beinen. ![]() Quatsch, ich habe natürlich nur den Text korrigiert. [Beitrag von ADC2-Kenner am 13. Mrz 2008, 17:44 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#21
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Hallo Leute, ich weiß, daß es einige unter Euch brennend interessiert. Deshalb habe ich jetzt trotz Zeitmangels einige Schnellschüsse zum Thema "Meine ADC2s" geschossen. Sowohl in der Außen-, als auch in der Innenansicht. Dasselbe werde ich im Laufe der Zeit mit meinen anderen Geräten tun. Bitte entschuldigt die etwas bescheidene Bildqualität. Es liegt gerade am Zeitdruck, aber es soll sich bessern, denn ich möchte ja auch solche Abbildungen in meinen Werdegang im Internet einbauen. Lehnt Euch jetzt erst einmal zurück und genießt, falls möglich, die einzelnen Anblicke. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mir fällt gerade auf, daß meine früheren Fotos (oben) garnicht mehr angezeigt werden. Mittlerweile klappt es doch. ![]() Da werde ich wohl nicht umhin kommen, eine eigene Webseite zusammenzubauen. Das dauert dann doch schon etwas länger. Es sei denn, es hat jemand eine Idee, wie man die Fotos trotzdem hier anzeigen kann. [Beitrag von ADC2-Kenner am 14. Mrz 2008, 08:06 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#22
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
Jetzt habe ich mir mal das UHER CR240 vorgenommen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
UriahHeep
Inventar |
19:29
![]() |
#23
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
Schöne Geräte, Manfred. Was heisst eigentlich ADC2-Kenner? ![]() |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#24
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
Na, das heißt, daß es der Kenner des ADC2 ist. ![]() ADC2 ist das WEGA-Gerät, das aus normalem Stereo einen Raumklang macht. Heutzutage hat man der Surround-Sound, der m.W. nach aber digital erzeugt wird. Beim ADC2 wurde der Raumklangeffekt durch Eimerkettenspeicher erzeugt. ![]() ![]() Ooooh, gerade fällt mir auf, daß ich vergessen habe den UHER-Leistungsverstärker abzubilden. Naja, jetzt schraube ich erstmal die anderen auf. [Beitrag von ADC2-Kenner am 14. Mrz 2008, 20:24 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#25
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
Hier ist der UHER-Tuner EG740: ![]() ![]() ![]() ![]() und der Vorverstärker VG840: ![]() ![]() ![]() ![]() Unverkennbar sind die zwei unterschiedlichen Handschriften zwischen Cassettengerät und Tuner+Vorverstärker. Die beiden letztgenannten Geräte wurden m.W. von SANYO gebaut, bzw. waren SANYO-Geräte im UHER-Look. [Beitrag von ADC2-Kenner am 15. Mrz 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#26
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Hallo Leute, wie sollte Eurer Meinung nach eine HiFi-Anlage heutzutage aussehen? Was sollte alles dazu gehören und wie sollten die Formen und Abmessungen sein? Ein Tipp: Bei ebay gibt es gerade wieder interessante Angebote zu WEGA und UHER. Auch wenn teilweise ein defekt angegeben wird, sollte das nicht abschrecken. Ich habe einen erfahrenen Instandsetzer an der hand, der mir schon div. Geräte auf Vordermann brachte. |
||||||
UriahHeep
Inventar |
13:47
![]() |
#27
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Wo wohnst du Manfred und wo wohnt dein Instandsetzer? ![]() |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#28
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Wir wohnen im Raum Stuttgart. |
||||||
UriahHeep
Inventar |
16:04
![]() |
#29
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
Watt en Zufall...Fellbach hätte man auch so drauf kommen können ![]() Im übrigen kommt es mir so vor als wenn das hier ein Duo-Forum ist. Aber lieber lese ich einen Duolog als einen Monolog ![]() |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#30
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||
So sieht z.B. unsere Concept51K aus: ![]() Leider nicht so aufgeräumt, sondern mehr zugestellt mit allerlei Wohnkrempel (Wellness-Notwendigkeiten), halt messimäßig. Duo-Forum? Na wenn wir auf PMs und eMails umsteigen, dann haben die hier keinen Traffic mehr. ![]() VGr. Manfred [Beitrag von ADC2-Kenner am 15. Mrz 2008, 16:57 bearbeitet] |
||||||
ADC2-Kenner
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#31
erstellt: 25. Mrz 2008, |||||
Siamac
Inventar |
10:30
![]() |
#32
erstellt: 21. Feb 2009, |||||
Kennnt jemand von WEGA die Serie SYSTEM500 ? ![]() |
||||||
Rennie230
Neuling |
15:49
![]() |
#33
erstellt: 28. Nov 2009, |||||
Hallo Adc-2 Kenner Habe nun nach vielen Jahren (30?) endlich meine Wega Anlage soweit komplett T3741 V3841 und C3941 ADC-2 in schwarz. Zusätzlich über habe ich noch C3940 und den ADC-2 in Titan oder besser gesagt in stahlblau. Leider habe ich zu den ADC-2 s keine Bedienungsanleitung. Deswegen habe ich den ADCompiler noch nicht angeschlossen. Wer kann helfen, wer hat Interesse an den blauen Geräten? Besten Dank Rennie230 Update: Habe beim Aufräumen die Bedienungsanleitung doch gefunden. Sorry. javascript:insert('%20:hail%20','') [Beitrag von Rennie230 am 29. Nov 2009, 18:04 bearbeitet] |
||||||
torbi
Inventar |
16:36
![]() |
#34
erstellt: 28. Nov 2009, |||||
Huhu zusammen, hach, Wega, da werde ich ganz nostalgisch. Ich hatte vor einigen Jahren mal einen weissen TV 3060 mit passendem Fuss, der war schon sehr spacig. ![]() Als der hin war :(, das etwas modernere Modell 3072 auf Drehfuss, das waren glaube ich so ziemlich die einzigen Fernseher, die man frei im Raum stellen konnte (weil die Rückseite mitdesignt war) ![]() An Audio hatte ich einmal eine Concept 51k, ebenfalls in lichtgrau. Die war optisch ein ziemlicher Hammer, technisch konnte sie allerdings nicht ganz mithalten. Das Tapedeck war einfach Schrott. Aber solche Geräte prägen, ich bin nach Umwegen über Marantz-Barock wieder zu einem ähnlichen Stil zurückgekehrt - Braun. ![]() Lg, Torben |
||||||
gete
Neuling |
19:31
![]() |
#35
erstellt: 26. Dez 2009, |||||
Hallo, ich bin neu hier, habe selber einige Wega Geräte und bin auf der Suche nach einer Kopie der Bedienungsanleitung für meinen ADC 2 ... Kann mir da, natürlich gegen Kostenerstattung, jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus, Gete |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#36
erstellt: 26. Dez 2009, |||||
Von WEGA nutze ich selber die minidirect, meiner Freundin habe ich die direct 11 gegeben und mein Bruder hat die direct 1 in Gebrauch. Alles hervorragende Vertreter ihrer Klasse... |
||||||
stm800
Neuling |
23:53
![]() |
#37
erstellt: 19. Jan 2010, |||||
Hi ich bin den anderen Weg gegangen und über Braun zu Wega gekommen. Habe endlich meine Anlage zusammen Modul 42 V,T,E und P in Grau, in einem Top Zustand wie aus dem Laden habe sogar noch 2 neu Nadeln für das ATN 30 MC System bekommen. Und als Hammer habe ich endlich das Orginal Wega Stahlrack für die Modulanlage bei 1-2-3 für 50 Euro geschossen und an dem hingen auch noch die Geräte T 3740-2, V 3840-2, C 3940-2 und Braun Output C Boxen in einem ebenfalls Top Zustand dran. Dann habe ich auch noch einen V3841SE (Top) und einen ADC-2 (defekt Inputregler Zerstört, leider). ![]() ![]() ![]() |
||||||
HOK
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#38
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
UriahHeep
Inventar |
21:29
![]() |
#39
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
HOK
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#40
erstellt: 20. Jan 2010, |||||
Voll Fett [Beitrag von HOK am 20. Jan 2010, 22:08 bearbeitet] |
||||||
loskexos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#41
erstellt: 27. Nov 2011, |||||
PPaul
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#42
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Hallo loskexos, schöne Anlage. Die hatte ich auch einmal. Baujahr muss Mitte bis Ende der 70er Jahre gewesen sein. Funktionieren denn noch die Tipp-Schalter auf der Oberseite? Damals hatten bei meiner Wega einige schlapp gemacht. Gruss Peter-Paul |
||||||
loskexos
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#43
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
Also die Schalter die ich zuletzt noch in Betrieb hatte waren alle ok. Bin sehr erstaunt wie gut sich das ganze Ding ueber die Jahre gehalten hat. Immerhin dann wohl circa 40 Jahre. |
||||||
Wiley
Stammgast |
10:00
![]() |
#44
erstellt: 06. Feb 2014, |||||
Bin gerade bißchen am Thema WEGA dran da ich derzeit nebenher für ein Bad einen schicken, weissen Receiver für kleines Geld suche und da auf WEGA Hifi 3121 Receiver als mögliche Lösung gestossen. Dabei bin ich heute über die zwei Dinger hier gestolpert die allerdings eigentlich mehr mit dem Thema "Wega Röhren TV's" zu tun haben: ![]() Und dieses Schmankerl für Wega-Röhren-TV-Bastler: ![]() Zumindest letzteres ist zugegebenermassen hier offtopic. In Sachen "klassische Röhren-TV's schrauben" scheint es ja leider nicht annähernd viele Interessenten zu geben wie zum Thema "Klassisches Hifi". Gut, es ist natürlich eine Nummer komplizierter und natürlich auch nicht ganz ungefährlich Geräte selbst zu warten oder gar instand zu setzen - an Röhren sollten doch besser nur Fachleute basteln. Trotzdem hätte ich da eigentlich etwas mehr Aktivität im Parallelforum erwartet... Aber einen richtigen WEGA-Hifi-Sammelthread wie es sie zu diversen anderen Herstellern hier gibt habe ich zu meinem erstaunen auch nicht wirklich gefunden. Der hier kommt dem vielleicht noch am nächsten. Eigentlich zu Unrecht wie ich finde, denn auch wenn WEGA vielleicht nicht so sehr viele Geräte der höchsten Qualitätsstufen auf den Markt gebracht hat war es doch nach meinen - zugegebenermassen sehr lückenhaften - Informationen zumeist solide Technik teilweise in wirklich schicker Verpackung. Die "WEGA Studio" Komplettanlagen sind doch z.T. echte Hingucker die auch technisch wenigstens ordentliche Qualität bieten und immer wieder ihre Fans finden und absolut erhaltenswert sind. Will nicht der eine oder anderen hier mal ein paar Bilder von schönen Wega-Gerätschaften reinhängen? [Beitrag von Wiley am 06. Feb 2014, 10:01 bearbeitet] |
||||||
Jürgen-M.
Stammgast |
10:34
![]() |
#45
erstellt: 17. Mrz 2014, |||||
valvox
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#46
erstellt: 24. Mrz 2014, |||||
WEGA ![]() Da habe ich die Midis Modul 42 in grau und die Minis 205 in schwarz. Die mE schönsten Geräte der 80er ! Gruß valvox |
||||||
Jürgen-M.
Stammgast |
15:34
![]() |
#47
erstellt: 16. Jul 2014, |||||
Ich habe vor kurzem meinen TV Wega Color 3060, sowie meine komplette Anlage Wega Modul 42 incl. beider Racks an einen Liebhaber dieser Geräte verkaufen können. Jetzt habe ich nur noch einen Modul 42V und einen Modul 42T, sowie 2 andere Racks für diese Anlage. |
||||||
opionsale
Gesperrt |
16:37
![]() |
#48
erstellt: 16. Jul 2014, |||||
Hallo, hat jemand die alten Wega LB 3505 Lautsprecher und würde diese LS verkaufen, oder kennt jemand einen Besitzer dieser alten Lautsprecher um einen Kontakt zum Besitzer herzustellen? danke und gruß ![]() |
||||||
killnoizer
Inventar |
15:54
![]() |
#49
erstellt: 20. Jul 2014, |||||
Hab grad den Minimodul Preceiver CT400 erstanden , die passende große Endstufe aus der Reihe hatte ich auch schon länger .. Ein Mini Tuner ist jetzt übrig . |
||||||
Wiley
Stammgast |
08:39
![]() |
#50
erstellt: 28. Jul 2014, |||||
![]() Viele Infos sind dazu ja nicht im Netz zu finden, aber wenn man z.B. die vorhandenen im ![]() Sieht cool aus - wenn man nicht gerade so ein altes Fernseh-Monster noch dazu bräuchte um es zum Leben zu erwecken würde es mich direkt reizen... Kennt hier evtl. jemand das Ding und kann vielleicht weitere Infos zur Funktionsweise beisteuern? [Beitrag von Wiley am 28. Jul 2014, 08:40 bearbeitet] |
||||||
der_marx
Neuling |
21:15
![]() |
#51
erstellt: 05. Nov 2014, |||||
Hallo zusammen! Ich habe noch einen alten WEGA 3135 zuhause rumstehen. Da er aber sehr lange nicht eingeschaltet war, traue ich mich auch nicht dies zu tun. Es wäre wahrscheinlich sinvoller ihn vorher generalüberholen zu lassen, ...oder denkt Ihr das sich das nicht mehr lohnt? Weiß ja nicht, aber ich könnte mir vorstellen, das der ein richtiges Liebhaberstück ist! ![]() Was meint Ihr dazu? ![]() MfG C.Marx [Beitrag von der_marx am 07. Nov 2014, 15:43 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega - Fans und Bilder derbürgermeister am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 17 Beiträge |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Wega 3206 Carsten-Köln am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 4 Beiträge |
WEGA R3140 Doc_Boy am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 26 Beiträge |
Wega Modul 42 Serie opelkadett am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 27 Beiträge |
Mini Anlagen WEGA/UHER valvox am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 2 Beiträge |
Wega PSS frischi am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
Frage Leerlaufgeräusch Wega Tapedeck juergen2000 am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 6 Beiträge |
Wega Modul 301 Serie kuni1 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 4 Beiträge |
Wega 3420 Bastian3 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764