HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Idlerrad Pioneer ct-f 1000 | |
|
Idlerrad Pioneer ct-f 1000+A -A |
||
Autor |
| |
xenophilie
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2008, |
Servus Miteinander, ist hier jemand im Forum, der sich mit dem Idlerrad bzw. dem Zusammenbau der verschiedenen Komponennten des Idlerrades auskennt? Bei meinem Pioneer CT-F 1000, funktioniert das Vor- bzw. Zurückspulen nicht mehr. Nach öffnen des Gehäuses habe ich bemerkt, dass sich das Idlerrad nur sehr schwergängig bewegt, der Motor schafft es nicht das Rad zu drehen. Das komplette Rad, das aus mehreren Teilen besteht, steht am hinteren Bügel an. Meines Erachtens kann sich deshalb das Rad nicht bzw. nur schwer drehen. Nach Ausbau und Zerlegung des Rades konnte ich keine mechanischen Defekte feststellen. Die vordere Feder, drückt das Rad einfach gegen den Bügel. Dies meine ich kann so nicht richtig sein. Wäre Euch für jede Hilfe dankbar. Gruß Holger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CT F-1000 Lachgas69 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 18 Beiträge |
Pioneer CT-F 850 + Ct-F 900 GüBei am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer CT-F 950 t4peter am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-F 600 oder Pioneer CT-F 750 DaDaniel83 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 7 Beiträge |
Pioneer CT-F 9191 Informationen Henning81 am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Marantz 5000-Serie Tapedeck gegen Pioneer CT f 1000 ? Luzdumange am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 2 Beiträge |
Pioneer: A-6 , F-5L , CT-5 Supermatschi am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer Tape Deck CT-F 850 GüBei am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 7 Beiträge |
Tausche CT-F750 gegen CT-F 7272 o.ä. marqus am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 3 Beiträge |
Canton CT-1000 Yoku-San am 22.01.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.972