HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Massekabel bei Plattenspieler Sony PS-2250 | |
|
Massekabel bei Plattenspieler Sony PS-2250+A -A |
||
Autor |
| |
winnibaer
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2008, 20:13 | |
Habe einen schönen alten Plattenspieler Sony PS-2250 geschenkt bekommen und ihn an meinen Verstärker angeschlossen. Klingt sehr schön, viel wärmer und differenzierter als der Denon 21F, den ich vor einigen Jahren gekauft habe. Allerdings war die Freude durch ein ziemlich kräftiges Brummen getrübt . Klar, dachte ich, das Massekabel muss angeschlossen werden. Nun hab ich aber keins gefunden. Offensichtlich wurde der Diodenstecker mal in ein Chinchsteckerpaar umgewandelt. Kann es sein dass das Massekabel dabei verloren ging? Oder hat der PS-2250 irgendwo anders einen Anschluss für das Massekabel? Wär toll, wenn jemand, der sich mit dem Gerät auskennt, mir einen kleinen Tipp geben könnte! Vielen Dank im Voraus! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2008, 20:40 | |
Da hat vermutlich der Umbauer einfach gepennt. Wenn der Dreher original mit DIN ausgeliefert wurde, lag die Tonarm-Masse garantiert auf dem äußeren Ring des Steckers. Der gute Mann wird dann nur die NF-Masse (für die es einen eigenen Pin gibt) an den Cinchsteckern angeschlossen haben. Da wirst du wohl im Sony etwas nach dem passenden Kabelende suchen und ein Massedrähtchen anlöten müssen. |
||
winnibaer
Neuling |
#3 erstellt: 05. Feb 2008, 21:32 | |
Vielen Dank für die schnelle und nette Info, dann werd ich das gute Stück also mal aufschrauben und nach Kabelrestchen schauen... Hat geklappt!!! Vielen Dank!!! [Beitrag von winnibaer am 06. Feb 2008, 01:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY PS 2250 kinodehemm am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony PS-LX431 Plattenspieler Premutos am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 5 Beiträge |
marantz 2250 theMic am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 28 Beiträge |
SONY Plattenspieler --- PS-212 A gugsi am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-313 FA pipi3460 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 3 Beiträge |
Sanyo JCX 2250 KZ happybreath am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 2 Beiträge |
Sony PS B80 Plattenspieler Aufsetzpunkt einstellen Puddipudlich am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 7 Beiträge |
Sony ps-x 45 plattenspieler **anschluss?** Metallsau am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge |
Sony PS-X70 und PS-X555ES Andy-Neu am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 7 Beiträge |
Sony PS-FL-Series HMM-2000 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742