HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kleines Problem mit WEGA R 3141 | |
|
Kleines Problem mit WEGA R 3141+A -A |
||
Autor |
| |
SirNiklas
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2008, 19:26 | |
Hallo Zusammen!! Ich habe schon vor Jahren von meinem Vater seinen alten Wega Verstärker bekommen. Doch nach seinem langen dasein als Ausstellungsstück in meinem Zimmer habe ich ihn mal wieder angeschaltet. Dann habe ich mit Entsetzen feststellen müssen, dass die Lautsprechergruppenwahl nicht mehr richtig funktioniert. Ich kann Gruppe A, B und Kopfhörer getrennt hören, aber bei der Einstellung A+B schweigen alle Boxen. Hat jemand damit schon Erfahrungen mir diesem Problem? Würde mich über Hilfe freuen... Mit freundlichen Grüßen Fabian |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2008, 20:06 | |
Sind denn sowohl an A als auch an B Lautsprecher angeschlossen? Bei älteren Geräten heißt A+B oft Reihenschaltung. (Hat dann auch i.allg. nix mehr mit HiFi zu tun, solange nicht gerade zufällig zwei Paare der gleichen Boxen mit wenig Serienstreuung dranhängen, schützt aber die Endstufen vor zu niederohmiger Belastung.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Macken am Wega R-3141 doc_relax am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 6 Beiträge |
Leistungsdaten Wega 3141 Mirandasammler am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 5 Beiträge |
Und mal wieder WEGA... doc_relax am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 9 Beiträge |
Wega... ich find keine Daten doc_relax am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 5 Beiträge |
Wega 400 PV Wolf23 am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 5 Beiträge |
Sony STR-6800SD vs Wega R 4110 Maximus.MKD am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 2 Beiträge |
WEGA R3140 Doc_Boy am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 26 Beiträge |
Problem mit WEGA hifi 3121 Bochum1848 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 4 Beiträge |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Wega PSS frischi am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760