HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz CD73 - Mein Spatz spinnt | |
|
Marantz CD73 - Mein Spatz spinnt+A -A |
||
Autor |
| |
th89ts
Neuling |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2008, |
Hallo, seit dem 21.12.1984 bin ich stolzer Besitzer eines CD-73 für den ich damals mein ganzes Konfirmationsgeld ausgegeben haben. Seit ein paar Wochen kommt es aber immer wieder vor, dass statt des bekannten Wohlklangs, nur ein kurzes Knacken aus den Boxen kommt, sonst nix. Der Player läuft völlig normal auch mit den bekannten Suchgeräuschen und Lämpchen. Nach mehrmaligem Aus-/Einschalten bzw. Next Titel drücken ist der Spuk vorbei. Nun bin ich kein Experte und traue mir eine Fehlersuche eigentlich nicht zu, außer vielleicht ein Nachlöten einer kalten Lötstelle oder irgendwelche anderen Kontaktprobleme o.ä. Das bekäme ich hin. Ein Multimeter hab ich zwar auch, aber mehr als ohmsche WIderstände und das Vorhandensein von Spannung kann ich damit eigentlich nicht messen.... Deshalb meine Fragen: 1. Kennt jemand das Verhalten und kann mir einen Tip geben wo ich suchen soll? 2. Kennt jemand in Hamburg einen guten Laden, wo ich meinen Liebling in gute Hände geben kann? Danke und schöne Grüße Thorsten [Beitrag von th89ts am 04. Feb 2008, 10:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD73 Lumpi am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 8 Beiträge |
Problem mit Marantz CD73 dicko1 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
suche Unterlagen Marantz CD73 Steve-X am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 2 Beiträge |
Marantz CD73 Fernbedienung? dicko1 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 13 Beiträge |
Marantz CD73. CD "schaukelt" minimal. marqus am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
Marantz CD73. Plötzlich geht er nicht mehr. marqus am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 15 Beiträge |
Welche LED für Overflow im Marantz CD73? marqus am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 7 Beiträge |
Welcher Marantz Receiver farblich passend zum CD73? marqus am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 6 Beiträge |
Wieviel ist ein MARANTZ CD73 wert? zekierdem am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 13 Beiträge |
Marantz CD Luger61 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.978