HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HARMAN KARDON FESTIVAL 500 | |
|
HARMAN KARDON FESTIVAL 500+A -A |
||
Autor |
| |
LUNA1
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jan 2008, 23:52 | |
STEREOANLAGE -HARMAN KARDON-FESTIVAL 500 Hallo, kann mir vielleicht jemand eine günstige Möglichkeit für die Reparatur des CD-Players IN DÜSSELDORF nennen?CD´s hängen und jetzt kommt auch der Sound über die Boxen nicht mehr zuverlässig ´rüber.Es geht 5 Min. und dann kommt mal ein Ton mal nicht. ich habe keine Ahnung davon und kann es leider nicht selber reparieren [Beitrag von LUNA1 am 20. Jan 2008, 23:57 bearbeitet] |
||
vector3d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 30. Jan 2008, 23:51 | |
Da ich mit der Festival Anlage auch mal ein Problem hatte, fiel mir mal ein kompetent erscheinender Händler mit Werkstatt mit Sitz in Bremen auf. Er reparierte die Geräte mit Festpreis und annoncierte in der Bucht. Leider habe ich die Adresse nicht mehr. Der ist hier bestimmt bekannt.Ich hatte mein Problem damals durch kauf eines gebrauchten Players gelöst. |
||
|
||
kon1
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Jan 2008, 01:48 | |
Hifi Zeile heißt das Bremer Geschäft. |
||
dicko_reloaded
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jan 2008, 10:28 | |
Bis auf die Endstufe sind die Festival 300/500 identisch. Ein bekanntes Problem dieser Anlagen ist ein nerviger Brummton, der durch einen defekten kleinen Kondensator im Tuner/Vorverstärker verursacht wird. Der Kondensator kostet ein par Cent und kann von jedem Techniker in 5 Minuten ausgewechselt werde. Die HiFi-Zeile in Bremen nimmt für diese Arbeit glaube ich 285,- Euro … Am besten schickst du die Anlage zu Armin777, der kann eventuell einen neuen Laser einbauen und wird auch die Tonausfälle beheben können. Leider muss man immer die ganze Anlage zum Techniker bringen, da sich die Komponenten nicht separat betreiben lassen. Gruß, Dirk |
||
vector3d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 31. Jan 2008, 18:36 | |
Das klingt ja interessant, dass hier ein Festival Spezie an Bord ist. Meine läuft eigentlich noch recht passabel. Bisher hatte der Rekorder mal ein Problem, das er keinen Ton mehr von sich gab, das hatte ich durch Ersteigern eines Gebrauchten recht preiswert lösen können. Leider kann man die Anlage auch nicht mehr komplett vom Strom nehmen (mittels schaltbarer Steckdosenleiste), denn dann sind alle gespeicherten Sender weg. Habe schonmal im Gerät nach einer Pufferbatterie gesucht, konnte aber keine finden. Nun bleibt sie halt im Standby, die RWE wird es freuen Recht neu und zum Glück erst 2 mal, kam folgende Reaktion: Druck auf den Einschalter (grüne LED) schaltete die LED nur aus, jedoch schaltete sich die Anlage nicht ein. Anschließendes willkürliches Drücken auf die wenigen Taste bewirkte dann einen normalen Start. Ich hoffe, das gute alte Teil hält noch eine Weile. Gruss [Beitrag von vector3d am 31. Jan 2008, 23:07 bearbeitet] |
||
janfranzen
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Jan 2008, 20:22 | |
Frag doch mal bei Hifi Schluderbacher nach, die wissen bestimmt Rat. Das Geschäft befindet sich in Willich, also nicht weit von D'dorf. bisdannjan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harman kardon festival 500 + Thorens TD 165 malouh am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 3 Beiträge |
Festival von Harman Kardon - Steuerleitung rafael1966 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon Snaip am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
Harman-Kardon brock am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 18 Beiträge |
Harman Kardon ralle1265 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Passende Lautsprecher zu HK Festival 500 Seeed am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 7 Beiträge |
harman/kardon 6500 donot4 am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 2 Beiträge |
HARMAN/KARDON PA2400 SIGNATURE SoCKe1984 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 10 Beiträge |
Harman/Kardon PM665 Vxi vmaxxxer am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 11 Beiträge |
Harman-Kardon Desaster Django8 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.733