HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Frage an Accuphase Besitzer E2-E3 | |
|
Frage an Accuphase Besitzer E2-E3+A -A |
||
Autor |
| |
Rabe13
Stammgast |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2008, |
Hallo! Kann mir mal ein Accuphase-Besitzer ( Verstärker der 2er und 3er Serie) schreiben wie warm diese Geräte im Normalbetrieb werden! Mir reichen schon Angaben wie Handwarm oder Fingerverbrenn! Danke Rabe13 |
||
koli
Inventar |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2008, |
Hallo ich hatte die E203 - E207 und den 303x, alle wurden nie besonders heiss, selbst bei hohen Lasten ![]() Vielleicht etwas mehr als Handwarm ![]() Dagegen wurde ein Musical Fidelity A100x so heiss, das man Spiegeleier drauf machen können ![]() Mfg koli |
||
Rabe13
Stammgast |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2008, |
Danke Koli! Hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. MfG Rabe13 |
||
Tommy_Angel
Inventar |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2008, |
E 406, handwarm bei Vollast Aber: es gibt einen reinen Class A, ich glaub 530, der wird natuerlich heiss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Restek E2 -scope- am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 6 Beiträge |
Accuphase-Besitzer gefragt! -> Bananenstecker möglich? benni5 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 20 Beiträge |
ACCUPHASE der_gute_Ulrich am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
Alte Thorens Restek E3 ? genesis.5 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
ACCUPHASE lechno am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
-> accuphase? classic.franky am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 23 Beiträge |
Accuphase e303x netzwerkfähig machen phane am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 3 Beiträge |
Boxen f. Accuphase E303 gandhi am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
ITT E3?130 top oder Flop? Fabilus am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 4 Beiträge |
Accuphase DG-28 ticino1212 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.505