HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz SC-9 / SM-7 - Spannung umstellen 100 V auf... | |
|
Marantz SC-9 / SM-7 - Spannung umstellen 100 V auf 240 V+A -A |
||
Autor |
| |
ESOTEC_001
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2007, |
Habe mir einen SC-9 und SM-7 (in gold) aus Japan geholt, muß diese aber von 100 V auf 240 V umrüsten. Ein externer Trafo kommt nicht in Frage. Besteht die Möglichkeit diese umzustellen bzw umzulöten? Falls ja, kann jemand konkrete Anleitungen geben? Falls nein, hat jemand von den baugleichen Modellen (SC-7/SM-7 schwarz, PM-8 oder den Vorgängermodellen (3650/300DC/1300DC) Trafos bzw Bezugsquellen? Wäre für Hilfe dankbar! PS: Biete derzeit 2310 und 2110. Suche SM-6, PM-4, PM-6/6a, ST-8 - zu verünftigen Preisen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SC 7 / SC 9 esprit36 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 6 Beiträge |
"Hifi - Klassiker" auf 240 V umstellen? bodi_061 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
220 oder 240 v? soneer am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
MARANTZ 110 - 240 Volt? classic.franky am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha M60 Spannung Schwarze_Magie am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 9 Beiträge |
Marantz 2270 // 110 V Problem? Soundverlust? nikkijoka am 30.03.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 15 Beiträge |
Passender CD-Player für Marantz SM-/SC-11 gesucht! esprit36 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 30 Beiträge |
endstufe marantz sm 80 hidodi am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 8 Beiträge |
marantz spannung einstellen ??????? thorkar30 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 52 Beiträge |
Marantz SC/SM-7 oder Grundig SXV 6000 und A 5000 Achziger am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.325