HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Audiorama bei Max Bahr ? | |
|
Grundig Audiorama bei Max Bahr ?+A -A |
||
Autor |
| |
Janek
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 19:59 | |
Hat von euch schon mal jemand instinktiv an die Decke geguckt, wenn bei Max Bahr eine dieser Durchsagen kommt ? Ich hab das heute mal gemacht und glaubte meinen Augen nicht zu trauen: An den Decken hingen überall silberne Kugelboxen mit Äquator-Ring und Zierblende an schwarzen Lautsprecherkabeln. Von Form und Größe sahen sie der Audiorama 4000/5000 zum Verwechseln ähnlich, allerdings fehlten von unten die Polkappen. Nun hatte Grundig ja schon Anfang der 80er die Produktion der 4000/5000-Reihe eingestellt und in der Folgezeit gab es auch keine weiteren Hersteller dieser LS-Form, die mir bekannt wären. Die Max-Bahr-Filiale in Lüneburg ist auch erst Ende der 90er eröffnet worden. Hängen in euren Städten auch solche Kugeln bei Max Bahr ? Und wenn ja: weiß jemand, ob das Grundigs sind ? Anfang 2008 will Grundig ja eine moderne Variante der Audioramas wieder auf den Markt bringen, allerdings etwas ovaler. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 21:12 | |
Hallo, ich nehme nicht an das dort Grundig an der Decke hängt "Zum 100. Geburtstag von Grundig-Gründer Max Grundig wird eine kleine Lautsprecherlegende wieder zum Leben erweckt. Die Rede ist von den „kultigen“ Audiorama Kugellautsprechern aus den 70er Jahren. Als Preis für die „neuen“ sind 599,- Euros im Gespräch." |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2007, 23:04 | |
Das könnten die Audiorama 2000 sein. Die waren bis 1986 im Grundig-Programm. Kugellautsprecher gabs aber auch von anderen Herstellern, wie z.B. ITT. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 03. Dez 2007, 23:05 bearbeitet] |
||
rababertörtchen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Dez 2007, 00:37 | |
Hallo Gerade im Beschallungs bereich gibt es viele Hersteller die Kugellautsprecher in 100Volt Technik anbieten WHD Kugellautsprecher Dynacord ELA-data Da könnte schon einer den Audioramas von unten recht ähnlich sehen Gruß Michael |
||
ruesselschorf
Inventar |
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 12:17 | |
Michael sagt es, das sind ELA Lautsprecher mit 100Volt Technik. Bei den nötigen langen Kabeln im Baumarkt käme man mit den audioramas nicht weit. In nem normalen Supermarkt sind die ELA Lautsprecher unsichtbar in die Decke integriert, aber so eine Baumarkt - Halle hat ja keine Decke, da drängen sich abgehängte Kugellautsprecher förmlich auf. Gruß, Helmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzbässe für Grundig Audiorama didi_t am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 7 Beiträge |
Grundig Audiorama 5000 Hochtöner rhoeni am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
GRUNDIG Audiorama 7000 Problem muellermoxx am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama: Kaufempfehlung bitte DeConti am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 frage Hit_130 am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 5 Beiträge |
Deckenaufhängung für Grundig Audiorama audioramafreak am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama Deckenaufhängung audioramafreak am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama Kugellautsprecher Viola am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 47 Beiträge |
Grundig Audiorama Kugelboxen midnightman am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 66 Beiträge |
Grundig Audiorama - Reinigung sia100 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540