HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Garrard 301 für Anfänger | |
|
Garrard 301 für Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
simonsimon
Neuling |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, |
Hallo, ich bin neu hier. Genauso neu bin ich im Bereich klassischer Plattenspieler unterwegs. Ich habe mir einen alten Garrard 301 gekauft. Nun will ich bevor ich ihn in Betrieb nehme sicher gehen, dass ich alles richtig mache. Hier ein paar Fragen: 1) Woran erkenne ich, ob es sich um ein oil bearing oder ein grease bearing Modell handelt? 2) Wo bekomme ich das entsprechende Öl oder Grease? 3) Kann ich beim Anschluss ans Netz etwas falsch machen? Englische Netzspannung sollte ja gleich sein. 4) Was sollte man noch unbedingt beachten, bevor man Verstärker anschliesst und Platte auflegt? Vielen Dank für Eure Hilfe und vergebt mir mein Amateur-Unwissen! :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarktfund Garrard 301 mit unbekannten Tonarm Samsu am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 4 Beiträge |
Garrard 4HF ein paar Fragen ratfink am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
Garrard Zero paga58 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 7 Beiträge |
Garrard Plattenspieler Siamac am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 59 Beiträge |
Garrard 401 + SME 3009 Fangio am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 4 Beiträge |
Garrard Zero 100 SB J-H-G am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Garrard GT 20-1 muminek0 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 3 Beiträge |
Garrard Zero 100 fischep am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge |
Quitschen biem Garrard Plattenspieler Superingo1968 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 20 Beiträge |
garrard dd 455 killnoizer am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.508