HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD 6340 | |
|
NAD 6340+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2007, |
Hallo, Tape NAD 6340,- hab ich erworben, wie sind die Nad´s eigentlich einzuordnen, klanglich gesehen ? Kaufpreis Euro 7 ![]() Der Kasettenfachdeckel geht nicht mehr zu, weil das Ein-rast-tungsnäschen abgebrochen ist, ![]() So was kann nervig sein, aber es macht SEHR zufriedenn wenns dann wieder klappt........ ![]() [Beitrag von highfreek am 05. Okt 2007, 16:47 bearbeitet] |
||
Maxihighend
Stammgast |
03:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2007, |
Hi, Highfreek ![]() ich hatte da mal ein ähm ich glaube 6220. Schon ein älteres Deck, 2-Kopf, Dolby B + C. Einfach gestrickt. Den guten Klang habe ich noch immer in Erinnerung, weil ich einfach überrascht davon war ![]() ![]() Relativ geringes Rauschen und sehr schöne Höhen sind mir positiv in Erinnerung geblieben ![]() |
||
|
||
highfreek
Inventar |
07:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2007, |
Hallo, weis jemand wie der Play- Trim Regler funktioniert/wirkt? ![]() ......wird doch wohl kaum die Azimuth Schraube verdrehen, oder? (sozusagen mechanisches NAAC ![]() ![]() gruß ![]() |
||
raphael.t
Inventar |
08:08
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2007, |
Hallo! Ist das nicht eine Geschwindigkeitsfeineinstellung?! (Monsterwort das...) Grüße Raphael |
||
highfreek
Inventar |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2007, |
hallo, keine Ahnung! habe nur im kopf das man damit die Tonhöhe bei stumpfen Fremd-Aufnahmen verbesern kann, kann natürlich auch über Geschwindigkeit gehen.= micki-mouse Effekt ![]() |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2007, |
Play Trim wirkt leider nicht auf´s Azimut, sondern nur wie ein Höhenregler vor dem Dolby-Schaltkreis. Carsten |
||
Soulific
Stammgast |
14:09
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2007, |
es führt einfach kein weg vorbei am naac. wenn die großen nacs nur nicht so teuer wären. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR-6340 kaufenswert? sigma6 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 34 Beiträge |
NAD 7080 Bastelwut am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 5 Beiträge |
-> NAD? classic.franky am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 11 Beiträge |
Kenwood KR 6340 Einschubkarten gesucht Rad-Air am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
NAD 140 - fm empfangsprobleme schlinghoff am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 7 Beiträge |
NAD 300 Svenni38 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 6 Beiträge |
Welchen NAD Receiver? marplex am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 2 Beiträge |
NAD 701 LogisBizkit am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 3 Beiträge |
NAD 3045 willy2006 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 5 Beiträge |
NAD 5220 jigeasy am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.776