HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood KR 10000 MKII Gerät einschalten auch ohne ... | |
|
Kenwood KR 10000 MKII Gerät einschalten auch ohne Timer?+A -A |
||
Autor |
| |
Arnebukowski
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Sep 2007, 14:17 | |
Hallo, bin nun auch stolzer Besitzer eines Kenwood´s KR-10000 II Receivers. Gerät ist optisch wie neu. Nun hab ich ein Paar Fragen. Wie kann ich das Gerät einschalten ohne das der Timer läuft? Und wenn ich ihn einschalte, muss ich immer erst etwas lauter drehen bevor er Musik spielt. Sind die Kondensatoren Platt? Hätte gerne auch noch ein Paar Infos zu diesem Gerät. Was darf er kosten etc. MfG Arne |
||
BlueAce
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2007, 14:56 | |
wenn der Drehschalter des Timer auf "RESET" steht, geht der Kenny auch so an. Das Lauterdrehen als Starthilfe für die Lautstärke deutet oft auf verschmutzte Relaiskontakte hin. Zur Reinigung derselben gibt es einen tollen Bild-Thread von Armin im Reparatur-Unterforum. Und was er kosten darf?
Genau so viel wie er Dir wert war. Für "was kann ich beim Verkauf erzielen"-Fragen gibts auch einen Extra Thread im Pin-Bereich oben Ansonsten: Glückwunsch - schönes Gerät. Wie ist der Zustand? Bilder? |
||
|
||
Arnebukowski
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Sep 2007, 16:45 | |
der Zustand ist absolut neuwertig. Keine Kratzer etc. Technisch ast rein. Radioempfang sogar in Stereo ohne Antenne. Noch nieee erlebt. Geiles Teil. Lässt meinem 4270 und 2270 voll im Schatten stehen. Gruß Arne http://img512.imageshack.us/my.php?image=kr10000pf8.jpg |
||
BlueAce
Inventar |
#4 erstellt: 06. Sep 2007, 17:03 | |
Seehr schön - daß er die Marantzen plättet darfst Du gern auch mal im Kenwood KR - 11000 GX Monster eleven G Thread zum Besten geben. Der ein oder andere wird es gar nicht gern vernehmen. Auch das Radioteil wird dort gerade "belächelt" [Beitrag von BlueAce am 06. Sep 2007, 17:04 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
#5 erstellt: 06. Sep 2007, 17:51 | |
Ist das der Receiver von Ebay vor kurzem?? Der für 600,-?? |
||
Arnebukowski
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Sep 2007, 17:56 | |
Nein der ist es nicht. Es war einer für 750€ drin das war aber ein MKIII. Naja die Marantz sind schon gut aber der Kenwood ist mal was anderes. Schon allein durch die Übergröße. Hab noch einen sehr seltenen Luxman R 1120 wo aber die Endstufe hinüber ist. Hab kurzerhand einen Pre Amp Ausgang eingebaut. Natürlich nur ein Cinch Kabel aus dem Gerät kommend. Nichts gebohrt etc. Den will ich halt mal wieder ausbauen. Mächtig schwer der gute. Grüße Arne |
||
aileena
Gesperrt |
#7 erstellt: 06. Sep 2007, 19:39 | |
Sorry, hatte ich überlesen mit der II. War vorhin noch nach meinem III gucken - daher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR 10000 III riewe65 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 7 Beiträge |
Kenwood KR 9000 oder KR 10000? Neu_Wave am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 8 Beiträge |
Kenwood KR 10000 Super Eleven aileena am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 9 Beiträge |
Kenwood KR 10000 III und KL 777 riewe65 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 15 Beiträge |
Kenwood KR 10000 bzw. Model eleven III- Wer hat Infos? GandRalf am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 7 Beiträge |
Kenwood kr-5200 dalex am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KR 7050 Modifizierung TimBourbon am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 18 Beiträge |
Kenwood KR- 6200 Liquidmetall am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 9 Beiträge |
Bedienungsanleitung Kenwood KR-11000G Thore78 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-6020 / KR-6400 rauscht krisselt Niewi am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742