HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz SR1041 Fronttürchen | |
|
Marantz SR1041 Fronttürchen+A -A |
||
Autor |
| |
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Aug 2007, 15:58 | |
Hallo zusammen! Ich hoffe mir kann jemand hier mit meinem kleinen Problem weiterhelfen kann und zwar habe ich eine mitlerweile zirca 7 Jahre alte Marantz Slimline deren Türchen sich nicht mehr so bewegen wie sie eigentlich sollten. Normalerweise gehen die Türchen ziemlich flink und geräuschlos auf und zu, meine jedoch quietschen mitlerweile und bleiben gelegentlich sogar hängen !Ich habe den Verstärker geöffnet und ein Foto von dem Antrieb der Türchen gemacht, da ich nicht weiß womit ich die PLastikzahnräder schmieren soll. Vielleicht kennt jemand das Problem oder hat einfach eine Idee was mir helfen könnte! |
||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Aug 2007, 15:58 | |
|
||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 31. Aug 2007, 19:40 | |
Also die Anlage sieht momentan so aus: http://img179.imageshack.us/img179/8034/p8290145wk3.jpg Kann mir wirklich niemand sagen womit ich die Zahnräder schmieren kann ? |
||
ICG
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Aug 2007, 19:50 | |
Ich würde einfach ein klein wenig Vaseline nehmen. Ist nicht aggressiv zu Kunststoff, Metall oder anderen Materialien im Gerät, zäh genug um 'kleben' zu bleiben wo es gebraucht wird und hat gute Schmiereigenschaften solange es keine hochbelasteten Teile sind. |
||
linuxschmied
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Sep 2007, 17:05 | |
Vielen Dank für den Tipp ! Ich habe die Zahnräder mit Vaseline geschmiert und es funktioniert alles wieder wie am ersten Tag ! Nochmals vielen Dank für die Unterstützung! |
||
bodi_061
Inventar |
#6 erstellt: 02. Sep 2007, 17:21 | |
linuxschmied, schön das die "Türchen" wieder funktionieren!! So kann hoffentlich aus den Marantz Komponeten Klassiker werden!! Gruß Bodi |
||
ICG
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Sep 2007, 17:54 | |
Freut mich, daß ich helfen konnte |
||
DV
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Mai 2008, 22:54 | |
die Frontklappe wird mittels Gummiriemen von einem kleinen Motor, links angebracht, bewegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SC 7 / SC 9 esprit36 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 6 Beiträge |
Marantz 1050 Verstärker. Problem.. Ben_Qu am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 6 Beiträge |
alte Marantz Receiver d.meyer am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 12 Beiträge |
Marantz 2270 Alfredi am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 3 Beiträge |
Marantz 2265B, wie Frontplattenschraube lösen zimmerma am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 6 Beiträge |
Marantz 1550 Rezaldo am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 10 Beiträge |
Marantz mr 215 ingeborg am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Marantz SD 7 Tapedeck Thorenslover am 12.06.2022 – Letzte Antwort am 12.06.2022 – 2 Beiträge |
Marantz 1072 brummt & rauscht wannabe am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 7 Beiträge |
Marantz-Neuling sagt hallo ;) BBS13126 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704