HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Thorens Td 145 Mk2 | |
|
Thorens Td 145 Mk2+A -A |
||
Autor |
| |
Flowi
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Aug 2007, 00:13 | |
Hallo Leute, habe hier einen Thorens, der leider nicht so will wie ich. Der Plattenteller will sich nicht drehen. Vielleicht mache ich auch was falsch. Wäre sehr dankbar, wenn mir ein Mitglied eine kleine Anleitung geben könnte. Oder kann es sich um einen technischen defekt handeln? Kommt soetwas öfter vor, bzw. hat der Td eine bekannte Schwachstelle? Und zu guter letzt: Falls wirklich irgendwas kaputt ist, lohnt es sich den Plattenspieler defekt im Ebay anzubieten?? Vielen Dank!! |
||
raphael.t
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2007, 08:07 | |
Hallo Flowi! Die Hauptursache, dass ein TD 145 nicht drehen will, liegt in der Fehlbedienung des unerfahrenen Benutzers. Ist aber keine Schande, nach dem ersten Mal merkt man sich´s ewig... Stell nicht bloß den Geschwindigkeitsumschalterhebel (was für ein Wort!) auf 33 oder 35, sondern ---und das ist wesentlich! --- drück noch weiter nach außen, dann startet der alte Thorens. Etwas langsam und ächzend zwar, aber das ist normal (Rutschkupplung). Das ist so und hat schon viele verwirrt. Aber jetzt weißt du´s... Sollte er trotzdem nicht starten, Außenteller abheben und schauen, ob der Riemen nicht abgefallen ist und ob der Motor eh dreht. Grund: ausgenudelter Riemen, neuen besorgen. Wenn das noch immer nicht die Ursache ist, bitte weiterfragen. Grüße Raphael |
||
Flowi
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Aug 2007, 08:43 | |
Vielen Dank. Aber er dreht jetzt wieder. Brauche jetzt nur noch ne Nadel. Viele Grüße, Florian |
||
raphael.t
Inventar |
#4 erstellt: 20. Aug 2007, 12:07 | |
Hallo Florian! Das freut mich! Grüße Raphael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 145 b0ol am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 13 Beiträge |
Thorens TD MK2 - gibt es das? tollcollected! am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 4 Beiträge |
Thorens TD115 MK2 c.h.o.riesser am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
von Thorens TD 145 auf Telefunken MC 2 überspielen DiDaHiFi am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 8 Beiträge |
Thorens TD320 MK2 Antrieb hunter65 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 18 Beiträge |
Thorens TD 166 J thestu am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 9 Beiträge |
Thorens TD 125 MKII Beat1951 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Thorens TD 110 scarface6x6 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 8 Beiträge |
Thorens TD-160 erypo1234 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 54 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII andy1966 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.127