HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tandberg Huldra 8 Receiver | |
|
Tandberg Huldra 8 Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
ratfink
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2007, |
Kennt den jemand,müsste Mitte 60 sein und ein Hybrid-Gerät,sprich Röhre in der Vorstufe und Transistor in der Endstufe.Kenne bisher nur Tandberg aus den 70ern. Danke Dieter |
||
tommyknocker
Inventar |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2007, |
Das Ding meinst du ? : ![]() Hab ich bis jetzt noch nie als Angebot entdecken könnnen. |
||
|
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2007, |
Der Link sollte besser funzen: ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2007, |
Ja das mein ich.rfahr ich die nächsten Tage obs noch da ist oder schon am Bauhof im Container. |
||
tommyknocker
Inventar |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2007, |
Solche Äußerungen jagen mir immer einen kalten Schauer über den Rücken .... |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2007, |
Hab heute Tandberg Lautsprecher 112-7 passend zum Receiver ersteigert.SInd auch Mitte 1960er Jahre.kennt die jemand? |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#7
erstellt: 05. Jul 2007, |
Die ersten Fotos der LS. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab sie kurz an den Fisher 150 laufen lassen,sehr angenehmer Sound.Kein Tiefbasswunder aber fein auflösend.Noch kurz ne Hörprobe am Röhrenreceiver machen, bin gespannt. Eine Frage hab ich noch:Die LS haben nur 3,2 Ohm kann es schaden wenn der Receiver nur 4 Ohm hat? Gruss Dieter |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2007, |
Schicke Koaxe ![]() Die 3,2 Ohm können dir schnurz sein, das ist wahrscheinlich die Minimalimpedanz, nicht wirklich schlimm. |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2007, |
Der Hörtest hat wieder meine persönliche Meinung bestätigt,alte LS gehören an alte Receiver.Hab die LS an einem neuen VV laufen lassen, ein Graus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tandberg Receiver 2075 mzh am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 4 Beiträge |
Tandberg TR3030? Observer01 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 12 Beiträge |
Tandberg-Fragen Sindi am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 24 Beiträge |
Tandberg TD20A Sero am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Tandberg 2025 aileena am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 12 Beiträge |
Tandberg TR 2040 dicko1 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 6 Beiträge |
Tandberg TR-200 wattkieker am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 7 Beiträge |
Tandberg versus NAD arjuna am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 21 Beiträge |
Erst Tand dann Tandberg! moviemax am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 9 Beiträge |
Der Tandberg Thread PRW am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2023 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239