HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Clarion DXZ928R - Anschlussschwierigkeiten!!! | |
|
Clarion DXZ928R - Anschlussschwierigkeiten!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Willder-Wallo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jun 2005, 10:08 | |
Hi erstmal! Hab endlich mein Clarion DXZ928R bekommen und wollte es gleich anschließen. Hab auch nen Adapter von Ford auf ISO und nen Einbaurahmen besorgt! Hab alles angeschlossen und als ich das Radio anmachen wollte ist es aber nicht angegangen! Das rote Kabel, welches aus dem Radio kam war mit dem gelben Kabel an der anderen Seite verbunden, das gelbe Kabel welches aus dem Radio kam war nicht verbunden. (Hoffe man versteht mich, gibt verschiedene Möglichkeiten). Ich habe auch verschiedene Möglichgkeiten ausprobiert. Das Radio hab ich bei Ebay ersteigert und das gelbe Kabel war von anfang an mit dem Roten verbunden! Weiß jemand was ich falsch mache, oder was ich ändern muss damits läuft, oder hab ich irgendwie was kaputt gemacht? (Sicherung sieht in Ordnung aus) Ich hoffe mir kann jemand helfen. MfG, Willder-Wallo! P.S.: Auto ist ein Ford Mondeo von 05/98. |
||
Pumba
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jun 2005, 10:48 | |
Schliesse das gelbe und rote Kabel vom Radio zusammen ans rote Kabel vom Auto an. Dann sollte es gehen. Erst wenn beide Kabel Strom haben, geht das Radio an. In dieser Anschlussvariante geht das Radio auch ohne Zündung an. Gruß Pumba |
||
Willder-Wallo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jun 2005, 13:44 | |
Super, hat geklappt!!! Nur funktionierts nur mit Zündung! Wie kann man das ändern??? Jetzt zum Radio! Ich sag nur WOW!!! Das ist ja echt der Hammer, ziemlich schwer einzustellen aber man hört einen deutlichen Unterschied zum Originalen Ford Radio! *g* (mit deutlich ist eigentlich gigantisch gemeint) Hört sich schon fast wie mit nem (richtig) kleinen Subwoofer an! Naja, denke ich gehe jetzt mal wieder ins Auto bisschen Musik hören ;-) MfG, Willder-Wallo!! |
||
Pumba
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jun 2005, 14:13 | |
Freut mich, es kann sein, dass bei deinem Auto das Dauerplus ne andere Farbe hat, meistens ist es rot.Musste mal mit dem Multimeter messen. Wenn keiner eins hat, gibts beim Baumarkt für 5- 10 €. Oder einfach beim FordHändler nachfragen. Gruß Pumba |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion DXZ928R Willder-Wallo am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 5 Beiträge |
Headunit Clarion DXZ928R Musicman_78 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 8 Beiträge |
Mac Mini an Clarion DXZ928R will (noch) nicht so richtig (Störgeräusche)... Willder-Wallo am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 9 Beiträge |
Clarion kempfl am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Clarion VRX928RVD ninetwelve am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 3 Beiträge |
Clarion VRX928RVD warsteiner am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Clarion Lautsprecher? libo03 am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 4 Beiträge |
Clarion DXZ648 Master_Blaster am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 3 Beiträge |
Warum Clarion BabyPolo am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 16 Beiträge |
clarion farbe stroop am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336