HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » CD springt bei Basschlägen. Hilfe!!! | |
|
CD springt bei Basschlägen. Hilfe!!!+A -A |
||
Autor |
| |
asoelle
Ist häufiger hier |
05:39
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2005, |
Hallöchen. Habe folgendes Problem. Habe in meinen SMART jetzt 2 JL 12w3v2 in einem BR. So und jetzt springt in den lauteren Bereichen meine CD. Vorrangig die gebrannnten. Lösungsvorschläge? Radio abdichten? Wenn ja wie? Kann es auch ein Und reicht eigentlich meine Xetec für die 2 Subwoofer? Danke schonmal [Beitrag von asoelle am 18. Mai 2005, 05:50 bearbeitet] |
||
smilefreak
Stammgast |
07:06
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2005, |
was hast du denn überhaupt für ein radio? |
||
|
||
asoelle
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2005, |
Habe das Clarion DXZ 718R. Ist eigentlich ein ordentliches Radio. Dachte ich zumindest. |
||
mokombe
Inventar |
07:41
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2005, |
welche xetec? und anscheinend muss sie dir ja reichen, wenn du soviel druck in der kabine hast, dass dir deine cd im player springt ![]() ![]() ![]() |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2005, |
Mein Amp ist die Xetec G1200MKII (1225Watt rms an 1 Ohm). |
||
mokombe
Inventar |
08:00
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2005, |
wenn du ne gute stromversorgung hast, ist das doch völlig in ordnung (finde ich). und wenn du die zwei w3v2d4 hast und die wirklich an 1ohm läuft... |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2005, |
Ich habe 2 JL 12w3v2D2. Bezüglich der Stromversorgung, habe ich bis jetzt nur die Originalbatterie an Bord. Was wäre wohl vorteilhafter, ein Zusatzbatterie oder eine ordentliche Gelbatterie? |
||
mokombe
Inventar |
08:15
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2005, |
waaaaaas??? du hast zwei 2x2ohm doppelschwinger??? das ist doch voll die verschwendung!!! die laufen doch nur auf 2ohm!!! oder hast du etwa alle spulen parallel geschaltet??? VORSICHT!!! dann würde dir früher oder später der amp kaputt gehen, weil sie auf 0,5 OHM laufen [Beitrag von mokombe am 18. Mai 2005, 08:16 bearbeitet] |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2005, |
Also die Woofer hat mir ein sehr gutes Car Hifi Geschäft angeschlossen. Daher denke ich wird es schon so passen. Glaube sie laufen daher an 2 Ohm. Wieviel Leistung würde denn da auf einen Woofer laufen? |
||
mokombe
Inventar |
08:22
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2005, |
ich kenne die spezifikationen der xetec nicht, aber geh mal von ein bisschen mehr als der hälfte aus, was sie an 1 ohm bringt. also so 700RMS schätz ich |
||
mokombe
Inventar |
08:27
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2005, |
hab gerade mal nachgesehen. ich denke die haben sie wegen des dämpfungsfaktors an 2 ohm laufen lassen. da macht sie immerhin 750WRMS. die JLs könnten aber auch gut die 1,2kw ab |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2005, |
Wie siehts denn so mit dem Strom aus? Die Xetec ist ja eine digtale Endstufe, die sollen ja schon etwas kompensieren, vom Strom her. Oder? |
||
mokombe
Inventar |
08:32
![]() |
#13
erstellt: 18. Mai 2005, |
wenn du sonst keine stufen mehr hast, würd ich sagen, dass eine gescheite starterbatterie ausreicht. du bekommst von exide schon schöne für 100EUR, die um längen besser sind als die orginalbatts. also wenn du so einen hunni übrig hast. auf jeden fall ne batt! ![]() |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#14
erstellt: 18. Mai 2005, |
Ich habe noch die Next Q24 fürs FS laufen. Also 2 Amps. Was wäre empfehlenswert? und wo bekomm ich sie her? (günstig) ! |
||
mokombe
Inventar |
08:44
![]() |
#15
erstellt: 18. Mai 2005, |
also ich hab meine exide exxtrema ich glaub die 65AH version von meinem fachhändler für 90EUR bekommen. ansonsten kuck mal unter ![]() musst aber auch auf die versandbedingungen bei säurebatts kucken. ich weiss nicht mehr ob das möglich ist ![]() |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#16
erstellt: 18. Mai 2005, |
Nochmal zum CD springen zurück. Was kann ich da tun? |
||
mokombe
Inventar |
09:03
![]() |
#17
erstellt: 18. Mai 2005, |
keine ahnung! ich hatte mit meinem letzten radio auch voll die probleme. einmal mit meinem fahrwerk über nicht gaaanz so frisch asphaltierte autobahn und ich konnte das radio wieder anmachen. seit ich das pioneer habe, läuft alles problemlos. vielleicht sind die clarion da auch ein bisschen anfälliger. ich hatte ein panasonic |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#18
erstellt: 18. Mai 2005, |
Will mir jetzt nicht ein neues Radio kaufen, es muß doch irgendwie noch eine Möglichkeit geben, das Radio abzudichten. Danke |
||
Nyromant
Inventar |
10:26
![]() |
#19
erstellt: 18. Mai 2005, |
Wenn sich hier keiner meldet, könnteste ja mal in der Silent-Ecke in nem PC-Forum fragen, die entkoppeln ihre Festplatte ja um möglichst wenig Vibrationen auf das Gehäuse zu leiten => das muss doch auch andersrum gehen ![]() link: ![]() ![]() |
||
theneoinside
Stammgast |
11:21
![]() |
#20
erstellt: 18. Mai 2005, |
nyromat, das problem in nem din-schacht is aber das kein platz zum entkoppeln is ![]() |
||
Nyromant
Inventar |
11:25
![]() |
#21
erstellt: 18. Mai 2005, |
Ich hoffe doch mal, dass das je nach Auto-Typ geht. Notfalls müsste man halt irgendwie diese Führungsschienen mit Gummi oder sowas unterlegen. Ich glaub andiwug hier ausm Forum hatte mal was dazu gesagt... |
||
bieritarier
Inventar |
11:26
![]() |
#22
erstellt: 18. Mai 2005, |
stimmt ich schlage siemens lufthaken vor ![]() ne im ernst, mein Radio ist da auc etwas anfällig.. mein wechsler dafür nicht ![]() ist der Radio bei dir waagrecht verbaut oder recht angewinkelt, so wie z.b. bei renaults.. Gruß, Richie |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#23
erstellt: 18. Mai 2005, |
Radio ist normal waagerecht im DIN Schacht. Nicht angewinkelt oder so. Es ist aber wenig Platz, um Gummi oder anderes Material zum Abdichten dazwischen zu bekommen. Ein Smart ist nunmal sehr klein. |
||
bieritarier
Inventar |
11:44
![]() |
#24
erstellt: 18. Mai 2005, |
ein smart? der hüpft ja bei dme bass den du hast wie n gummiball? ich beginne zu verstehen ![]() |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#25
erstellt: 18. Mai 2005, |
Ich sag mal so, mit einem Woofer war ich bei 136db in dem kleinem Raum. Wie laut es jetzt ist, weiß ich noch nicht, aber hoffentlich reichlich lauter, wenn da nur das Scheiß CD hüpfen nicht wäre. |
||
Nyromant
Inventar |
11:49
![]() |
#26
erstellt: 18. Mai 2005, |
Vielleicht mal nen Wechsler probieren? Ansonsten würd ich den DIN-Schacht innen etwas "tunen" |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#27
erstellt: 18. Mai 2005, |
clarion 718! ist doch auch schon was älter oder? dann könnte es gut sein das die dämpfung des cd-laufwerkes langsam zu neige geht. jeder dämpfer last mit der zeit nach. solltest das mal mit einem anderen radio ausprobieren. denke das es dann gut ist. und machen kannst du wohl wenig, solltest auch an die wärme entwicklung denken bevor du da alles dicht machts! |
||
asoelle
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#28
erstellt: 18. Mai 2005, |
Hey Nyromant, was meinst mit tunen? |
||
Nyromant
Inventar |
12:21
![]() |
#29
erstellt: 18. Mai 2005, |
Innerhalb des DIN-Schachtes ist das Radio ja auch irgendwie befestigt - und diese Befestigung müsste man etwas dämpfen können. Aber probier doch erstma nen anderes Radio (möglichst das gleiche Modell), vielleicht is ja wirklich nur die Dämpfung des Radios putt |
||
mokombe
Inventar |
12:28
![]() |
#30
erstellt: 18. Mai 2005, |
wenn nicht, kannst ja mal versuchen, den DIN-schacht mit silikon zu umschmieren. dann eine weile trocknen lassen und wieder rein ins auto. wäre auch ne art dämpfung |
||
theneoinside
Stammgast |
12:48
![]() |
#31
erstellt: 18. Mai 2005, |
nur dass das dämpfen mit silikon nich so sinnvoll ist, denn: -entweder is des silikon zu dünn aufgetragen, als dass es eine dämpfende wirkung haben kann oder -ist das silikon so dick aufgetragen, dass man das radio nich mehr reinbekommt ![]() ![]() |
||
mokombe
Inventar |
12:51
![]() |
#32
erstellt: 18. Mai 2005, |
oder es ist auf den µ-meter genau draufgespachtelt ![]() ![]() was will man machen? dann lieber ein weinig dicker und man drückt es rein. dann hält es weinigstens auch und flutscht nicht gleich wieder raus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Alpine CDE- 9827R CD springt !!! Booma am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 4 Beiträge |
Wechsler Springt Devilkiller am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 14 Beiträge |
CD springt wenn ich Lauter mache waldi0000 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 24 Beiträge |
CD springt - Radio defekt oder schlecht eingebaut? Schatten am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Radio Springt ohne Erschütterung the:LuckE am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 10 Beiträge |
mein radio springt ab und zu bei cd´s!! DJ_MeGaRa am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 3 Beiträge |
HILFE CD klemmt! misterten am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe , CD ERROR Alfo2007 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 3 Beiträge |
MAC Endstufe springt nicht an? ShishaLiVe am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 3 Beiträge |
Radio springt in AMP Guard VTEK am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.642