HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einbaufrage-Mini-Cooper | |
|
Einbaufrage-Mini-Cooper+A -A |
||
Autor |
| |
conancl
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2005, |
Wo ziehe ich am besten das stromkabel in den innenraum???? Hoffe einer von euch kann mir helfen ![]() ![]() |
||
conancl
Ist häufiger hier |
03:23
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2005, |
Habe was gefunden passt ein 20ger durch reicht grade so ![]() ![]() |
||
|
||
mbquartforever
Stammgast |
03:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2005, |
hi, was für einen fährt du? einen mini MKI/II 10 zoller ![]() ![]() beim mini-cooper ist´s relativ einfach und schnell zu machen! mini-mässige grüße, björne p.s: bj.´72 innocenti mini und ´92 vergaser cooper ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
conancl
Ist häufiger hier |
03:42
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2005, |
fahre den neuen ![]() ![]() |
||
mbquartforever
Stammgast |
03:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2005, |
was für´n "mini" hattest du? schade, daß du ihn verkauft hast. der bmw r50 ist nett- keine frage. aber warum können die den kunststoff nicht 1mm dicker machen, damit sich die flächen nicht gleich so eindrücken lassen? - alles zu weich. ich bin alle r50 mal gefahren- one, diesel, cooper, cooper s und cabrio. schon erstaunlich: alle varianten mit einem motorblock. -ich traue dem chrysler aber nicht.... außerdem fand ich den verbrauch exorbitant hoch! weshalb keine bmw-maschine? ![]() wenn überhaupt nur das cabrio oder eben den cooper s. ![]() viel spaß, björne |
||
conancl
Ist häufiger hier |
04:33
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2005, |
nächstes jahr kommt was neues!!!! fahre den cooper silber/schwarz ![]() mit dem verbrauch hast du nicht ganz unrecht,der kleine wiegt aber auch nen bischen ![]() |
||
mbquartforever
Stammgast |
04:59
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2005, |
hi, ein mitglied hier im forum hat ihn in dieser farbkombination als atavar. ist die vernüftigste farbvariante. -ganz klar auch von mir ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini Cooper Beginner am 26.09.2002 – Letzte Antwort am 04.01.2003 – 4 Beiträge |
Anlage im Mini Cooper Brösel am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 10 Beiträge |
Mini Cooper >>>Radio<<< ps-Jo55jo am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
stromkabel verlegen beim opel zafira? Rayman84 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
Wo Kabeldurchführung Skoda Fabia Combi BY uwe1234 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 3 Beiträge |
Wie komme ich mit dem Stromkabel in den Innenraum? charly220 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 8 Beiträge |
Kabeldurchführung von Batterie in den Innenraum TechCReeCH am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe! Corsa B Innenraum wird nass. Stromkabel durchführung. etaz2 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 5 Beiträge |
Wo am besten trennen salorano am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 8 Beiträge |
Stromkabel Peugeot 307 ab Bj.05 Floppy5 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875