HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Türverkleidung abnehmen? Passat | |
|
Türverkleidung abnehmen? Passat+A -A |
||
Autor |
| |
Slogen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2005, 10:46 | |
Hi, ich habe folgendes Problem. (Passat Bj. Ende 1995) Ich weiss leider nicht wie ich die Türverkleidung abnehmen soll. Habe alle schrauben entfernt, trotzdem bekomm ich die Verkleidung nicht ab. Was muss ich den noch lose machen? Gibt es dazu eine Anleitung? Habe keine Elektrischen Fensterheber. Wäre sehr erfreut, wenn mir wer helfen würde? Mfg Slogen |
||
Tosek
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Mai 2005, 11:47 | |
Das Problem hatte ich letztens auch Meine Karre ist zwar BJ. 92, das sind aber glaube ich noch die gleichen Modelle: Nachtrag2: Zuallererst die Stifte von der Verriegelung abschrauben. Erstmal Die Türgriffe, Spiegelhebel, Spiegeldreieck und die Kurbel abmachen. Bei Türgriff und der Kurbel die längs mittige Plastikverkleidung mit nem Schraubendreher runterziehen und dann die Schrauben raus. Das Spiegeldreieck und der Ponöpel vom Verstellhebel gehen einfach so abzuziehen. Dann musst Du die obere Pappverkleidung aus der Dichtung/Klemmleiste am Fesnter rausziehen, das braucht schon etwas Gewalt, am besten ab dem Punkt, wo vorher das Spiegeldreieck war, raushebeln, dann kannst Du die Pappe nach oben aus dem unteren Plastikfach ziehen. Das Fach unten ist dann leicht erkennbar mit weiteren 3 Schrauben festgemacht, die müssen raus und dann kannst Du auch dieses Fach nach oben aus den Halterungshaken heben. Nachtrag: Und immer schön vorsichtig, nicht die Pappe zerbrechen und nicht die rosa(?) Folie kaputtmachen, sonst verschimmelt Dir die Tür von innen!! [Beitrag von Tosek am 07. Mai 2005, 11:55 bearbeitet] |
||
SchallundRauch
Inventar |
#3 erstellt: 07. Mai 2005, 17:20 | |
Im zweifel gibt es in vielen Bibliotheken Reparaturleitfäden (z.B. So wird's gemacht) da ist so ein sch*** immerrecht ausführlich erklärt. Gruß Ansgar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Türverkleidung hEiNeKeN am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 5 Beiträge |
Türverkleidung fixieren mit Schrauben? Tom_Angelripper am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer Bedienteil abnehmen?! Mikeme am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Demontage Türverkleidung Ford Mondeo? Mitsu am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 10 Beiträge |
Türverkleidung geht nicht zu? Aymo am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 9 Beiträge |
Türverkleidung abmachen? e-rayy am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 3 Beiträge |
Vibrationen i.d Türverkleidung bekämpfen AM35 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 17 Beiträge |
Weg mit der Türverkleidung Lars232002 am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 7 Beiträge |
Passat Bj. 99 Werksanlage ... padddy am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 9 Beiträge |
Türverkleidung? Doc11 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482