HILFE - AUTORADIO AUSBAUEN

+A -A
Autor
Beitrag
hilfloses_mädle
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2005, 23:52
hey bin echt ein superhilfloses mädchen, dass grade mal 18 geworden ist und nun mami's kleines radio ausbauen will und dafür ein mp3 radio gekauft hat... bin kein freak usw. will einfach nur das radio ausbauen...

problem:

golf 3, serienmäßiges kassetten radio... wie mach ich das am einfachsten raus???
Soundscape9255
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2005, 00:00
Frag einfach mal ganz lieb in deiner Nächsten VW-Werkstatt nach, ob sie es dir kurz rausmachen können...

dazu braucht man nämlich zwei flache "Schlüssel", welche man nur kurz von vorne ins Radio steckt um es zu entriegeln - dauert nur ein paar Sekunden!
Grimpf
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2005, 00:01
Da musst du mit den stangen die dabei sind (normalerweise!!) in die Löcher in den ecken stechen, dann gehts raus.


[Beitrag von Grimpf am 20. Jan 2005, 00:01 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2005, 00:02
keine kleinen etwas ründlichen röhrchen ?
hilfloses_mädle
Neuling
#5 erstellt: 20. Jan 2005, 00:06
ne keine röhrchen,eher so teile wie man zum bilderrahmen zumachen auch hat...so ähnlich sehn die aus...mit so net mulde... aber ich find da keine löcher wo die reinpassen...
Soundscape9255
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2005, 00:12
die, die bei dem MP3 - Radio mit dabei sind passen nur fürs MP3 Radio - VW hat ein anderes System und die Schlüssel fürs Radio sind beim Autokauf nicht mit dabei - kann man zwar kaufen, aber für einen einmalige anwendung lohnt sich das nicht...

Wo hast du denn das Radio gekauft? Meistens kann der Händler das auch rausmachen...
Grimpf
Inventar
#7 erstellt: 20. Jan 2005, 00:13
da vor dem radio ist noch sone blende , die musste abreissen, also vorsichtig abziehen, dann rechts und links am rand ca: mittig reinschieben, bis es klickt, und dann ziehen. wenns nicht geht, wie oben gesagt, vw werksatt, 2 sekunden-arbeit, und kosted nichts
Grimpf
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2005, 00:15
aber die schlüssel sehen so aus wie diese bilderrahmenteile, oder sind das die vom neuen radio ?
Bromosel
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Jan 2005, 00:16
Entkerne den VW und bau einen Opel drumrum.
hilfloses_mädle
Neuling
#10 erstellt: 20. Jan 2005, 00:19
irgendwie is da aber keine blende oder ich seh da keine??
und bei nem kumpel von mir hat des gekostet =/

hab ich da schon die richtigten schlüsseol wenn die aussehn wie von so nem rahmenlosen bilderrahmen...wisster was ich mein??? so silber und hinten so n mulde wo man des einhaken kann??
Grimpf
Inventar
#11 erstellt: 20. Jan 2005, 00:21
ja genau mit mit dieser mulde zum einhakcen, son teil ist das schon, bei welchem radio war der denn dabei ? die blende ist recht dünn, die verziert nur den rand des radios. Das hat was gekosted ???????? OMG, gut das ich FORD fahre


[Beitrag von Grimpf am 20. Jan 2005, 00:22 bearbeitet]
hilfloses_mädle
Neuling
#12 erstellt: 20. Jan 2005, 00:23
hab ich in ner schublade gefunden..bei anderen alten radios... aber warn immer golfs...
Joh4nnes
Stammgast
#13 erstellt: 20. Jan 2005, 11:34
mach mal Bilder wie es aussieht, stell sie hier rein dann können wir dir besser beschreiben


btw in meiner VW Werkstadt wäre das 100% kostenlos.... frag halt vorher nach
Grimpf
Inventar
#14 erstellt: 20. Jan 2005, 11:52
das regt mich jetzt voll auf, das das was gekosted hat bei deinem kumpel, haben die in dieser werkstatt sekundenlohn ?
maschinchen
Inventar
#15 erstellt: 20. Jan 2005, 16:14
gilt für Vw- Radios, welche älter als drei Jahre sind:
Hi, unten am Radio müssten ganz rechts und ganz links zwei Abdeckungen sein (1-2 Quadratzentimeter groß).

Direkt daneben (zur Mitte des Radios hin) ist ein vertikaler Spalt 1-2mm breit. Da müssen diese Blechstreifendemontagewerkzeuge reingesteckt werden. Abnehmen musst du die Abdeckungen dazu nicht!
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#16 erstellt: 21. Jan 2005, 15:20

maschinchen schrieb:
gilt für Vw- Radios, welche älter als drei Jahre sind:
Hi, unten am Radio müssten ganz rechts und ganz links zwei Abdeckungen sein (1-2 Quadratzentimeter groß).

Direkt daneben (zur Mitte des Radios hin) ist ein vertikaler Spalt 1-2mm breit. Da müssen diese Blechstreifendemontagewerkzeuge reingesteckt werden. Abnehmen musst du die Abdeckungen dazu nicht!



nagelfeilen gehen auch
mfg
Biertrinker
Inventar
#17 erstellt: 22. Jan 2005, 00:13
also ich hab das radio von meinen eltern bei atu ausbauen lassen hat mich auch nix gekostet
von daher sollte das bei dir auch nix kosten.. einfach lieb fragen und gut


[Beitrag von Biertrinker am 22. Jan 2005, 00:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Autoradio ausbauen
Shokwing am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  4 Beiträge
Autoradio ausbauen
benniz am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  2 Beiträge
Hilfe Autoradio Ausbauen bei Honda !
energy2000 am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Autoradio ausbauen
faaHORNET am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.11.2004  –  5 Beiträge
Sony Autoradio ausbauen
oert am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2005  –  2 Beiträge
BMW - wie autoradio ausbauen/einbauen
nonoc am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  4 Beiträge
Autoradio ausbauen - Medion MD 9060
Markussovic am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  15 Beiträge
Kenwood radio ausbauen -Hilfe
Tom2e am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  2 Beiträge
Radio aus Mercedes 190D ausbauen - HILFE!
Kurito am 05.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.08.2004  –  5 Beiträge
Hilfe bei Autoradio
Micha101plauen am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.999

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen