Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Helix 1000.2 Dark Blue gut???

+A -A
Autor
Beitrag
bassgott
Inventar
#51 erstellt: 04. Jan 2005, 18:36
"aber ich habe ne Freundin die denkt sie wäre Paris Hilton"

*ROFL* kenn ich auch und hab´s auch abgeschafft
oliverC
Inventar
#52 erstellt: 04. Jan 2005, 18:38

bassgott schrieb:
"aber ich habe ne Freundin die denkt sie wäre Paris Hilton"

*ROFL* kenn ich auch und hab´s auch abgeschafft :D



Auch eine sehr Wirkungsvolle Möglichkeit.Da ist doch der Geldbeutel doch gleich etwas schwerer

Aber naja lieb is Sie ja.Nur zu verwöhnt.aber naja es geht net mit aber noch weniger ohne auf dauer
2wheels
Stammgast
#53 erstellt: 04. Jan 2005, 18:55
Du solltest bedenken das jeder Amp dieser Leistungsklasse,
strom sehen will, digitale zwar etwas weniger aber stabilen Strom brauchen die auch um ihre Leistung entfalten zu können. Mit fallen der Spannung fällt auch die Leistung.

Grüße
Daniel
Puredoze
Stammgast
#54 erstellt: 04. Jan 2005, 20:06
ja also ich hab da schon zwei maxximas eingeplant, drei müssten es dann aber doch nicht werden!
will eigentlich eine konstante spannung von 13,5 - 14 volt bei laufendem motor haben und das selbe kurzzeitig ohne laufendem motor.
sollte aber zu machen sein, sonst werden es doch keine maxximas sondern kinetics.


aber ich habe ne Freundin die denkt sie wäre Paris Hilton


da spricht mir doch mal einer aus dem herzen!!!
so war meine ex auch.
haben uns vor kurzem getrennt weil wir knapp 350km auseinander gewohnt haben und da ging die kohle mal wie nix weg!



Was hälst du nebenbei noch vom ältesten Gewerbe der Welt. Verkauf deinen Körper und machst Kohle ohne Ende


hab ich auch schon dran gedacht aber da muss man erstmal gescheit einen fuss ins buiss bekommen!


[Beitrag von Puredoze am 04. Jan 2005, 20:09 bearbeitet]
Ladedruck
Stammgast
#55 erstellt: 17. Mai 2007, 23:11
Also ich hatte vorher auch ne F2-500 und jetzt die 1000.2 und ich muss sagen kein vergleich zu AS.Die Helix ist um längen besser!Brauch aber verdammt viel Strom!Bin sehr sehr zufrieden damit weil sie sehr Flexibel ist(an 4,2 und 1 Ohm immer ein haufen Leistung!)

Gruß Sebastian
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dark Blue 1000.2
Rockkid am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2005  –  3 Beiträge
helix dark blue 4
k-nack am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  3 Beiträge
Unterschied Helix Blue und Dark Blue Line!
MQ30 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2013  –  2 Beiträge
Wie findet ihr:DARK BLUE 1000.2
uwe1234 am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  8 Beiträge
190e + Helix Dark Blue 4?? welche Komponenten?
schoki88 am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  4 Beiträge
Helix Dark Blue 1000.1 richtig einstellen?
mirmoos am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  4 Beiträge
Frage zum Anschluss - Helix
NeoHakke am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  3 Beiträge
Canton QS 2.16, Velocity VXS 15 & Helix Dark Blue 4
drthunderhell am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  5 Beiträge
Helix Blue
Herian am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  3 Beiträge
Carpower HPB 604 / Helix Dark Blue 4 - was nehmen?
X_FISH am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.041

Hersteller in diesem Thread Widget schließen