HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » warum 'cartieftöner'? | |
|
warum 'cartieftöner'?+A -A |
||
Autor |
| |
fjmi
Inventar |
#1 erstellt: 16. Nov 2004, 23:50 | |
hallo! welchen sinn haben solche geräte? wenn ich mir z.b. den raptor von monacor ansehe so denke ich mir nur, geringer wirkungsgrad, hoher hub, recht viel belastbarkeit. für gleiche geld bekommt man aber (PA)tieftöner/subwoofer mit WENSENTLICH höherem wirkungsgrad auch bei tiefen freq. (z.b. fres=19,5Hz) dafür halt 'nur' +/- 14mm hub was bringt der große hub? |
||
Puredoze
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Nov 2004, 00:43 | |
die nachteile von car-hifi geräten ist klar. es ist aber so das man zwei sachen bedenken muss! 1. man muss mit schwankender ca 12,5 volt spannung leben und 2. die sachen müssen mehr einflüssen von aussen standhalten! (temperatur,wackeln etc.) das heisst das die car hifi sachen robuster ausfallen müssen wobei dann der wirkungsgrad durch verwenden schwererer sicken und zentrierspinnen leidet. die belastung muss höher sein da wenn ich zb 1000 watt an meioner amp bei 13v hab ich nur noch ca 915 watt an 12 volt hab. also ziemliche schwankungen. hab ich dann einen riesigen wirkungsgrad mit 100 watt belastbarkeit und ich hab dann diese schwankungen so fehlt mir schon ne menge an druck. ausserdem beötigt man diese tiefen freiluftfrequenzen nicht da man in kurzem abstand überall wände hat und so dem tiefton zugute kommt.(so oder so ähnlich hab ich das mal gelesen) ich denke daran wird das wohl liegen, bin mir aber nicht sicher! mfg sascha |
||
|
||
pacific
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Nov 2004, 08:48 | |
Duch grösseren Hub wird (bei vergleichbarer Membranfläche) mehr Luft bewegt. Durch den Druckkammereffekt (Kammer 1= Subwoofergehäuse oder Kofferraum, Kammer 2 = Fahrzeuginnenraum) geht der Punch erst richtig in den Magen. Autolautsprecher müssen unempfindlich gegen Temperaturschwankungen, grosse Hitze und UV-Strahlung sein. Mein erster Versuch im Auto waren Hifi-Lautsprechersysteme ... die sich nach kurzer Zeit mit verzogenen Membranen und dahingeschmolzenen Gummisicken verabschiedeten ... Gruss, Gerd |
||
melzmann
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Nov 2004, 09:15 | |
Ich hab auch schon gesehen das sich durch Sonneneinstrahlung die Membranen von Carhifi-Lautsprechern (Focal) verzogen haben und nicht mehr zu gebrauchen waren! Waren aber auf der Hutablage verbaut! Also alles halten die auch nicht aus! Gruß Melzmann |
||
matzesstyle
Inventar |
#5 erstellt: 17. Nov 2004, 16:06 | |
PA Chassis brauchen auch recht große Volumen... |
||
tommyknocker
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2004, 17:06 | |
Meine auch, die sind insgesamt härter aufgehängt, da sie oft im free-air Betrieb laufen (hab ich mal gehört). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieso wenig Hub? Colgate am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 19 Beiträge |
Alpine 9812RR mit Mobile Hub StefeB_G6 am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 2 Beiträge |
machen HT hub? lunic am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 11 Beiträge |
Hub der 16er normal? Johy am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 9 Beiträge |
PA - Technik im Auto? (Hoher Wirkungsgrad) Krautundrüben am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 53 Beiträge |
Frage zu Hub bei 10er LS cleener1982 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 16 Beiträge |
ein ls macht mehr hub. bruce_will_es am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 4 Beiträge |
Warum ist der Wirkungsgrad bei Car-Hifi so gering? chrixxz am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 23 Beiträge |
Rechter TMT macht weniger Hub als der linke! ->e<- am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 6 Beiträge |
Max. Belastbarkeit vs. Nennbelastbarkeit Noobi am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809