HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Die Verarsche mit US-Radios | |
|
Die Verarsche mit US-Radios+A -A |
||
Autor |
| |
RIE55Y
Neuling |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2004, |
Hi, sorry aber bin mega geladen, was die Fa "Wo...ronix" und evtl noch weitere Firmen angeht! Ahnunglose Menschen, die ihrer Freundin mal was gutes tun wollen, werden so verarscht ![]() Tja da hätte man gedacht, man wird als Käufer darauf hingewiesen, dass man ein US-Radios kauft, ohne RDS (das man ja in Deutschland braucht;andere Bandbreiten!), aber Hauptsache das Ding ist aus dem Lager! Hoffe Euch passiert nicht das gleiche ;-) Markus p.s. Frust ist raus ![]() Betrifft wollte DEH-P3600MP angeboten Pioneer DEH-P4600MP achja hab sogar erfahren, dass beide us sein sollen!? |
||
georgy
Inventar |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2004, |
Das Radio hast du hoffentlich wieder zurückgeschickt und den vollen Kaufpreis wiederbekommen. georgy |
||
|
||
-Hotte-
Neuling |
09:45
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2004, |
Wollte bei dieser Firma mir auch ein Radio holen. Die wurde bei dem von mir gewünschten Pio mit Abstand als günstigster Anbieter bei idealo rausgeworfen. Lagen locker 40 Euros unter den anderen Anbietern. Was mich stutzig machte, war, daß bei den Eigenschaften vom Tuner nur stand: Supertuner III AM/FM und die Bedienungsanleitung nur in englisch ist. Wollte schon mal bei denen Anrufen, aber mein Verdacht hat sich hiermit wohl bestätigt. |
||
Hans_Peter
Neuling |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2004, |
Wie ist die geschichte ausgegangen ? habe gerade ein ebensolches 4600 über worldtronix bekommen und stelle auch fest , dass es ohne rds kaum geht & auch garnicht ce zertifiziert ist!!!!!!!!!!!!! antwort wäre nett Danke |
||
Panda^^
Stammgast |
21:09
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2004, |
bei den teureren modelle steht das "ohne rds" dabei. beim 4600 nicht. doch die produktbeschreibung "super tuner" deutet auf das amerikanische produkt hin. ![]() aber wenn du noch in der rückgabezeit bist würde ichs sofort zurück schicken. solche shops sollten mit so was nicht durchkommen, denn wenn man direkt in usa bestellt kommt das nochmals um einiges billiger. mfg j |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2004, |
leute nur ein tip SCHICKT DAS DING ZURÜCK UND FORDERT EUER GELD ZURÜCK das was die treiben ist nicht rechtens und deswegen hat mein kumpel grad ne klage gegen die laufen droht mit dem Verbaucherschutz oder ner Anzeige wegen betrug wenn sie euch das Geld net wiedergeben wollen, und zieht das wirklich durch denn solchen idioten gehört das Handwerk gelegt und ihr seid dabei die deppen |
||
maschinchen
Inventar |
08:36
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2004, |
So etwas gehört nicht hierhin. Ihr könnt hier sachlich über das Problem diskutieren, aber bitte keine sinnentleerten Beschimpfungen. Wer hier der Depp ist, darüber kann man sich trefflich streiten. Jedenfalls fällt mir dazu u.a. ein, dass dies ein Resultat der viel zitierten "Geiz ist geil"- Mentalität ist. Weiterhin ist im Internet (auch hier!) vielfach auf solche Probleme mit Tunern (gerade billigen Tunern, die oft Importgeräte sind) hingewiesen worden. Als unkundiger Käufer sollte man immer eine gute Beratung haben. Ohne persönlichen Kontakt ist dies in den meisten Fällen unmöglich. Ergebnis: s.o. Natürlich stimme ich euch zu, wenn es um das Geschäftsgebaren der genannten Firma geht. Das ist nicht in Ordnung. Wir sind allerdings in Deutschland, wo dem Verbraucher umfassende Rechte zugesprochen werden. Diese sollten von euch ausgeschöpft werden. Viel Erfolg dabei! [Beitrag von maschinchen am 30. Okt 2004, 08:39 bearbeitet] |
||
Kadara
Stammgast |
10:06
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2004, |
Also ich hatte auch mal den Fehler gemacht und hab ein solches Gerät bei Ebay gekauft. Da war aber auch in der Artikelbeschreibung alles in klarem deutsch, Artikelstandort Deutschland usw. Als ich dann in gebrochenem deutsch eine Mail bekam, das ich Geld nach Amerika überweisen soll wurde ich stutzig. Habe mich dann schlau gemacht, und dann dem Verkäufer erklärt, daß ich daß gerät nicht haben wolle, aus den Gründen, und das es eine Frechheit ist im deutschen Ebay ein Produkt so darzustellen als wäre es ein deutsches Produkt und mit keinem Wort darauf zu verweisen daß es ein amerikanisches Produkt ist. Dann hat er gedroht, er müsse mich dann bei Ebay melden, um sein Geld zurück zu bekommen. Habe ihm dann gesagt, daß ich ihm die Ebay gebühren auch erstatte, da ich ja schließlich auch geboten hatte. Aber dann hat er bei Ebay den Kauf einfach rückgängig gemacht und sein Geld wiederbekommen. War also nur noch ein Versuch mir das Radio doch anzudrehen. Also, Augen auf beim Radio Kauf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzen von US Radios TimTaler am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 8 Beiträge |
UE2000 verarsche sixt am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 7 Beiträge |
US-Navis/-Radios WER KENNT SICH AUS? Hörb am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 21 Beiträge |
Pioneer Radio US Version bongolippe am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 3 Beiträge |
Radios am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 4 Beiträge |
US Produkte ?? E46_Freak am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 14 Beiträge |
Englische Radios? Master_Blaster am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 4 Beiträge |
erfahung mit US Ebay mad888 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 2 Beiträge |
Volvo Radios GrindGod am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 8 Beiträge |
LZK Radios... A_Fighter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRaphaelS.
- Gesamtzahl an Themen1.559.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.676