HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Kofferraumausau | |
|
Kofferraumausau+A -A |
||
Autor |
| |
Kickerfanatiker
Neuling |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hallo Also ich habe: JVC KD-Sh9101 2 Kicker ZR1000 und eine ZR240,dazu 4 R19 Hochtöner und 2 R5 Mitteltöner,Der Bass soll aus 2 S12L7 2Ohm Variante kommen. Das Ganze ist in einen Seat Toledo BJ96 unterzubringen. Der Kofferraum braucht also einen Doppelten Boden für die Endstufen.Ich habe mich schon ein bischen versucht mit dem Ausbau aber irgendwie wird das nichts. Zumal ich die Bässe schräg nach hinten zeigen lassen will.Also links und rechts einer mit geschlossenen Gehäuse.Das ganze noch anwinkeln. Die Dämmung erfolgte durch Bitumenmatten an den Wänden und an der kofferraumklappe durch Brax Exvibration.Also Dämmung ist gut! Ich kriege aber irgendwie den Doppelten Boden und die Bassgehäuse nicht gebaut. Die Endstufen wollte ich mit 80 Lüftern und Lüftersteuerung kühlen. ICh habe mich schon ein bischen umgeschaut aber irgendwie finde ich keine Anleitung zum Ausbau.Zumindest Vorschlä ge! Kennt einer Von Euch da eine Internetseite, wo mir geholfen werden kann??Vorschläge würden ja schon reichen! Wäre sehr dankbar? Wer Fehler in meiner Rechtschreibung findet, kann diese Behalten! |
||
willi1984
Stammgast |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2004, |
Frage: Meintest du wirklich 80 Lüfter??? ![]() Ist was viel oder meinst du nicht? |
||
|
||
dentrobates
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2004, |
ich nehm mal an er meint 80er lüfter ![]() ![]() sorry,aber kann dir nur googlen empfehlen , such doch da mal nach kofferraumausbau |
||
sK4T3r
Inventar |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2004, |
ich stelle mir das gerade mal bildlich vor ![]() ![]() |
||
JPSpecial
Inventar |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2004, |
*lol* Hitzeprobleme gibt´s dann garantiert keine ![]() ![]() ![]() |
||
deviant
Stammgast |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2004, |
Falls es welche immer noch nicht kapiert haben: Er meint Lüfter mit den Maßen 80mmx80mm. Das wichtigste ist auf jeden fall die Grundplatte, dazu eingfach mal aus einem Karton Karton eine Schablone machen und die dann anpassen. Und dann solltest du deine Sub Gehäuse gut darauf montieren können. Was hast du denn für ein Auto? |
||
mrniceguy
Moderator |
19:14
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2004, |
Ich glaube es hat jeder verstanden dass da 80 x 80 gemeint ist. Aber 80 Lüfter haben doch was oder ned ![]() ![]() |
||
deviant
Stammgast |
19:28
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2004, |
Naja, da wäre ich mir nicht sooo sicher mrniceguy, ![]() Aber allein von der Zahl her 80 Lüfter! ![]() Ich selber hab 26 120er drin, un da get ordentlich was. ![]() ![]() |
||
Pingu
Stammgast |
19:33
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2004, |
Jungs, jetzt is aber auch mal wieder gut. Obwohl ... 80Lüfter sind schon lässig ... ![]() Naja, *räusper* am besten machst du es wies oben schon gesagt wurde, als erstes ein Stück Pappe mit der genauen Form deines K.raums ausschneiden, da kannst dann schonmal gut planen. Den Ausbau selber kannste entweder mit GFK oder mit MDF machen. Für Einsteiger is aber die MDF Variante deutlich leichter. Also du nimmst dann quasi eine MDF Platte mit den Maßen deines K.raums als 1.Grundplatte, dann machst irgendwie Distanzhalter rein (zB Holzleisten. Must aber darauf achten, dass die so hoch sind, dass du deine AMP da rein bekommst) und darauf schraubst dann die 2. Platte (die is dann mit aussparrungen für die AMP) und Fertig. Als 'Fenster' kannst dann Plexiglas (oder Makrolon, das ist kratzfest) nehmen. Gruß PINGU |
||
JPSpecial
Inventar |
19:55
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2004, |
Da geht auch ein Tornado im Kofferraum ![]() ![]() Hast Fotos davon? Kommt sicher lässig so ne Lüfterarmada! |
||
Kickerfanatiker
Neuling |
21:03
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2004, |
Also für ALLE nochmal 80er Lüfter Maß 80*80mm.8Stück, Seat Toledo BJ 96!!!2 Lüftersteuerungen!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
||
willi1984
Stammgast |
16:25
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2004, |
Weiß nicht,ob dich das weiterbringt,aber habe da eine Anleitung gefunden(ACHTUNG: Nicht auf die billigen Komponenten achten...) Ansonsten sehr schnieke gemacht! |
||
JPSpecial
Inventar |
17:08
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2004, |
Jetzt sollte man nur noch wissen wo´s die Anleitung zu finden gibt ![]() |
||
Pingu
Stammgast |
17:30
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2004, |
Joa, das wäre nicht schlecht! ![]() Gruß PINGU |
||
willi1984
Stammgast |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 08. Okt 2004, |
Ups ![]() ![]() ![]() Sorry... ![]() Wie peinlich ![]() Einfach auf "Blue Vibration" klicken. |
||
Pingu
Stammgast |
13:14
![]() |
#16
erstellt: 08. Okt 2004, |
Jaja, der Peter hatz hald drauf. ![]() ![]() mhhh, er sollte bei Zeiten mal wieder sein Auto putzen. Da ist ja noch der Schmutz vom letzten Jahrzehnt drauf (siehe Bat. + Motorraum). Alles in der gleichen Farbe lackieren wäre auch mal ne Überlegung wert. ![]() Gruß PINGU |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
peugeot 206cc und jvc kd-sh9101 xlr8 am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 2 Beiträge |
[Seat Ibiza] Kofferraum-Ausbau thepixelflat am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 5 Beiträge |
JVC KD-S871R, 4 Lausp + Subwoofer grillse am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 15 Beiträge |
Alu für Doppelten Boden Ausbau ? BadFocus am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 3 Beiträge |
Bass im Stufenheck ( Seat Toledo 1M ) Tom268 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 88 Beiträge |
Problem ! Seat Toledo - Anlage ! Sturzgebimmelt am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 4 Beiträge |
Mitteltöner setzen aus bk69 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 6 Beiträge |
Doppelten Boden festmachen corza am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 9 Beiträge |
Kicker S12L7 behalten oder doch lieber ein GLADEN SQX12 x1600 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 6 Beiträge |
Keine Ahnung wie doppelten Boden sicher machen Alechs am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.523