HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Türfolie drin - Geräusch // Türfolie draussen - Wa... | |
|
Türfolie drin - Geräusch // Türfolie draussen - Wassereintritt+A -A |
||
Autor |
| |
CST-Boy
Stammgast |
12:23
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hallo leute, hab mir Doorboards gebaut aus GFK die auch passen. Hab meine Tür innen komplett mit Bitummatten gedämmt und auch die Türverkleidung. Doch wie ist das mit der Türfolie??????? ![]() Wenn ich die wieder reinmach, dann vibriert die doch??? Und wenn nicht, dann läuft mir das Wasser rein ins Auto??? Wie macht ihr das????? |
||
PUG106S2
Inventar |
01:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2004, |
Die Türfolie ist wie der Name schon nahelegt eine Folie, die kann ruhig vibrieren, nur harte Teile klappern bei der Vibration weil sie anschlagen... Bevor ich also meine Tür durchrosten lassen würde, würde ich lieber die Folie drinlassen ![]() |
||
|
||
CST-Boy
Stammgast |
05:23
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2004, |
Ha!!!!!!!!!!! ![]() War gestern beim VW-Händler und wollt so ne neue Folie kaufen, da die alte beim rausmachen kaputt gegangen ist. Da gibts jetzt eh nur noch so Schaumstoffmatten. Hab die Tür jetzt mit drei Schichten 26mm Bitumfolie beklebt. (Mehr geht nicht).Dazu hab ich das komplette Blech in der Tür dann auch noch umklebt. Den unteren Bereicht der Tür hab ich komplett zugeklebt mit Bitummatten und jetzt die Schaumstofffolie darüber und ich glaub da vibriert nichts mehr. Aber die Türen sind nun verdammt schwer... ![]() |
||
Dolly0190
Ist häufiger hier |
05:40
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2004, |
Mal ne andere Frage, ich habe die Folie vorsichtig entfernt und alle Klebereste an der Tür mit Waschbenzin beseitig. Wie bekomme ich die Folie nach dem dämmen wieder and die Tür? also wie klebt das Teil wieder? Silikon? Uhu? |
||
snowbound
Stammgast |
05:57
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2004, |
Hey Dolly, die selbe Frage habe ich mir auch schon gestellt.... |
||
JPSpecial
Inventar |
08:00
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2004, |
Wenn ein Großteil der Klebereste die an der Folie geblieben ist, kannst sie einfach wieder damit festkleben, das Zeug hält immer wieder! Falls du alles entfernt hast, mußt neues kaufen, das ganze gibt´s als großen Batzen in der Dose, dann heißt es Knetplast, oder in Schlangenform, dann heißt es Karosserierundband, beidesmal von Würth. |
||
Dolly0190
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2004, |
Knete? Warum nicht Sprühkleber, Silikon oder doppelseitiges Klebeband? Hält denn die Knetmasse überhaupt die Folie? Ich kenne das Problem bei Knetmasse, dass sie, wenn se kalt wird, so hart ist, dass sie nicht mehr klebt. Außerdem habe ich nur 1!! Händler dafür gefunden: ![]() Wie wärs denn damit z.B.? Nachteile? ![]() [Beitrag von Dolly0190 am 19. Aug 2004, 23:05 bearbeitet] |
||
mrniceguy
Moderator |
23:09
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2004, |
Du kannst deine Folie ja mit Sprühkleber oder Klebeband dranmachen. Aber was machst du wenn sie wegen wasweißich wieder ab muß? Knetplast ist echt super, das hält echt gut. Wenn es mal dran ist hält das echt gut, im ersten Moment ist der Eindruck noch ien anderer aber nach einem Tag klebt das echt bombig für "Knete". Ich hatte meine alte Endstufe übergangsweiße mal mit zwei Streifen von diesem Zeug auf meinem Kofferraumboden befestigt (war über die Wintermonate), als ich sie rausmachen wollte hatte ich schon zu kämpfen. |
||
JPSpecial
Inventar |
23:28
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2004, |
Stimmt ![]() Es ist genau das gleiche was bisher an der Türfolie dran war, beim abmachen wirst du ja sicher einen kleinen Eindruck bekommen haben wie gut es haftet ![]() |
||
Dolly0190
Ist häufiger hier |
04:15
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2004, |
ist denn das zeug von dem car-hifi laden as richtige? reicht 1kg? |
||
lanzpanz
Stammgast |
05:32
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2004, |
Ich hab keine Folie mehr reingemacht. Hab einfach anstatt der Folie Bitummatten genommen und 2 Fach darübergeklebt. Und das hält bombenfest und ist auch Dicht. Muß aber dazusagen, hab nen 2er Golf und bei der Tür hats ganz gut funktioniert. Geht sicherlich nicht bei jeder Tür!!! Die ist halt so vom Aufbau, das die 500x200mm Matten über jede öffnung genau darüberpasst, bisschen muß man die Matten schon zuschneiden, aber jede Öffnung kann mit einer Matte überklebt werden. Hab aber zusätzlich einen Korrosseriekleber verwendet. Die Matten allein draufkleben wird nicht ewig halten glaub ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Golf3 Türfolie der-Sven am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 6 Beiträge |
Komisches Geräusch Honda_Civic_EG3 am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 16 Beiträge |
Schutzfolie in Autotüren maschinchen am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 5 Beiträge |
Wie bekomm ich das hin??? CST-Boy am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 2 Beiträge |
Komisches Geräusch aus LS NacKo7 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 6 Beiträge |
unerträgliches geräusch von boxen? maru_k am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
komisches geräusch aus den ht Nowak187 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 7 Beiträge |
Beim abschalten kommt ein geräusch :( podbot122 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 3 Beiträge |
Probleme beim Dämmen (AIRBAG) DJ-Lamá am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 13 Beiträge |
hochfrequentes geräusch nur bei gestartetem motor mnemonic123 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.514
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.161