HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Concord st50 | |
|
Concord st50+A -A |
||
Autor |
| |
Stefenzo
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jun 2004, 18:40 | |
Hallo Zusammen hab mir vor 5-6 Jahren bei einem gebrauchtwahrenhändler einen Verstärker der Marke Concord modell ST50 für 50DM gekauft, ich habe mich jetzt entschieden eine subwoofer an den verstärker zu hängen, da die Boxen vom bass leider sehr schnell dröhnen anfangen. nun wil ich mir mit einer schaltung aus 3 Kondensatoren und einer Spule eine Frequenzweiche bauen. den Subwoofer über die Spule mit einem Parallel kondensator, und die Boxen mit jeweils einem Reihenkondensator. leider hab ich keinerlei technische daten des verstärkers. und weiß leider nicht ob der verstärker die doppelte belastung von subwoofer und boxen abkann. falls sich jemand fragt warum ich mit so altem schrott arbeite, ich möchte nach möglichkeit so gut wie kein geld ausgeben, da ich keins habe ;-). möchte aber trotzdem wenigstens ein bißchen mehr bass haben. kennt jemand den verstärker und kann mir was darüber sagen? vielen dank für eure hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Concord audiobahn am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 16 Beiträge |
Concord CA 20.2 hifiusereinsteiger am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 4 Beiträge |
Informationen über Concord CA 2050 CYberMasteR am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Kondensatoren Tofftoff am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 3 Beiträge |
Allererster Selbsteinbau einer Anlage + Subwoofer nearli am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 11 Beiträge |
Soundstream 200SX Concord, kenn die wer?! MeNeCK am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 5 Beiträge |
Noob braucht dringend Hilfe bei einer Standardverkabelung Radio > Verstärker > Subwoofer ismsl am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 12 Beiträge |
Probleme mit den über Verstärker angeschlossenen Boxen. ivannie am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 8 Beiträge |
Probleme mit Kondensator chefkocher am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 11 Beiträge |
Mehrer Boxen an einem Verstärker Anschließen? veskoto am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336