HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Schlechtere Qualität nach Wechsel auf Pioneer DEH-... | |
|
Schlechtere Qualität nach Wechsel auf Pioneer DEH-S320BT+A -A |
||
Autor |
| |
Ismis223
Neuling |
00:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2021, |
Hallo liebe Community, ich möchte euch um Hilfe bitten bei meinem neuen Autoradio. Und zwar hatte ich zuvor ein Pioneer DEH-1500ub verbaut gehabt und war ziemlich zufrieden mit der allgemeinen Klangqualität in meinem Fahrzeug und musste nun, da mein AUX-Eingang kaputt gegangen ist auf ein neues umsteigen. Daher hatte ich mir ein Sony DSX-A400BT gekauft und wollte mir was gutes tun mit BT. Allerdings war der Klang so viel schlechter (Rauschen bei höherer Lautstärke, Klang nicht mehr so klar wie vorher), dass ich mir ein Pioneer DEH-S320BT zugelegt habe. Zwar ist der Sound nach paar Einstellungen besser geworden, allerdings fehlt hier jeglicher Bass. Sobald ich da was höher drehe muss ich fast kotzen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW E36 aus 1997. Die verbauten Lautsprecher sind noch die originalen. Die Klangqualität ist zwar nicht optimal und nicht die beste aber es hat gereicht. Zu neuen Lautsprecher sage ich grundsätzlich nicht nein. Allerdings möchte ich schon ganz gerne wissen wieso neuere Autoradios die Klangqualität verschlechtern. Ach ja das ist nicht nur meine persönliche subjektive Meinung. Bin öfters mit meiner Freundin und meinen Geschwistern unterwegs und die haben das selbe berichtet. Über eine gute Erklärung für dieses Phänomen wäre ich sehr dankbar Liebe Grüße Ismis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer MVH-S320BT Bluetooth Verbindungsprobleme bei IPhone NiceKype am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH P7600MP renault123 am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer DEH-XXX NonFader AnnKathrin am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-7500 vs. DEH-7600 d4rksite am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer DEH-P6800MP fälschung? 1stFresh am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
Sony CDX-GT200s gegen Pioneer DEH-3900mp bennibushido am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Displaybeleuchtung Pioneer DEH-P88RS no_name_82 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-P70BT brauchbar für eine Anlage? SGlomb am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer DEH-P7600MP unterschiede tobi85 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
Laufzeitkorrektur Pioneer DEH-P88RS vossi-g60 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.381