HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Axton ATB20P mit Clarion NX404e | |
|
Axton ATB20P mit Clarion NX404e+A -A |
||
Autor |
| |
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Mai 2020, 12:37 | |
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand unter Euch helfen. Ich habe in mein Auto einen Axton ATB20P Subwoofer in Verbindung mit einem Clarion NX404e verbaut. Remote von Radio an REM Anschluss des Subwoofers, Plus direkt von der Batterie und Masse am Fahrzeugrahmen. Subwoofer Ansteuerung über die beiden Subwooferausgänge des Radios via Cinch in den Subwoofer. Beim Einschalten des Subwoofers spricht der Subwoofer an und grünes Lämpchen leuchtet (Auto Power on) mit Auto Turn on auf OFF (laut Beschreibung). Auch an der Fernbedienung leuchtet auch das grüne Lämpchen. Allerdings war es das dann auch. Man hört nichts. Auch beim Einschalten bewegt sich nichts Gerät aber angeblich in Ordnung (Subwoofer). Ich habe einen Verstärkerkopfhörer an die Subwooferausgänge am Radio gehalten und ich höre etwas. Hat jemand eine ähnliche Kombination bzw. kann sich jemand erklären woran das liegt? Danke und Grüße [Beitrag von Chevy67 am 05. Mai 2020, 12:38 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 05. Mai 2020, 14:19 | |
Kommt was raus, wenn du dein Handy oder MP3 Player per Klinke-Cinch Kabel direkt am Subwoofer anschließt und Musik laufen lässt? |
||
|
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Mai 2020, 10:00 | |
Hallo, sorry, ich musste mir erstmal ein Cinch-Klinke Kabel kaufen. In Verbindung mit meinem Smartphone kommt aus dem Subwoofer kein Pieps - Garnichts. Irgendwelche Ideen? Ist das Signal aus dem Smartphone zu gering für die Ansteuerung des Subwoofers? Grüße |
||
st3f0n
Moderator |
#4 erstellt: 06. Mai 2020, 11:11 | |
Brück mal ein kurzes Stück Kabel vom + Terminal der Stufe zum Remoteeingang rüber. Wie sind denn deine Einstellungen an der Stufe? Mach mal ein Foto davon. Falls du nicht weißt, wie man korrekt einpegelt: Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein? Sollte das nichts bringen, würde ich auf einen Defekt tippen. |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Mai 2020, 11:22 | |
Hallo, An dem Remote liegen 12V an sobald das Radio angeschalten wird. Das Lämpchen leuchtet rot und im Anschluss leuchtet das grüne Power Lämpchen auf. Auch die Fernbedienung leuchtet grün. Ich habe 2 identische Geräte hier mit exakt den selben Mustern. Wäre schon seltsam wenn beide kaputt wären. Egal was und wie ich in welcher Reihenfolge drücke oder verstelle es kommt einfach nichts raus. [Beitrag von Chevy67 am 06. Mai 2020, 11:26 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
#6 erstellt: 06. Mai 2020, 16:04 | |
Auf was steht der Gain? Mal die Fernbedienung abgesteckt und nochmal versucht mit Klinke? Wenns mit Klinke nicht geht, gibt's 3 Möglichkeiten. 1. Falsch angeschlossen (Stromversorgung) 2. Falsch eingestellt. 3. Kaputt. Kannste mal die Spannungen wirklich MESSEN? An REM und 12V gegen Masse, wenn Fahrzeug an is? Hast du ne AGU Sicherung? [Beitrag von Neruassa am 06. Mai 2020, 16:10 bearbeitet] |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 06. Mai 2020, 16:14 | |
Hallo, also wie gesagt, egal auf was Gain steht es tut sich nix. Zu 1: Glaube ich weniger (12V von Batterie, Masse und REMOTE von Radio) Zu 2: Kann sein. Wobei egal was ich einstelle es kommt nix raus. Egal was ich auch am Radio einstelle Zu 3: Zwei identische Geräte hier mit gleichen Mustern. Beide kaputt? Spannung kann ich Messen. 12V von Batterie / Masse am Rahmen. 12V von Remote wenn das Radio an ist. Reicht das Signal vom Smartphone um den Subwoofer anzusteuern? Bezüglich AGU Sicherung. Ich habe nach der Batterie eine 35A Sicherung verbaut. Aber was für eine Rolle spielt das für die Ansteuerung? Übrigens, die Ansteuerung erfolgt über Lowlevel also Subwooferausgang vom Radio. Kein Verstärker Ansonsten [Beitrag von Chevy67 am 06. Mai 2020, 16:20 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
#8 erstellt: 06. Mai 2020, 16:32 | |
Du sagst immer "12V, 12V". Hast du es gemessen? Oder denkst du dir das? Wie du schon richtig geschlussfolgert hast, wird das vermutlich an FALSCHER VERKABELUNG oder FALSCHER EINSTELLUNG liegen. Denn 2 gleiche identische Problemfälle wäre etwas Eigenartig. Deshalb frage ich nochmal. 1. Hast du die Spannung, Gemessen, zwischen 12V und GND, wenn Auto an? Wenn Ja, WAS kam dort raus? 2. Hast du die Spannung, Gemessen, zwischen REM und GND, wenn Auto an? Wenn Ja, WAS kam dort raus? 3. Ist das ne AGU Sicherung?! 4. Steck die Fernbedienung raus und versuchs nochmal, im Zweifelsfall.
Wenn deine Masse scheiße ist, oder deine Zuleitung keine volle Spannung führt, wegen hohen Übergangswiderständen, und dadurch hinten nur 8V ankommen anstatt 12V, die LED leuchtet aber deine Endstufe trotzdem nicht funktioniert, hat das sehr wohl etwas mit der Ansteuerung zu tun. Wenn die Masse nicht blank geschliffen wurde, oder der Massepunkt allgemein für die Tonne ist, kann nix kommen. Wenn die AGU Sicherung Probleme macht, was die IMMER IRGENDWANN tun werden, kann hinten auch nix ankommen. Denn dein Subwoofer geht ja überhaupt nicht, nicht mal mit Klinke. Der andere genauso. Das liegt 100% an Einstellung oder Verkabelung.
Ja is auch richtig so, das is schließlich ein AKTIVSubwoofer und kein Passiver. [Beitrag von Neruassa am 06. Mai 2020, 16:34 bearbeitet] |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 06. Mai 2020, 17:36 | |
So, mal sehen ob ich zu Deiner Zufriedenheit antworten kann :-) GEMESSEN: 1. Motor an, Plus Subwoofer / GND Subwoofer: 14,33V 2. Motor an, REM Subwoofer / GND Subwoofer: 13,47V 3. Motor aus, Plus Subwoofer / GND Subwoofer: 13,14V 4. Motor aus (Radio aus), REM / GND Subwoofer: 0V Nein, keine AGU Sicherung sondern eine Flachsicherung. Fernsteuerung raus - Kein Effekt. Nochmals die Frage: Kann es sein, dass das Signal vom Smartphone auf den Subwoofer via Klinke/Cinch nicht ausreichend für eine Ansteuerung ist? Grüße und Danke Markus [Beitrag von Chevy67 am 06. Mai 2020, 17:58 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
#10 erstellt: 06. Mai 2020, 20:33 | |
Unwarscheinlich, da muss irgendwas rauskommen, auch wenn es leise ist. Was du mal probieren könntest, wäre den Sub aus dem Auto zu heben und vorne an der Batterie direkt mal ranhängen, die Masse auch direkt an die Batterie. Nur um die Masse ausschließen zu können. Ansonsten bliebe dir noch über, die Sicherung im Kabel und im Sub gegen andere auszutauschen. Manchmal sind die kaputt, ohne, dass man was sieht. Hört sich zwar bescheuert an aber es gab hier schon die merkwürdigsten Fälle. Unter anderem der Grund, warum Neruassa nachgefragt hatte, ob eine AGU Sicherung verbaut ist. |
||
Neruassa
Inventar |
#11 erstellt: 06. Mai 2020, 21:35 | |
Ich fasse zusammen: -Deine Spannungen passen. -Du hast laut deiner Aussage nichts falsches eingestellt, keine falschen Filter, den Subwoofer Ausgang im Radio muss man nicht explizit aktivieren usw. -Du hast alles richtig angeschlossen. Mir, aus unerklärlichen Gründen noch kaum vorstellbare Möglichkeiten woran es liegen könnte, wovon ich aber eher weniger ausgehe: - Benutz nicht den Subout vom Radio, sondern mal den Rear. - Steck die Fernbedienung bitte ab, wenn du was testest. - Deine Cinchkabel, als auch dein Cinch-Klinke sind kaputt/billig Ware - Dein Handy war lautlos beim Klinke-Versuch? Das muss auf volle Lautstärke... Klingt blöd, aber ich versuch alles auszuschließen. Wenn das alles nichts hilft, muss ich unvorstellbarer Weise sagen, dass beide Subwoofer defekt sind. Was tun? 1) Mal nen anderen Underseat bestellen, NEU, schauen ob der geht, wenn nein, liegts an dir? 2) Deine Underseats bei irgendeinem Kumpel mal sporadisch anschließen. 3) Den Underseat direkt an der Batterie anschließen, Remote über 12V brücken, per Klinke Musik abspielen. Das MUSS funktionieren. Wenn NEIN, ist der Gain komplett runter gedreht (links Anschlag) oder der ist defekt! Im Zweifelsfall leih dir das Handy von nem Kumpel, nicht dass das irgendein Problem hat... Im Zweifelsfall leg das Cinch vom Radio Freestyle aus dem Fenster nach vorne zum Underseat. [Beitrag von Neruassa am 06. Mai 2020, 21:40 bearbeitet] |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 07. Mai 2020, 07:21 | |
erstmal vielen Dank für eure Unterstützung, falls jemand aus der nähe von Augsburg kommt, spendiere ich gerne ein Bier Ich habe versuchsweise mal einen Testaufbau im Keller unternommen (siehe Foto). Das Cinch/Klinke Kabel ist von HAMA, Remote gebrückt. Gain etc. habe ich in allen Stellungen ausprobiert, Smartphone volle Lautstärke... nichts |
||
Neruassa
Inventar |
#13 erstellt: 07. Mai 2020, 08:46 | |
Leuchtet power oder geht er direkt in protect? |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 07. Mai 2020, 09:17 | |
Power (grün) leuchtet konstant |
||
Neruassa
Inventar |
#15 erstellt: 07. Mai 2020, 09:35 | |
Mysteriös... |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 07. Mai 2020, 09:54 | |
Auf jeden Fall |
||
st3f0n
Moderator |
#17 erstellt: 07. Mai 2020, 10:59 | |
Was du noch Zuhause ausprobieren kannst, wäre der High Level Eingang, da müsstest du, vom Radio/Verstärker mit einem Lautsprecherkabel reingehen. Kommt dann noch immer nichts raus, falls möglich, zurückschicken. |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 07. Mai 2020, 15:55 | |
Vielen Dank - Werde ich auch ausprobieren. Langsam nervt es |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 14. Mai 2020, 15:58 | |
UPDATE: ich habe heute das 3. (DRITTE) Gerät zugeschickt bekommen. Das hat auf Anhieb funktioniert. Ein Hoch auf die Endkontrollen ! Danke nochmals allen die mich bei der Fehlersuche unterstützt haben. Viele Grüße Markus |
||
st3f0n
Moderator |
#20 erstellt: 14. Mai 2020, 16:02 | |
Also waren wirklich beide Geräte defekt? Aber gut zu wissen, dann kann man in Zukunft den Leuten schneller helfen. Viel Spaß damit. |
||
Chevy67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 14. Mai 2020, 16:04 | |
Tatsächlich waren beide Geräte defekt. Ich befürchte, dass es sich um Rückläufer gehandelt hat, die nicht geprüft wurden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion kempfl am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Axton WeedyGanjales am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 6 Beiträge |
Clarion Fernbedienung Faltklo am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Clarion ausbauen verso18 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 2 Beiträge |
Clarion DXZ848 36Chamber am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 4 Beiträge |
AXTON C408 ATI67 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 4 Beiträge |
Axton abgebrannt rocco01 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 46 Beiträge |
Problem mit Clarion Sineater am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 4 Beiträge |
Problem mit Clarion 638RMP Matze1985 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 11 Beiträge |
Probleme mit Clarion Headunit hoscht2k4 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350