HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Unverständlich. | |
|
Unverständlich.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Barryblue
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Dez 2018, 12:34 | |||
Ich habe eine Frage an die Spezialisten. Ich habe vor 2 Wochen einen Golf Plus TDI 2.0 aus 2011 von meinen Eltern abgekauft, da sie wegen der Dieselproblematik völlig durcheinander waren. Das Auto hatte ein RCD310 verbaut, was schlecht klingt und auch nix kann. Also, versucht ein Kennwood, Pionier oder sowas zu besorgen. Was allerdings daran scheiterte, da ich für Klima und PDC einen CanBus Adapter brachte. Der kostete allein 249€, egal wo ich suchte. Alpine hat einen für 198€ aber nur für deren Geräte. Das war mir zu viel. Also, gesucht und ein China Radio von MIC eingebaut. CanBus war bereits im Gerät und DAB auch. Für 459€ alles komplett incl. Plug and Play. Der Sound war besser als mit dem VW Radio, aber auch nicht sonderlich toll. Also, weiter recherchiert und nach Boxen geschaut. Da gibt es eigentlich ohne Konkurrenz nur Audio System X 200 Golf /VW als 3 Wege System. Gekauft und sofort Termin beim Einbauer nächste Woche gemacht. Zwischenzeitlich hatte ich aber über das China RNS Forum noch von anderen Radios gelesen. Z.B. hatte ein Erisin ES7591V recht gute Bewertungen und kostete nur 251€. Also, 200€ weniger als das von MIC. Android 8 und alles weitere völlig identisch nur der CanBus war separat und nicht eingebaut und es hat kein DAB+. Kann man aber für 20€ nachrüsten. Also, testweise bestellt. Kam heute an und ich habe es gleich mal eingebaut.....angemacht und ....ich habe völlig andere Lautsprecher. Klarer Klang, richtig Bass mit Mitten und Höhen. Ich saß im Auto und verstand bzw. verstehe es nicht. Was ist passiert? Auch wenn ich das RNS lauter mache, ist das ein richtig toller Klang.. Ich freu mich ja, und kann die X200 zurück geben, aber warum ist das so? Hat jemand da ne Idee 💡 . Die Daten von dem MIC und dem Erisin sind identisch, da wohl die meisten China RNS aus der gleichen Fabrik purzeln..... wo kommt plötzlich der Klang her? Sorry für den vielen Text..... |
||||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 06. Dez 2018, 13:45 | |||
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen und passe den Threadtitel selbständig an. Oben links unter deinem Titel, findest du den Button "Titel ändern". Danke, Gruß Stefan -Moderation- Warum das anders klingt kann ich dir nicht genau sagen, denke aber mal, dass der Hersteller da schon ein wenig am Ton rumgepfuscht hat damit es "gut" klingt. Als ich das OEM Radio aus meinem Golf V Variant gegen ein Alpine ausgetauscht habe, war der Klang auch direkt um Welten besser, selbst ohne Equalizen und mehr Power war auch da. Auch wenn die China Radios alles mögliche an Ausstattung besitzen und wirklich günstig sind, sind die leider dafür bekannt, dass diese nach ein paar Monaten kaputt gehen und Support, sowie Kartenmaterial gibts nicht wirklich. Es kann sein, dass sich da was in letzter Zeit getan hat, aber ich habe bisher noch nichts anderes gehört. Dass CAN Bus Interfaces für den Golf Plus so teuer sind, wundert mich, die bekommt man eigentlich meist für 50-100€. [Beitrag von st3f0n am 06. Dez 2018, 13:53 bearbeitet] |
||||
Car-Hifi
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2018, 14:56 | |||
Tach auch,
Diese Binsenweisheit ist völliger Unsinn. China ist ein Land mit 1 Milliarde Menschen. Gegen deren Großstädte und Sonderwirtschaftszonen wirken deutsche Großstädte und selbst das Ruhrgebiet wie Dörfer. Selbstverständlich gibt es nicht nur eine Fabrik, nicht mal nur einen Hersteller für mobile Elektronik in China.
Es gibt diverse Bauelemente im akustischen Signalweg in einem Autoradio. Es gibt diverse ICs, die durch ihre unterschiedliche Bestückung den Klang auf unterschiedliche Weise beeinflussen können. Und so kann ein Hersteller sein Radio bewusst "sounden", also den Klang in eine bestimmte Richtung ändern. Es gibt aber auch Hersteller, die einfach nur Baugruppen zusammen klicken und verbinden. Es wird sich schon irgend jemand finden, der den Quatsch kauft. Es gibt ja auch genügend Menschen, die Burger King und McDonalds für Ikonen der Fleischbraterei halten. Und den Espresso, den Starbucks und Co. abliefern für ganz tollen Kaffee … Ich gebe zu, die letzten drei Sätze waren unsachlich und können beleidigend empfunden werden. Aber genau so, wie einige Menschen gar nicht mehr wissen, wie eine Frikadelle aus frisch durchgedrehtem Fleisch schmecken kann; genau so wie es Menschen gibt, die noch nie in ihrem Leben einen richtigen aufgebrühten Kaffee getrunken haben; genau so gibt es Menschen, denen der Klang Deines ersten Kaufes reicht, denen die originalen Lautsprecher reichen. Sie wissen einfach nicht, wie Musik im Auto klingen kann - oftmals noch nicht mal, wie Musik generell klingen kann … Und diese Kunden sind mit Deinem ersten Kauf hinreichend gut bedient.
Naja, die Interfaces, die die Daten von Klima, PDC und Co ins Radio schicken sind schon etwas teurer. Aber für 250,- € habe ich auch noch keinen in der Hand gehabt ... [Beitrag von Car-Hifi am 06. Dez 2018, 14:59 bearbeitet] |
||||
Barryblue
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Dez 2018, 17:43 | |||
Der CanBus der nur die Lenkradtasten und den Zündungsplus bedient, ist für 50€ zu haben. Der für zusätzlich PFC und Klima kostet auch bei ARS24 249€. Bei Alpine und dann nur für Alpine gibt es einen für 199€. Ich habe im Netz alles abgesucht, wo man die billiger bekommt. Keine Chance. Bei den Chinaböllern liegen die dabei. Bei meinem Erisin ist die ArtikelNr. mit Edding unkenntlich gemacht.... man kommt an die kleinen Mistdinger nicht ran. Er funktioniert allerdings auch tadellos. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verständnisfrage zu Radio und CANBUS Flagg1980 am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 7 Beiträge |
Batterie für Golf 6 TDI 2.0 mit 110 PS Spacebone am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Golf 5 1.9 TDI Lautsprecher Nico1008 am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 3 Beiträge |
Hifi System für meinen 2er Golf Benglas am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 3 Beiträge |
frage wegen iso-adapter fran234 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
Alpine Adapter für Opeldisplay? krittopp am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 8 Beiträge |
Adapter für SonyRadio an Golf 3 netzerama am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
kleine Anlage für einen Golf 3 h3rcules am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 8 Beiträge |
Alpine W200Ri Adapter für Ipod Luda am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 5 Beiträge |
Woher bekommen ich einen Alpine adapter antidot* am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 09.06.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809