HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Mercedes G W460 komplett Anlage+Dämmen 2500€ | |
|
Mercedes G W460 komplett Anlage+Dämmen 2500€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Heli0s
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2016, |||
Hi alle zusammen, mein Projekt ist es einen Mercedes G W460 zu restaurieren und danach wie beschrieben eine Anlage einzubauen. Erster Schritt: Komplette Innenausstattung ausbauen (Türverkleidungen, Himmel, Sitze und Bank, Boden, usw...) und später dann mit Leder und Textil neu beziehen. Zweiter Schritt: Ganzes Auto Dämmen. Wirklich alles!! ![]() Dritter Schritt: Doorboards bauen. Aus MDF-Platten und Schaum, später mit Leder überzogen. Original Beispiel Bild: ![]() Doorboard für ein 2 Wege System vorne und hinten Daher meine Frage: Grundinfos Doorboardbau, vl hat jemand schon mal welchen in einem G gesehen und hat ein paar Fotos. Vierter Schritt: Alles wieder einbauen und Kabelverlegung überlegen.. Fünfter Schritt(in 2 Etappen wegen Kostengründen) : Die Soundanlage (Komponenten): Vorschläge für andere Komponenten erwünscht. ![]() Erste Etappe: Radio: Alpine cde-195bt Boxen: Hertz HSK 165.4 XL 2Wege : vorne Hertz HSK 163 3Wege :hinten (wobei der mittlere Lautsprecher in die hinterste Säule eingebaut werden würde, ist das eine gute Idee???) Verstärker: Hertz HDP4 Kabeln + Kleinteile: 120€ Zweite Etappe: Sub + Verstärker + Kondensator + wahrscheinlich 2te Batterie Was ich in der 2 Etappe kaufen sollte und eine Kurze Beschreibung wie, wegen der 2ten Batterie und einen Sub schön selbst reinbauen bräuchte ich Hilfe und Infos ![]() Mein Vorschlag auch wieder von Hertz: Sub: HX 380 Sub Verstärker: HCP-1DK Kondesator: ??? Batterie: ??? momentan erste Batterie ist eine 120ah, wenn das relevant ist? ![]() Holz MDF + Stoff: 100€ Einbau wird komplett selbst gemacht. Hoffe habe nichts vergessen.. ![]() [Beitrag von Heli0s am 22. Nov 2016, 12:54 bearbeitet] |
||||
#Lazarus
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2016, |||
Hi, das 3 Wege System für hinten ist leider zuviel Gewollt. Lieber vorne wertiger, und Aktiv durch DSP/Radio als möglichst viele Schallquellen, die unnötig Geld kosten. |
||||
|
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2016, |||
Das heißt? Was würdest du da empfehlen? DSP/Radio?? Ist dass das ![]() und 2x HSK 165.4 xl?? oder einfach umdrehen und vorne das drei Wege System? [Beitrag von Heli0s am 21. Nov 2016, 15:37 bearbeitet] |
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2016, |||
Wie mache ich das mit dem Vollaktivem aufbau im auto? |
||||
T0M4H4WQ
Stammgast |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2016, |||
Lass dich mit so viel Geld doch am besten Beim Händler beraten... Als Anhaltspunkt: Musik (Bühne, Konzert) kommt von VORNE. Daher ist die Front das entscheidende. Die rear machen da den Klang eigentlich eher kaputt. Aktiv ist die Bezeichnung dafür dass jeder Lautsprecher ein seperates Signal bekommt, nicht mit einer Weiche getrennt, sondern mit einem Soundprozessor. Dieser passt dann auch noch die Laufzeitkorrektur undso an... Und dann klingt das ganze göttlich ![]() |
||||
st3f0n
Moderator |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2016, |||
Ich würde auch dazu raten, zu einem fähigen Händler zu fahren, die Summe, die du ins Auto stecken willst ist ja auch nicht gerade gering. Wäre schade, wenn du am Ende mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist. Bezüglich den hinteren Lautsprechern; Ich bin inzwischen der Meinung, dass hinten auch Lautsprecher sein dürfen, welcher aber nur eingeschaltet werden, wenn sich auch hinten Mitfahrer befinden und man längere Zeit auf der Autobahn unterwegs ist. So muss man nicht die ganze Zeit vorne hohe Pegel fahren, damit hinten auch was davon ankommt. Ich denke mal, dass der G W460 auch nicht das leiseste Auto im Innenraum ist, da wäre sowas vielleicht gar nicht so verkehrt. Dennoch sollte man sich erstmal an die ordentlich verbaute Front halten. |
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Ok zum Händler fahren ist mal sicher keine schlechte Idee, werde ich auf jeden Fall machen. Muss mal schauen wo es bei uns einen gibt, wohne nähe Graz vl weiß einer einen. Das Auto selbst ist schon sehr Laut, ich will es aber komplett Dämmen. Es kommt sowieso die Komplette Innenausstattung Raus weil die Karosserie restauriert wird und dann später neu mit Leder und Textil tapeziert wird. Daher wäre schön wenn ihr ein paar Tipps hättet wie ich Dämmen soll? |
||||
bodog6
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Hello, der "beste" Händler in Österreich ist eindeutig Martin Stangl: ![]() Ist halt in Linz und daher 2 1/2h Fahrt für dich, hab ich aber damals auch in Kauf genommen und werde ich im nächsten halben Jahr wieder tun. Ansonsten wäre da noch ![]() LG [Beitrag von bodog6 am 24. Nov 2016, 11:10 bearbeitet] |
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Soll ich da gleich alles machen lassen oder doch nur Beraten und selbst weiter machen, das ist jetzt die Frage? ![]() Wenn ich alles machen lasse würde wie soll ich vorgehen? Zuerst das ganze Auto fertig machen, außen wie innen oder zuerst Anlage einbauen und dann Innenausstattung neu machen? So jetzt weis ich nicht mehr was ich machen soll?!?!?! ![]() |
||||
screenman7
Stammgast |
12:41
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Nähe Baden gibts noch den Markus Friedl ![]() Sehr kompetent und freundlich. Ist nicht so weit zu fahren für dich. A2 Richtung Wien ![]() Lg Andi |
||||
woeba93
Stammgast |
12:43
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Hallo, ich kann dir den Schneider Roman von der soundzone empfehlen, bei dem bin ich auch. Ist im 10. Bezirk in Wien. ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
12:52
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Puh, Roman ist eine sehr mutige Empfehlung! Zu viel negatives darf ich hier ja nicht schreiben, sonst gibts gleich eine Abmahnung von seinem Anwalt wie es im Österreichischem Forum passiert ist.... |
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Naja jetzt wirds irgenwie schwierig was ich noch selbst machen soll und was nicht, oder besser gesagt wie viel?! ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
15:10
![]() |
#14
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Das klärst Du am besten mit Deinem Händler ab |
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#15
erstellt: 25. Nov 2016, |||
OK das wer ich mal machen.. |
||||
Audiklang
Inventar |
23:03
![]() |
#16
erstellt: 26. Nov 2016, |||
das was da im link ist hast du in deinem radio bereits drinn wenn auch nicht ganz so umpfangreich aber für zweiwegefrontsystem + subwoofer allemal locker ausreichend
der klanglich besserer schritt wäre das drei wege vorn zu verbauen , das ist wenn es richtig ausgeführt wird im einbau und in der abstimmerei dem 2 wege überlegen , braucht aber dann grösseren DSP ( wie der aus dem link zum beispiel ) handler kann ich auch nur dir raten zum Soundmasters zu fahren , der hat echt was drauf ![]() kannst dir ja mal zwei nächte bei youtube um die ohren schlagen mit den beiden playlisten ![]() ![]() ![]() Mfg Kai |
||||
Heli0s
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2016, |||
Danke, ich werde mir mal die Videos am Wochenende anschauen. Werd auch auf jeden Fall mal bei Soundmasters anfragen und vorbei schauen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tür dämmen G Astra mixer_2130 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 4 Beiträge |
astra g caravan dämmen astra_g_carawahn am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 3 Beiträge |
mercedes w202 türen dämmen erfahrungen?bilder? Darkstrike88-88 am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 7 Beiträge |
Dämmen bei Serienanlage sinnvoll Mercedes Vito Busy1979 am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 6 Beiträge |
Astra f Caravan komplett dämmen Marvel18 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 16 Beiträge |
astra G coupe tür dämmen AstraGopc am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
Kofferraum Dämmen X-tention am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 11 Beiträge |
Türpappen dämmen *Michael85* am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 4 Beiträge |
Dämmen coolmann am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Kaufempfehlung Mercedes hubi75 am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.070