HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » "HILFE" Kenwood KDC PSW 9524 | |
|
"HILFE" Kenwood KDC PSW 9524+A -A |
||
Autor |
| |
elblindos
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2003, |
Hallo zusammen ich bin neu hier. Kann mir einer sagen ob dieses Radio was ist??? Ich stehe auf eine menge Spielkram, viel buntes Licht und ein bischen Sound muß da auch rauskommen. Oder habt ihr was besseres für mich? Besten Dank im vorraus. Gruß Ole |
||
DE_HOO
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2003, |
PIONEER DEH-P 9400 MP |
||
|
||
elblindos
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2003, |
Ist nicht schlecht, aber ganz schön wenig dran, oder? |
||
DE_HOO
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2003, |
Guckst du hier!!!! http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=1510&taxonomy_id=362-369 Wenn du dann immernoch sagst das da wenig drann is kauf dir nen Pc für´s Auto ![]() Gruß DE_HOO |
||
MojoMC
Inventar |
00:15
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2003, |
Er steht doch auf Spielkram und buntes Licht - und da gibts bessere Radios, z.B. die Sonys mit Farbdisplay. Für Klang würd ich auch was anderes als das Pioneer nehmen... |
||
DE_HOO
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2003, |
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA |
||
elblindos
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:28
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2003, |
O.k, ich weiß jetzt aber immer noch nicht was mit dem Kenwood KDC PSW 9524 ist? Oder denkt ihr das es Schrott ist? Gefällt mir eigentlich vom aussehen. Danke. |
||
DE_HOO
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2003, |
Wenn es dich vom Optischen her anspricht und dir deren Ausstattung reicht ist es doch ok!!! Gerade beim Radiokauf im oberen Preissegment kann mann nicht sooo viel falsch machen !!!! Gruß DE_HOO Ps: Ich liebe nun mal Pioneer mir gefällt deren Quallität u. Desing. Zumal auch deren Testergebnisse für diese Marke sprechen! |
||
elblindos
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2003, |
O.K ich werde noch mal weiter gucken. Irgendwas fehlt mir da trotzdem. Ich muß mal sehen ob ich etwas über das Kenwood rausbekomme. Trotzdem vielen Dank! |
||
DE_HOO
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2003, |
Ausstattung und Technik: Diebstahlschutz durch FP-MASK (Folding Panel) und abnehmbare Bedienteilblende mit integriertem Mask Key Multifunktions-Display mit Soft-Key-Funktion und übersichtlichem Tasten-Layout Dot-Matrix-/LC-Display mit unterschiedlichen Anzeige-Modi dreifach verstellbarer Neigungswinkel des Bedienteils Slide-Funktion zum Einstellen der Display-Neigung UKW/MW/LW-Hochleistungstuner CR-2 mit K3I-Empfangstechnologie RDS mit Enhanced Other Network und PTY-Funktion 24 Stationsspeicher MOS FET-Endstufe mit 4 x 50 Watt max. Ausgangsleistung Stummschaltung der integrierten Endstufen für bessere Klangqualität über die Vorverstärkerausgänge drei Hochpegel-Cinch-Vorverstärkerausgänge (5 V) System E's+: integrierte Hoch- und Tiefpassfilter und Pegelregler für Fader-unabhängigen Vorverstärkerausgang System Q EX: 3-Band-Equalizer mit werkseitigen und frei programmierbaren Einstellungen, variabler Güte und wählbaren Filterfrequenzen SRS-Wow mit "SRS 3D", "TruBass" und "Focus"-Funktionen zur Verbesserung der Wiedergabequalität elektronische Audioregelung mit Speicher für jede Musikquelle (Source Tone Memory) Loudness-Funktion Bass-Management-System B.M.S. für menügesteuerte Bassanhebung bei den PS-Endstufen (ab Bj.99) AUX-Eingang zum Anschluss einer externen Signalquelle (über optionales Interface) Dual-Zone System: getrennte Programmwiedergabe über Front-und Rear-Kanäle (über optionales Interface) Telefonstummschaltung mit zwei Betriebsarten (Autotelefon, Kenwood-Navigationssysteme) Muting-Funktion für -20dB-Pegelabsenkung mit Lautstärkeaufblendung ( nur über Fernbedienung) Pegelanpassung aller Audioquellen Wiedergabe von CDs, MP3-CDs, WMA-CDs, CD-Rs und CD-RWs integrierter MP3- und WMA-Decoder mit ID3-Tag-Anzeige Unterstützung der File-Systeme ISO 9660 Level 1, ISO 9660 Level 2 und Joliet & Romeo MP3-Datenstruktur in max. 8 Ebenen mit jeweils 255 Files Wiedergabe eines MP3-Files während der Ordnersuche (über Zwischenspeicher) MP3/CD/MD-Wechslerfunktionen (CD/MD-Wechslersteuerung nur möglich mit Kenwood-Wechslern ab Baujahr 1999) Eingabemöglichkeit für CD-Namen in Verbindung mit entsprechend ausgestatteten CD-Wechslern (DNPS) Anwahl der Discs über programmierten CD-Namen (DNPP) über optionale Fernbedienung CD-Textanzeige in Verbindung mit internem CD-Spieler und optionalen CD-Text-fähigen Kenwood-Wechslern optionaler Kenwood Digital-Radio-Tuner KTC-9090DAB anschliessbar Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienungen unterschiedlicher KFZ-Hersteller über optionale Adapterkabel Anschlussmöglichkeit für Opel-Display über optionalen Adapter CAW-OP706 unverbindlich empfohlener Verkaufspreis in Deutschland: 749,00 Test in Ausgabe 3/2003: Absolute Spitzenklasse Test in Ausgabe 6/2003: Spitzenklasse Ich hoffe die paar Infos reichen dir! |
||
elblindos
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2003, |
Ja das ist doch O.K. Und Du selber was hälst du davon? Ob da auch der richtige Sound rauskommt? |
||
DE_HOO
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2003, |
Wie ich schon oben geschrieben hab wenn´s dir gefällt ist es doch ok ! Für das Geld wird ich halt das Pioneer nehmen aber das endscheidet jeder für sich selber andere bevorzugen Alpine und wieder andere Clarion z.b. schlecht ist es sicher net aber meiner Meinug nach nicht DAS BESTE für das Geld!! Gruß DE_HOO Ps: aber wenn es dir gefällt dann hole es dir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Kenwood KDC PSW 9524 Sascha_0809 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood kdc-6090r Jhonny_pro_2 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-W7531 Frage!! chriss.w am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 4 Beiträge |
Kenwood KDC-BT8044U einstellen marco18logitech am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 12 Beiträge |
kenwood kdc-w5041 Sicherheitscode verlohren! hilfe Pajazo am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC 9090R blackkurgan am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 3 Beiträge |
Antennenanschluß Kenwood KDC-W6527 gerhard2k1 am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-431 Speicherverlust keinplan20 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 4 Beiträge |
Kenwood KDC-W707 Loudness ? dirklc4 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-3021 bedienungsanleitung dudelda am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.369