HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Endstufen Kühlung im doppelten Boden | |
|
Endstufen Kühlung im doppelten Boden+A -A |
||
Autor |
| |
kalle_bas
Inventar |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2014, |
Hallo alle Ich habe jetzt im sommer das Problem das die Endstufen schon sehr heiß werden.Sie haben sich schon zweimal abgeschalten. Da sie unter einem Doppeltem Boden liegen der auch oben und unten mit Stoff bezogen ist, geht da unten auch nicht viel wäre rauß. Jetzt frage: Wie habt ihr das mit der wärme gelös? Oder was habt ihr für Ideen ? Grüße Kalle |
||
toleon
Inventar |
22:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2014, |
Na ist doch klar: sorge für ausreichend Belüftung! |
||
|
||
kalle_bas
Inventar |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2014, |
ja ok danke für den konstruktiven hinweis ![]() Hasst du auch evl eine idee wie du es machen würdest? Und womit ..? Grundidee steht bei mir suche eben noch Feinheiten / Verbesserungen. Oder was neues Bahn werfendes. [Beitrag von kalle_bas am 04. Jul 2014, 22:19 bearbeitet] |
||
toleon
Inventar |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2014, |
Woher soll ich wissen, wie dein Einbau aussieht und welche Möglichkeiten sich dadurch bieten? |
||
kalle_bas
Inventar |
22:24
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2014, |
Es soll ja nicht für mich direkt die "infos " kommen. Ich würde mir da was an Ideen herausnehmen und die in meinem PKW umsetzen, deswegen wollte ich so wenig Rahmenbedingungen geben. Um Freien Ideen den lauf zu geben. ![]() [Beitrag von kalle_bas am 04. Jul 2014, 22:25 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2014, |
Zwei Lüfter ... Einer bläst Luft rein, der andere bläst sie an der anderen Seite wieder raus. |
||
kalle_bas
Inventar |
22:42
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2014, |
Neruassa Ja die idee hatte ich auch gehabt. Habe aber gehört luft drauf blasen ist nicht so gut . Weil. Da man genau die stelle Kühlen könnte wo der thermo Sensor der stufe ist. Der sagt noch alles ok und auf der anderen Seite brennen die Transistoren weg. Des wegen soll man Warme Luft abziehen. [Beitrag von kalle_bas am 04. Jul 2014, 22:45 bearbeitet] |
||
toleon
Inventar |
22:51
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2014, |
Du sollst ja auch nicht direkt auf die Stufe blasen, sondern für Zirkulation in deinem Unterbau sorgen. Wenn da ein Wärmestau entsteht der nirgendwo abfliessen kann, dann sind Temperaturprobleme vorprogrammiert. |
||
Neruassa
Inventar |
22:54
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2014, |
Wie schon erwähnt ... An der einen Seite bläst du mit Lüftern Luft rein... An der anderen Seite bläst du die Luft wieder raus... Luftzirkulation im Unterbau. |
||
toleon
Inventar |
23:05
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2014, |
Wenn man Öffnungen für Zu- und Abluft an den richtige Stellen setzt, kann man auf zusätzliche Störquellen wie Lüfter völlig verzichten. |
||
kalle_bas
Inventar |
23:06
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2014, |
so in die Richtung habe ich gedacht Ich schreibe mal mein vorhaben ![]() Ich wollte beide seiten raus blassen lassen und einen Luft Kanal direct zu den überdruck klappen führen und dan raus damit, dan zieht er sich durch Öffnungen "kühle" Luft nach. Wenn das eben nicht gehen sollte dan muss ich wohl einen rein blassen lassen. Habt ihr da noch Verbesserungen? ![]() jeh ein Lüfter 60 mm Kommen untern rechts und links in die Verkleidung(bei den Holzern). Dahinter ist genug platz um einen Luft Kanal ![]() Direct überdruck klappen zu führen. [Beitrag von kalle_bas am 04. Jul 2014, 23:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wasser im doppelten boden Tak69 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 7 Beiträge |
Endstufen kühlung Dr.Boom am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 15 Beiträge |
Lüfter im doppelten Boden Lumpel am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 34 Beiträge |
Wieviele Lüfter im Doppelten Boden DreamWarrior am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 65 Beiträge |
Kühlung r@fi am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 4 Beiträge |
Tipps zur Kühlung neostrider2000 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 7 Beiträge |
Doppelten Boden festmachen corza am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 9 Beiträge |
Lüfter im doppelten Boden gefährlich? Mira` am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
Alu für Doppelten Boden Ausbau ? BadFocus am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 3 Beiträge |
Lüfter für Doppelten Boden, WO? Beffi888 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.278