Ground Zero im Ford Galaxy

+A -A
Autor
Beitrag
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Aug 2013, 15:08
Hallo Leute,

ich habe mich entschlossen, in meinen Galaxy eine Basskiste zu stellen die in etwa so hoch wie die Rücksitze ist
und darauf dann das Dreiwegesystem montieren.

Da müsste ich dann nicht 'viel' im Auto umbauen denn dass wollte ich eher vermeiden.
Ich habe Früher schon recht viel mit Anlagen im KFZ zu tun gehabt und habe schon eininge Kenntnisse darüber.

Heutzutage hätte ich aber doch einige Fragen, wieviel Power kann man ohne spezieller Lichtmaschine und Baterie fahren? Damals waren es 7KW im zweier Diesel Golf und kein Problem mit der Baterie, aber da war auch sonst nichts was noch Strom gebraucht hätte.
Ich hatte an zwei Ground Zero Woofer gedacht mit so an die 5KW (wenns reicht zusammen und sonst je Woofer) passende Endstufen und passende drei Wege mit Endstufen dazu.
Die Kosten sollten möglichst ca17000€ nicht übersteigen.

Kennt ihr ein Geschäft im Raum München- Rosenheim- Österreich wo man solche Woofer hören kann, einem mit den Berechnungen geholfen wird, sich mit den aktuellen stromtechnischen Anfordereungen von PKWs auskennt usw.

Mein Ziel sind nicht 170 db ;-) sondern eine Anlage mit exzelenten Klang (ohne das ich eben den ganzen PKW umbauen muss) wo Mann aber doch RICHTIG Stoff geben kann wenn gewünscht.

Ich bin von Früher her verwöhnt deshalb habe ich den Preis eher höher angestezt, ok ich weiss man bekommt für 17000 nicht das Ultimative, aber ich bin überzeugt dass man damit schon gut arbeiten kann.

Was haltet ihr von Ground Zero, nur laut oder auch Klanglich gut? Alternativen?

Danke für Eure Tipps

LG Gerry
janwoecht
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Aug 2013, 15:15
Königsbrunn: Hifi Prophecy (nähe Augsburg) macht sowohl sehr gut als auch sehr laut. Nur Ground Zero weiss ich nicht.

Anstatt GZ könntest du auch DD, SPL Dynamics, Audio System, Eton, CZ Audio, MMATS, FI, SMD, Orion, Gladen, oder x-beliebige andere DB Drag Grössen nehmen.

Eine komplette Anlage von nur einer marke geht nicht bei allen, bei vielen schon. Ich würde die gesamte Konzeptplanung inklusive Budgetplanung mit einem Händler vor Ort besprechen, und mich nicht im voraus auf eine Marke festlegen.


[Beitrag von janwoecht am 30. Aug 2013, 15:28 bearbeitet]
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Aug 2013, 15:22
Hi danke,

nein es muss nicht komplett von einer Marke sein, ging früher ja auch nicht oder zumindest war es oft nicht klug.

LG Gerry
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 30. Aug 2013, 15:33
Du willst 17.000 € investieren, in eine Basskiste und ein 3-Wege, dass du oben auf die Kiste schrauben willst? Hab ich das richtig verstanden? o.Ö
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar
#5 erstellt: 30. Aug 2013, 15:56
Und höchstwahrscheinlich soll das 3-Wege auch noch im selben Volumen sitzen wie die Subs...
Was denkst du wie lange die das mitmachen?
Ich schätze mal wenn die Woofer das erste mal loslegen, werden die Triaxe atomisiert...

Mal ganz ehrlich:
Ohne mehrere dicke Batterien und ein großes Ladegerät wird das sowieso nichts.
Außerdem muss eh das ganze Auto komplett zerlegt und massivst gedämmt werden, sonst scheppert und vibriert sowieso alles.
Da kann man dann auch gleich die Front entsprechend gestalten, mit 1 bis 2 8" Tieftöner pro Tür im GFK-Gehäuse.

Für 17k€ sollte das doch wohl locker drin sein.

Und wenn nicht, kannst du die vorhandenen Lautsprecher auch gleich komplett und ersatzlos rauswerfen, die haben sowieso nicht den kleinsten Hauch einer Chance, dass man auch nur das kleinste bisschen davon hört...
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Aug 2013, 15:58
Hi, bis 17000 :-) mit allem Radio, Kabel, Kondensat., eben alles, und es kann ruhig weniger kosten.

LG Gerry
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Aug 2013, 15:58
Ich rieche Trolliges.


ich habe mich entschlossen, in meinen Galaxy eine Basskiste zu stellen die in etwa so hoch wie die Rücksitze ist
und darauf dann das Dreiwegesystem montieren


Gib dafür 500€ raus und pack den Rest für deine Kinder auf's Sparbuch, da haste mehr von ohne klangliche Einbußen hinnehmen zu müssen.

soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Aug 2013, 15:59
3 Wege nicht in der Kiste ;-) sondern extra.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Aug 2013, 16:00
"Auf" der Kiste macht's auch nicht besser.

Joze1
Moderator
#10 erstellt: 30. Aug 2013, 16:02
Mit 17k € kannst dir gleich noch einen Ford Galaxy dazukaufen
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 30. Aug 2013, 16:04
Und wenn du tatsächlich 17000€ ausgeben willst, vergisst du deine bisherigen Überlegungen, stellst du dein Auto dort:

http://www.soundmasters.at/

ab, erklärst was du willst und kommst 'ne Woche später wieder.



[Beitrag von 'Stefan' am 30. Aug 2013, 16:05 bearbeitet]
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar
#12 erstellt: 30. Aug 2013, 16:07
17k€ hat nicht mal mein neues Auto gekostet mitsamt aller Komponenten die schon lange auf Einbau warten, und es wäre sogar noch ein schöner Batzen übrig für neue TMTs...

Verdammt, sind schon wieder 10 Monate mit Serien-LS, jetzt muss ich echt mal langsam ranklotzen, sonst wird das nix mehr vorm Winter.
Joze1
Moderator
#13 erstellt: 30. Aug 2013, 16:11
Ich bin ganz klar für soundmasters... Alter, machen die geile Sachen
Shneezin
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Aug 2013, 18:03
Für was auch immer du dich entscheiden wirst, ich Rate dir von den Lautsprechern von Gz ab: ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis passt da einfach nicht, gibt's deutlich feineres für das Geld. Aber bei nem Budget von 17.000€ sollte sich was machen lassen Fahr auf jeden Fall zu nem Händler und dann ran ans Probehören.

MfG
Weltkulturerbe
Stammgast
#15 erstellt: 30. Aug 2013, 19:08
Ich sag da jetzt mal nicht dazu,entweder sind Ferien oder es wird in sowas enden.

100_5319
Joze1
Moderator
#16 erstellt: 30. Aug 2013, 19:44
Sieht doch geil aus... /ironie off
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 30. Aug 2013, 21:02
@ Joze1, also um 17K kriegst du sicher keinen Galaxy Ghia wie diesen, gebraucht vielleicht. Wenn ja dann die Adresse bitte.

@ Stefan, weshalb sind Satelliten auf der Box mit dem richtigen Winkel und Anpassungen nicht besser als in der Kiste Und warum Troll? wenn ich gerechnet habe das pro GZ 2700 also zwei mal dann zwei mal Endstufe auch wieder je 2000, Autoradio mit allen pipapo und Navi 1000, Kabel, Strom, Kleinmaterial, Material für Box und und und dann bin ich schon bei ca. 11K dann noch einige unplanmässige Sachen (der Anlagenbauer besteht darauf vorne und an den Türen doch was zu machen) mit einem kleinen Polster 15K
Das muss doch nicht immer alles "Low Budget" sein oder? Ist doch nur ein kleiner Teil von den Kosten des PKWs.

Ich seh mir deinen Link von Soundmasters gleich mal an.


@ Weltkulturerbe, ja das Ding hat Charme aber eher was fürs Kinderzimmer.


LG Gerry


[Beitrag von soundfanfischer am 30. Aug 2013, 21:10 bearbeitet]
ErikSa91
Inventar
#18 erstellt: 30. Aug 2013, 21:10
Ich bin skeptisch ... aber auf Bilder gespannt!



LG
Erik
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 30. Aug 2013, 21:19
Ja das wird schon, aber es läuft nicht so schnell an wie es gerne hätte :-/ ich dachte es gäbe mehr Firmen in der Nähe.
Ich habe aber keine Lust wie Früher ein Dreiviertel Jahr an der Anlage zu arbeiten bis sie zum ersten mal fertig ist ;-)

Die nächsten Tage werde ich mal sehen wo ich überhaupt mal div. Woofer in Kisten im Galaxy hören kann. Ich bin sehr skeptisch wie eine Anlange in diesem "Container" überhaupt klingt, mit dem zweier Golf sicher nicht zu vergleichen.

LG Gerry
ErikSa91
Inventar
#20 erstellt: 30. Aug 2013, 22:01
Hi,

wie soll es "klingen"? ... Außer Bass und nem gedudel von hinten wirst du keinen "Klang" haben.

Bei dem Budget solltest du dir einen GUTEN Händler suchen. Eine richtig geile aktive 3 Wege Front und ein geschlossenes Gehäuse mit 2 oder mehr 15ern, alles an "satt" Leistung und du wirst aus deinem Auto nicht mehr aussteigen wollen! Wenn es von fähiger Hand eingestellt wird kannst du mit dem Budget Dinge veranstalten wo einige Leute NIE hinkommen werden. Mit dem Geld kannst du dir ne super komplett Anlage und für ne Woche einen Leihwagen nehmen. Wenn ich es richtig weiß ist beim Andy (Audiophile CarHifi aus der nähe von Augsbug) bis Anfang 2014 alles "ausgebucht", frag doch trotzdem mal nach bei ihm, ER KENNT SICH AUS!!!

Meine Skepsis bleibt bis die ersten Bilder da sind - Immerhin reden wir von einer Summe die manche Leute im Jahr nicht (netto) verdienen.

Lg
Erik


[Beitrag von ErikSa91 am 30. Aug 2013, 22:07 bearbeitet]
PowerhouseD2
Inventar
#21 erstellt: 30. Aug 2013, 22:06

Mein Ziel sind nicht 170 db ;-)

das wäre auch garnichtmal so einfach (wenn der wagen noch normal fahren soll)


sondern eine Anlage mit exzelenten Klang

?? das wiederspricht sicht sich mit diesem satz...............

..........Ich hatte an zwei Ground Zero Woofer gedacht mit so an die 5KW

soll"s jetzt gut klingen , oder brummen ?
mal eine ernstgemeinte frage. weißt du überhaupt was du willst , oder ist der thread nur zur belustigung erstellt worden........?


[Beitrag von PowerhouseD2 am 30. Aug 2013, 22:08 bearbeitet]
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 31. Aug 2013, 06:03
@ PowerhouseD2, scheinbar hast du noch keine ordentliche Anlage hören dürfen, schade für dich. Wir haben damals mit massig Material, Zeit und DSP durchaus beides im Auto realisieren können. Und damals war das noch teurer wie heute und die Auswahl, na ja sagen wir so es war erst im kommen.


Ich bin bin es Leid auf wenn man sich auf eine ernst gemeinte Frage in alle Richtungen verteidigen muss anstatt dass man ordentliche Tipps bekommt. Wenn hier bis jetzt 3 Dinge brauchbar waren dann ist es dass aber schon. Leider hat sich dies hier im Forum wieder bestätigt. Ähnlich wie schon bei dem Heimequipment und das ist trotz ähnlicher Anfeindungen echt top geworden

Danke an die, mit ernst gemeinten Tipps.

Ciao


[Beitrag von soundfanfischer am 31. Aug 2013, 08:44 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 31. Aug 2013, 09:57

Ich bin bin es Leid auf wenn man sich auf eine ernst gemeinte Frage in alle Richtungen verteidigen muss anstatt dass man ordentliche Tipps bekommt.


Dann musst du mit der ernsthaften Frage rausrücken.

"Ich will für 17k € Scheiße in mein Auto bauen, wie geht das?" ist da leider nicht bei.

'Ne geile kleine Kalotte oder 'nen Ringstrahler (Hiquphon, Visaton, Morel, Scan-Speak, Vifa...), einen Scan-Speak 12 MU in BR auf die Fresse, zwei 8" in der Tür, 1-2 kW an die Front, ein, zwei 12 oder 15" an 'nem satten kW im KR, dazu 'nen guten DSP und du hörst Musi, bis dir bei Bedarf die Zähne aus dem Gesicht hüpfen.
Das geht für 2000-3000 Euro, wenn du was kannst.
Einfach mal 300 km fahren und Alex' (is' hier Moderator) Auto anhören....(also wenn ich wieder eingemessen und eingestellt hab'..... )
Verzerrungsfrei bis zur Schmerzgrenze. Kann im Prinzip lauter als du und klingt dabei.



[Beitrag von 'Stefan' am 31. Aug 2013, 10:04 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#24 erstellt: 31. Aug 2013, 12:50
Weißt du, ich find's immer wieder lustig: Es kommen hier immer wieder Leute an, die Beratung wollen, sich aber schon ein Konzept ausgedacht haben. Das Konzept ist aber in jeglicher Hinsicht Schwachsinn (3-Wege in einer Kiste im Kofferraum, 10 kW am Woofer ohne Zusatzbatterie und dann einfach nur normal klanglich gut Musik hören )

Dann wird ihnen das von mehreren Seiten mitgeteilt, von Menschen mit viel Erfahrung und dann ist wieder das Forum schuld dran. Sorry, aber sowas ist einfach absolut schwachsinnig...
PowerhouseD2
Inventar
#25 erstellt: 31. Aug 2013, 13:00
@soundfanfischer
--hier-- kannst du dicht etwas in die materie einlesen.
ansonsten auch mein tipp: zum händler fahren , einbauen lassen , zahlen , fertig
kay1212
Inventar
#26 erstellt: 31. Aug 2013, 16:59
Ist Soundfanfischer polnischer Staatsbürger ?, dann meint er polnische Währung . Ist ja nen extremer Thread , wir reden ja über 17000 Euro .

Ich hatte vorhin nen Problem mit meiner Verbindung , konnte nix mehr richtigstellen , brach einfach zusammen .


[Beitrag von kay1212 am 31. Aug 2013, 17:44 bearbeitet]
janwoecht
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 31. Aug 2013, 17:12
Was willst du mit diesem anmaßenden Beitrag sagen?

PS: Wenn du den Beitrag schon bearbeitest, machs richtig: Satzstellung ist ne glatte 6.
Bajs
Inventar
#28 erstellt: 01. Sep 2013, 16:27
Ich denke die Essenz des Ganzen ist doch letztlich, dass der TE mit dem Geld ruhig ein paar km Fahrt auf sich nehmen sollte, um dann zu nem richtigen Profi zu fahren, der ein Konzept erarbeiten kann.
Hier jetzt rumzuspekulieren warum so viel Geld wie verbaut werden soll führt doch zu nichts.
Der TE kann natürlich gerne nochmal hier Feedback einholen, wenn er ein Konzept vom Fachmann vorgelegt bekommen hat.
Sofern er wirklich von der 4-Wege-Kiste im Kofferraum nicht abrücken will wird ihn da auch kein Fachmann geschweige denn ein anonymes Forum umstimmen können.

Aber bevor jetzt das halbe Forum hier sabbernd anfängt 17.000€ in irgendwelche Wunschanlagen zu verbasteln.....
soundfanfischer
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 01. Sep 2013, 16:48
Hallo,

so ich bei einer Firma und weiss jetzt was zu tun ist :-) Es wird auch gleich mal "günstiger" für das was ich brauche. Wir sind in etwa bei 10K mehr muss nicht sein.
Klang und laut geht auch, Stromversorgung wird optimiert, Basskiste im Kofferraum kommt auch, das 3 Wegesys. kommt vorne und eine Kleinigkeit nach in die hinteren Türen.
Ich musste mich nicht schwach anreden lassen sondern es wurde gleich alles sachlich erklärt (im Gegensatz zu den meisten Beiträgen hier) und nicht versucht Geld zu verbraten was nicht nötig wäre.
Einzig die Zeit bis es dann fertig sein wird passt mir nicht aber was soll's :-)

Danke an die wenigen mit sinnvollen Tipps. Ich werde in diesem Fred auch nicht mehr weiter schreiben da es ja leider zu nichts führt. Ich finde das Schade, da ich dachte ich könnte mehr Infos im Vorfeld erhalten um explizit nach dem Suchen zu können was ich brauche. Mit so manchen Sachen hat das auch super geklappt aber ok dann halt nicht.


LG Gerry


[Beitrag von soundfanfischer am 01. Sep 2013, 17:07 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#30 erstellt: 01. Sep 2013, 20:22
Schade, dass Du Dich nicht weiter äußern möchtest. Mich hätte schon interessiert, wie sich eine HiFi-Anlage für 10 T€ genau aufschlüsselt.
visualXXX
Inventar
#31 erstellt: 02. Sep 2013, 01:21
"voll getrollt"

naja war mir schon irgendwie klar, der ausgang hier!
kay1212
Inventar
#32 erstellt: 02. Sep 2013, 08:21
Du hattest es nicht verstanden , denn die Profis hier wollten dich doch nur von nem großen Fehler bewahren . Es wurde doch darauf hingewiesen , das so ne Basskiste mit integrierten Composystem , nix außer Klangbrei bringt , jetzt willste ne gescheite Front und eine krasse Bassabteilung , was ja dem Hifigedanken nahekommt und das wollten sie dir hier nahebringen .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
!!!Ground Zero???
DoN_Hulio am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  3 Beiträge
Neues Projekt: Ford Galaxy
Beliam am 22.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  8 Beiträge
Ground Zero etc. schlecht?!
DaNi_ am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  13 Beiträge
Ford Galaxy Navi und Musik
Beasty0401 am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  9 Beiträge
ground zero 5100X
TDInasta am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  4 Beiträge
Ground Zero Homeoage
nakidei am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  6 Beiträge
Ground Zero Competition Line
smiledriver am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  6 Beiträge
Ground Zero vs. Emphaser
DyXe am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  7 Beiträge
Xmax Angabe Ground Zero
richie_b am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  7 Beiträge
Titanium serie von Ground Zero?
Ravemaster24 am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.372

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen