HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Bitte um Hilfe; Frage zu Sony Radio mit CD-Wechsle... | |
|
Bitte um Hilfe; Frage zu Sony Radio mit CD-Wechsler (Anschlussfrage)+A -A |
||
Autor |
| |
Phil306
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mai 2004, 10:41 | |
Hi leuts brauch mal eure hilfe bitte. folgendes; ich hatte in meinem auto nen sony cdx450rds mit 10xwechsler (vom vorgänger) und hab den nun ersetzt gegen nen pioneer radio jetz wollt ich gestern mit nem kumpel den sony in seinem audi coupé (bj. 90) anschliessen. radio geht, nur wechsler bekommt keinen saft wies scheint. aber k.a. an was es liegt angeschlossen ists folgendermassen; radio-wechsler angeschlossen mit wechslerkabel und chinchkabel radio ist am kabelbaum angehängt und funzt auch, aber nur der radio... hinten am radio ist noch n'kleiner steckplatz frei...hat 2 "nasen" oder wie man dem sagt und ist grad neben den normalen steckplätzen. kumpel hat gesagt wenn er den stecker da reinmacht dann fängts grad an zu rauchen an dem stecker... kann uns da mal bitte jemand helfen??? oder hat der wechsler ne sicherung oder was hab ich übersehn??? bei mir hat der problemlos gefunzt bis zum ausbau letzte woche vielen dank! gruss Phil |
||
mrniceguy
Moderator |
#2 erstellt: 22. Mai 2004, 12:11 | |
Seid ihr sicher dass diese "Nasen" für den Anschluss des Wechslers da sind? Denn eigentlich dürfte es nicht rauchen. Braucht der Wechsler noch eine seperate Stromversorgung oder ist die mit im Wechslerkabel? Ist das Radio überhaupt kompatibel zu deinem Wechsler? |
||
|
||
Phil306
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Mai 2004, 12:52 | |
nein diese "nasen" sind einfach noch frei am radio und im kabelbaum vom auto hätte es noch nen passenden stecker dazu...nur eben der raucht wenn man ihn dransteckt. habs bisschen verwirrend geschrieben...also nochmal; das war mein radio inkl. wechsler... lief auch alles problemlos bis ichs ausgebaut hab... jetzt ist das wechslerkabel und n'chinchkabel mit dem radio und dem wechsler verbunden. ob die stromzufuhr im wechslerkabel ist weiss ich nicht, aber ich denk schon...wär ja sonst komisch...woher sollte er denn strom kriegen? ich dachte halt vielleicht ist der radio falsch am kabelbaum angeschlossen und drum bekommt der wechsler keinen strom oder ist vielleicht im wechsler ne sicherung eingebaut? kann das sein? dann müsste man den mal auseinanderschrauben und sehn ob die sicherung noch ganz ist ich hab keinen plan...bei mir hats ja gefunzt gehabt...bitte helft |
||
Phil306
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Mai 2004, 14:36 | |
hat niemand ne idee? |
||
Alufoliengriller
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Mai 2004, 16:49 | |
wenn man Radio und Wechsler mit dem Unilink Kabel verbindet, müsste der Wechsler schon anfangen CDs zu suchen und durchzuwechseln. Das geht sogar wenns Radio aus ist. Wenn er da keine Geräusche von sich gibt brauchste das Chinch gar nicht mehr dranmachen. Um zu wissen was kaputt ist musste alles an einem anderen Sony Wechsler oder Radio ausprobieren. [Beitrag von Alufoliengriller am 23. Mai 2004, 16:51 bearbeitet] |
||
Phil306
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Mai 2004, 22:02 | |
shit... dann könnte es evtl. am kabel liegen? evtl. zu unsanft rausgezogen unter dem teppich beim ausbau? was kost denn so'n kabel? |
||
Ibiza_Power
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Mai 2004, 22:47 | |
Hi! Wechslerkabel sind Schweine teuer!!! Ich musste auch mal eines ersetzen (Auch von Sony). Ich habe ca60 Euro dafür hingeblättert. Die wissen halt, dass du von ihnen abhängig bist... Absolute schweinerei!!! Ich hoffe für dich, dass es nicht das Wechslerkabel ist... Mfg Miro |
||
Phil306
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Mai 2004, 23:32 | |
ist halt eben das prob dass ich den radio mit wechsler dem kumpel für 50€ verkauft hab... aber wenns wirklich am kabel liegt werd ich wohl die kohle zurückgeben und s'radio auch wieder zurücknehmen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussfrage Simius am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 11 Beiträge |
Sony CD-Wechsler simulieren musicstar8 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 6 Beiträge |
Anschlussfrage derclassAfreak am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 2 Beiträge |
cd-wechsler + radio Mykerinos am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2003 – 3 Beiträge |
Anschlussfrage... cabby am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 5 Beiträge |
Problem Sony Radio + MP3 Wechsler H2FloH am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 10 Beiträge |
Problem mit Sony cd-wechsler w-201 am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 5 Beiträge |
Sony CD WEchsler CDX 757 maxchen2 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher-Anschlussfrage benny-s am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 9 Beiträge |
sony wechsler mit "fremd"headunit michnix am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773