HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » JBL GT 5 2402 BR 2 + Hifonics TXI 1000D - Wenig Dr... | |
|
JBL GT 5 2402 BR 2 + Hifonics TXI 1000D - Wenig Druck?+A -A |
||
Autor |
| |
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2013, |
Hallo Leute, hab die beiden o. g. Komponenten in meinem Honda Accord 1.8i LS eingebaut und bin irgendwie enttäuscht. Hatte vorher eine JBL-Röhre mit 100 Watt RMS drin und ich merke kaum einen Unterschied zu den jetzigen 550 RMS (2x 275 RMS). Außerdem überlastet (oder clipped?) er sehr schnell. Das könnte aber vllt. auch daran liegen, dass die Spannung zu sehr einbricht, da ich noch keine zweite Batterie habe. Woran kann es liegen, dass der Subwoofer so wenig drückt? Der Monoblock hat 1000 Watt RMS und 2 Ohm (So wie die Subs parallel). Müsste doch locker reichen, oder? [Beitrag von Luck3rHoch3 am 20. Mai 2013, 01:38 bearbeitet] |
||
LexusIS300
Inventar |
00:01
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2013, |
Sehr viel Halbwissen scheint hier dahinter zu stecken. Subs in Reihe ziehst Du aus der Endstufe theoretische 200 Watt. Ich vermute auch eine Limousine und ein "dünnes´" Kabel" Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 20. Mai 2013, 00:03 bearbeitet] |
||
|
||
lovehate
Stammgast |
00:05
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2013, |
Ich gehe mal davon aus, dass die beiden Chassis einen Wiederstand von 4 ohm haben. Also musst du sie Parallel anklemmen, um an 2 Ohm zu kommen. Hier wird evtl auch der Fehler liegen, da die Stufe an 8 Ohm nicht mehr als 200 Watt bringen wird. Also klemm die beiden Subs erstmal Parallel an und schau dann weiter ![]() Hast du den Spannungseinfall mal gemessen oder ist das nur eine Vermutung? mfG [Beitrag von lovehate am 20. Mai 2013, 00:09 bearbeitet] |
||
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
01:33
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2013, |
Meinte natürlich parallel (werksseitig). Spannungsabfall sieht man einmal am flackernden Licht und auch gemessen. (Fällt teilweise unter 12 V) Wir haben ein 25mm² Kabel hergenommen. Die Subs laufen gemeinsam auf 2 Ohm. D. h. die Endstufe müsste 750Watt bringen. Und egal wie ich die Phase einstelle oder wo im Kofferraum ich den Sub platziere, es drückt einfach nicht richtig. Da hat die Röhre vorher schon deutlich mehr gebracht. [Beitrag von Luck3rHoch3 am 20. Mai 2013, 01:36 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
08:39
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2013, |
Wie ist eingepegelt? Wo sind die Trennfrequenzen? Welche anderen Einstellungen sind aktiv? Loduness, Bassboost, Equalizer und so ein Schrott alles aus? |
||
Joze1
Moderator |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2013, |
Aber ist ein Honda Accord nicht ein Stufenheck mit abgetrenntem Kofferraum ![]() |
||
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2013, |
nein, Fließheck ohne abgetrennten Kofferraum, hab sogar die Hutablage raus genommen, also ich kann von der Rücksitzbank direkt in den Kofferraum gucken. Loudness, Bassboost usw. ist alles aus. Den Gain muss ich fast auf 0,2 V stellen (geht von 9V - 0,2V), da sonst fast gar nichts ankommt. BassEQ am AMP ist auch relativ hoch. Und das Subwooferlevel am Radio ist auch auf Max. Trennfrequenzen liegen bei 25 - 85 Hz Ich weiß nicht wie ich dieses "überlasten" beschreiben soll, es hört sich ziemlich grausam an. So ein knacken. |
||
rZn
Inventar |
10:33
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2013, |
Ja wenn du den Sub mit dem Maximum + BassEq befeuerst schlaegt er an, das ist logisch. |
||
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2013, |
Aber warum ist er trotzdem so schwach? |
||
Car-Hifi
Inventar |
11:14
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2013, |
Hast Du am Eingang "Remote" den Verstärkers eine Fernbedienung angesteckt? Ist die voll aufgedreht? Welches Radio nutzt Du? Zu den Reglern. Du schreibst:
Bei diesen Einstellungen wird der Vorverstärker am Eingang verzerren. Diese Verzerrungen gibt dann der Leistundverstärker an den Subwoofer weiter. Und die Trennfrequenzen lesen sich komisch… Dreh mal zum Testen: Level auf Mitte - 12 Uhr Phase auf 0° - Linksanschlag Bass EQ auf 0 dB - Linksanschlag Subsonic auf 15 Hz - Linksanschlag Lowpass auf nicht ganz Mitte - 11 Uhr (wir hoffen mal, dass der Regler linear arbeitet und wir hier etwa 80 - 100 Hz haben…) Jetzt sollte der Subwoofer ordentlich arbeiten können. Ich betone aber nochmal: das sind nur Testeinstellungen. Der Levelregler gehört auf die echte maximale Ausgangsspannung des Radios eingestellt und der Subsonic sollte im späteren Betrieb bei 18 - 20 Hz stehen. Phase wird dann nach Klang eingestellt, Bass EQ bleibt wie weiter oben schon geschrieben auf 0. |
||
audio-fanat
Stammgast |
11:25
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2013, |
Hallo Hattest du an der Röhre des Selben Amp und verkablung usw? Vielleicht ist nir der Chinchkabel kaputt..? Oder aus irgendeinem Grund Die Chinchmasse (Radioseitig) gekillt? Dann hört sichs so ein bisschen verhallt an(abgesehen das es sonst auch scheiße kling) |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:47
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2013, |
Wie sieht denn das Anschlussterminal an der BassBox aus? Jedes Chassis einen einzelnen Anschluss oder nur ein gemeinsamer Anschluss für beide? Wer hat die Chassis parallel geschaltet? Du oder ist das von Werk aus? 1 Paar Lautsprecherkabel von der Stufe zur Box? |
||
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#13
erstellt: 20. Mai 2013, |
Cinch-Kabel funktionieren. Subwoofer sind werksseitig parallel geschalten und haben einen Anschlussterminal. Vorher war eine 150 Watt RMS endstufe mit 10mm² drin. Jetzt 1000 Watt (bei Ohm sinds 750 Watt) mit 25mm². Die Fernbedienung habe ich nicht angesteckt, da mir hier das Kabel fehlt. Was passiert wenn diese nicht eingesteckt ist? |
||
lombardi1
Inventar |
17:22
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2013, |
Und damit rückst Du erst jetzt heraus ? ![]()
Rate mal . mfg Karl |
||
Car-Hifi
Inventar |
19:11
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2013, |
Bei den meisten Verstärkern passiert dann gar nichts. Bzw. es macht nichts, wenn die Fernbedienung nich angeschlossen ist. Sie enkt lediglich den Pegel. Ist sie nicht angeschlossen, wird auch nichts abgesenkt. |
||
Neruassa
Inventar |
19:41
![]() |
#16
erstellt: 20. Mai 2013, |
Was für ein Radio hast du? |
||
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#17
erstellt: 20. Mai 2013, |
Radio: JVC KD-R521E
Dann hab ich nur noch minimal Bass. Also richtig Bass kommt erst, wenn der auf Maximum steht. Habe gerade von nem Kumpel einen Axton 30 CM compact mit 250 Watt RMS angeschlossen. Dieser hat 4 Ohm und somit läuft die Endstufe dann auf 500 Watt RMS (oder?). Überraschenderweise drückt dieser Subwoofer viel viel viel besser als der JBL mit 550 Watt RMS. Der Axton klippt oder überlastet auch nicht... Warum? :/ [Beitrag von Luck3rHoch3 am 20. Mai 2013, 21:21 bearbeitet] |
||
audio-fanat
Stammgast |
21:43
![]() |
#18
erstellt: 20. Mai 2013, |
Sicher dass der Sub nich in Serie geschalten ist? Oder kann man einen Defekt am Sub ausschließen? |
||
Luck3rHoch3
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#19
erstellt: 20. Mai 2013, |
Gemessen habe ich ca. 2 Ohm und die Membranen lassen sich ohne Probleme leichtgängig bewegen. Level bzw. Gain hab ich auf geschätzte 2,5 Volt gestellt, so wie es im Handbuch des Radios steht: Line-Out oder Subwoofer-Out Pegel/Impedanz: 2,5V/20kOhm Last (Volle Skala) [Beitrag von Luck3rHoch3 am 20. Mai 2013, 21:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL GT 4 Dämmwolle? 953len am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 6 Beiträge |
gzrw 30 spl an txi 4000 ! 90Serious90 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 3 Beiträge |
Bassprobleme Golf 2 GT 90Serious90 am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe für JBL GT 4-12 a_gickal am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
MPX 2000 + JBL GT, geht das? daTomTomTom am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Amp für 1 oder 2 JBL P1220e? Löwenherz am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 9 Beiträge |
Hifonics Bazi am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2003 – 6 Beiträge |
lightning audio B2.400.4 zu wenig druck? sike am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 13 Beiträge |
Weashalb raucht JBL Chassi aufeinmal auf? yoogi am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 9 Beiträge |
Pinbelegung Mitsubishi 3000 GT goofy2831 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.691