HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Autoradio aus den 80er mit Line-In/AUX-Eingang ges... | |
|
Autoradio aus den 80er mit Line-In/AUX-Eingang gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2013, |
Moin Moin, ich fahre einen MB W123 (Bj. 1984) und würde gerne das vorhandene Radio ersetzen. Dazu suche ich ein Radio mit Line-In / AUX-Eingang, um von Adaptercassette für mein Smartphone wegzukommen. Bevorzugte Marken hierbei sind Becker und Blaupunkt. Welche Modelle kommen da in Frage? Kann mir jemand weiterhelfen? ![]() Vielen Dank und beste Grüße, Johnny |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2013, |
Du möchtest ein altes Radio kaufen? Oder ein modernes? |
||
|
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
17:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2013, |
Sorry ![]() Ein altes Radio - aus den 80er |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2013, |
Dann ergänze mal den Threadtitel ![]() So hast bessere Chancen.
|
||
Grzmblfxx
Stammgast |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2013, |
Mit Cassette? Hier in dem Link findest Du Blaupunkt Prospekte, wo Du schauen kannst welches Radio optisch gut passt. Eigentlich gehen fast alle Radios bis ca. 1984, die eine DIN Buchse für ein Tonbandgerät haben, auch Mono- Radios. Dann erst wieder ca. 1988, wo ein richtiger AUX- Eingang verbaut wurde... ![]() Mercedes war aber immer Becker- Lastig. Da kann ich Dir mangels Interesse wenig weiterhelfen, außer daß ich in meinem W111 ein Becker Europa mit DIN Buchse habe... ![]() Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir auch Details zu vielen Blaupunkt Radios geben, die bei mir einfach so rumliegen ![]() ![]() Oder sowas: Radio mit sw- Röhren TV, Cassette. Da kann man einen DVB-T Empfänger und ein Navi anschließen ![]() ![]() [Beitrag von Grzmblfxx am 13. Feb 2013, 17:59 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2013, |
Muss es unbedingt aus den 80er sein oder geht es nur um das Aussehen? Gibt auch heut zu tage modernste Radios mit "Retro-look". Die mir bekannten fangen aber bei 300€ erst an. ![]() Bei interesse ![]() Gruß |
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
17:59
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2013, |
Vielen Dank für deinen Antwort! Gerne mit Cassette - ist aber kein Muss! Welche Blaupunkt Radios verfügen den über die DIN Buchse? Kannst du mir da ein paar nennen? Viele Grüße, Johnny |
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2013, |
Und ja, es sollte aus den 80er sein ![]() |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
18:07
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2013, |
Mit Casette wirds schon schwieriger, da wird es am ehesten das Blaupunkt Berlin oder das Sylt mit Schwanenhals. Alle Radios ohne Cassette hsben noch diese DIN- Buchse, vom Frankfurt Commander bis zum SM21, das ich für den 123er gant toll finden würde. Das Frankfurt SM21 gibts bei ebay oft ganz günstig, meistens geht die Beleuchtung nicht mehr, aber mit gelben LEDs ist eine Reperatur ganz einfach und von der originalen Optik nicht zu unterscheiden... Ich kann heute abend mal ein paar Fotos machen von Radios, die bei Dir gut passen müssten... [Beitrag von Grzmblfxx am 13. Feb 2013, 18:09 bearbeitet] |
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
18:11
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2013, |
Wie gesagt, geht auch ohne Casette. Wichtig ist mir, dass ich von meinem Smartphone Musik hören kann und das Radio funktioniert ![]() Vielen Dank!! |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
18:36
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2013, |
Da gibt es noch die Möglichkeit eine Bluetooth FSE zu installieren mit der mal über Bluetooth Musik Streamen kann. Die Parrot MKi9000 kann das und schaltet dabei auch das Radio Stumm ![]() Oder sonst halt ganz profan über eine 3,5mm Buchse (die kann man sich selber bauen oder für ca. 30€ kaufen) |
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
21:46
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2013, |
Das Blaupunkt Frankfurt finde ich ganz gut! Passt optisch auf jeden Fall! Das hat die DIN Buchse? Wie kann man auf das Signal der Din Buchse umstellen? |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
08:33
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2013, |
Servus! Ich habe vergessen, Photos zu machen ![]() Aber das Frankfurt hat die Buchse. Dort sind die Signaladern für den linken und rechten Kanal gebrückt (die Masse läuft über die Gehäusemasse). Diese Brücke/ Auftrennung erfolgt vor dem Lautstärkeregler. Die beste Erklärung der Tonband- Buchse habe ich hier gefunden: ![]() Selber bauen für 2€ oder kaufen für ca. 30€, aber es gibt einen Unterschied Mono- Stereo und das Frankfurt hat Stereo! Es gibt in der Bucht aber auch das Becker Europa, daß ich in vieln W123 gesehen haben. Das hat genauso die TB- Buchse... Sehr Cool finde ich auch das Blaupunkt Berlin 8000, das passt auch perfekt in den 123er, ist allerdings doch deutlich teuerer... [Beitrag von Grzmblfxx am 14. Feb 2013, 08:37 bearbeitet] |
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
09:10
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2013, |
Also sowohl das Blaupunkt Frankfurt, als auch das Becker Europa sagen mir sehr zu und in der Bucht gibt es davon jeweils mehr als eins. Was mir noch nicht ganz klar ist - wie stellt man solchen älteren Modellen auf das externe Signal um? GIbt es dazu einen Schalter oder was muss ich machen, um von z.B. meinem Smartphone dann Musik zu hören? Vielen Dank schon mal an alle! Ihr habt mich ein großes Stück weiter gebracht! |
||
Johnny_Sommerfeld
Neuling |
12:23
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2013, |
Wonach müsste ich suchen, sollte ich eins kaufen wollen? DIN auf 3,5 Klinke habe ich noch eins zu Hause - kann ich das dafür nutzen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oldie Blaupunkt Autoradio AUX Eingang condor123 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 3 Beiträge |
Autoradio CD eigener Aux Eingang Narutokun am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 10 Beiträge |
Aiwa Autoradio Aux Eingang nutzen Sculpture am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
80er/90er Autoradio mit Aux-In und 4-Kanal-Verstärker? lalaka am 20.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 4 Beiträge |
Wofür ist ein Line-Eingang? WhiteKarim am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 2 Beiträge |
Pre Amp oder Ähnliches für Laptop-Audio zu Autoradio gesucht Ben56fk am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
Problem mit AUX Eingang (Pioneer) MisterXausKH am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 5 Beiträge |
Provisorisches Aux-in? Giskard am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 5 Beiträge |
line out auf USB im autoradio _hyperi_on_ am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 7 Beiträge |
Pioneer Aux Eingang Der_Metzgermeister am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.379