HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Was ist ein "fairer" Preis für LS Einbau... | |
|
Was ist ein "fairer" Preis für LS Einbau inkl. Dämmung?+A -A |
||
Autor |
| |
fluffibaer
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jan 2013, 20:12 | |
Guten Abend Da ich momentan zeitlich ziemlich eingespannt bin habe ich spaßeshalber meinen Händler gefragt was der Einbau der Lautsprecher vorn(HT und TT) kosten würde.Eigentlich geht es dabei nur um den Tausch Alt gegen Neu. Da die LS fahrzeugspezifisch sind werden Bastelarbeiten nicht nötig sein. Allerdings sind die Originalen genietet. Es geht um einen VW Beetle,mit Golf 4 identisch. Antwort waren 60€,da wäre alles inkl,also auch Türverkleidung abbauen usw. Der Händler meinte dann noch er würde gleich die Türen dämmen wollen. Das würde allerdings nochmal 100€ extra kosten. Material wäre inkl. Was meint ihr,ist das ein faierer Preis? |
||
Donld1
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2013, 20:40 | |
Naja. Schon das Material für die Dämmung kostet mindesten 70.- Euro, wenn es richtig gemacht wird. Du solltest in Erfahrung bringen wie genau gedammt wird und welches Material er nehmen möchte. |
||
|
||
fluffibaer
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2013, 20:56 | |
Ich habe von Dämmung in den Türen keine Ahnung,ich dachte nur wenn der Händler da 2 Matten einklebt wie es z.B. bei einer Küchenspüle von Aussen ist damit es nicht so sehr dröhnt wenn das Wasser drauf plätschert wären 100€ ganz schön viel. Wenn du allerdings sagst das Dämmmaterial schon einiges kostet scheint mir das Angebot ganz fair zu sein. Ich hatte nicht gefragt was er da genau machen will,es ist ein CarHifi Laden. |
||
Donld1
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2013, 21:01 | |
Wie bereits angedeutet kommt es darauf an, was dafür gemacht wird. |
||
Neruassa
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2013, 21:21 | |
100€ Dämmung ist definitiv zu wenig, da wird irgendwo gespart. Mal Anhaltspunkte von Einbau und Dämmung aus Sicht meines Händlers: Einbau 60€ Dämmung 180€ + 120€ Material |
||
ErikSa91
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jan 2013, 21:53 | |
Hi, sag deinem Händler doch am Besten, welches Material (Marke/Art) er nehmen soll. Welches Alubuty, welche Paste etc. Empfehlungen und Infos findest du massig hier im Forum Wenn du ihm aus welchem Grund auch immer nicht ganz vertraust, kannst du ihn ja bitten, dass er von der gedämmten Tür ein Foto macht. Oder du schaust selbst unter der Verkleidung nach, was genau gemacht wurde ... LG Erik |
||
Neruassa
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jan 2013, 22:06 | |
Den Gesichtsausdruck des Händlers möchte ich sehen in diesem Moment. |
||
Car-Hifi
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2013, 22:07 | |
Ich beginne meine Antworten gerne mit Gegenfragen.
Eine genauere Angabe des Typs wäre hilfreich, um die Fairness des Einbaupreises besser abschätzen zu können. Die fahrzeugspezifischen Lautsprecher, die ich kenne, stammen alle aus der unteren Preiskategorie. Ein Preis für Dämmung und Einbau von 300-400€ wären die berühmten Schüsse von Kanonen auf Spatzen. |
||
'Alex'
Moderator |
#9 erstellt: 28. Jan 2013, 22:34 | |
Damit der Händler mit Material arbeitet, dass er nicht kennt? Ich würde da einfach nachfragen, was konkret geplant ist. 60€ für den Ein- und Ausbau sind ein sehr fairer Preis, für 100€ mehr wirst du ein kleines Dämmpaket mit 1,2 Bitumenmatten auf der TVK und vllt auf dem Innenblech bekommen, evtl auch etwas Schaumstoff. Das optimiert die Umgebung nur bedingt, hilft aber die Tür etwas zu entrappeln. Für ein bissl Gedudel reicht sowas, gerade wenn es eine von Haus aus relativ brauchbar aufgebaute Tür wie die vom Golf IV ist. Mit irgendeiner Art von HiFi hat das natürlich nichts zu tuen, da musst du dann deutlich tiefer in die Tasche greifen. Gruß Alex |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2013, 01:27 | |
Wenn es naher nicht so endet: http://www.hifi-foru...30590&hl=&postID=1#1 Ja. So sollte es aussehen: http://www.hifi-foru...read=1408&postID=3#3 http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=1827 |
||
'Alex'
Moderator |
#11 erstellt: 29. Jan 2013, 09:20 | |
Man muss das eben realistisch ansehen: Für 100€ komplett bekommst 1,5h Arbeit und ein paar Streifen Alubutyl oder ein paar Bitumenmatten. Will man eine halbwegs vernünftige Dämmung sollte man schon mindestens 200€ einplanen, dann hat man etwas mehr als 1h pro Tür Zeit und kann vernünftiges Material verwenden. Eine richtig stabile Aufnahme kostet dann natürlich nochmal etwas mehr. Man bekommt was man bezahlt ( und solange einem der Händler nicht erzählt er verbaut dir für 100€ eine vollständige Türdämmung ist das ja auch in Ordnung), wobei ich das natürlich nicht auf jeden Euro runterbrechen würde. Gruß Alex |
||
fluffibaer
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Jan 2013, 09:49 | |
Ok,das waren schon einige aufschlussreiche Antworten. Die LS sind von Gladen und kosten 130€. Dazu gesellt sich das alpine 133bt Radio. Keine Endstufe,kein Sub! Da wäre so eine "kleine Dämmung" in Ordnung und ausreichend? Viele Grüße |
||
Neruassa
Inventar |
#13 erstellt: 29. Jan 2013, 09:53 | |
Kommt aufs Auto an. Erwarte keine Wunder von den Lautsprechern am Radio. Vorallem auf kunststoffadaptern und ohne Dämmung kann es nichts werden. Warum dämmst du nicht selbst? Falls mal keinen Aggregatträger abbauen muss, ist das Kinder leicht. Und kostet 75€ Material, 69€ Alubutyl und 6€ Nitro/U-Reiner. |
||
'Alex'
Moderator |
#14 erstellt: 29. Jan 2013, 10:36 | |
Ein Kompo am Radio mit einer kleinen "Dämmung" reicht um gerade ältere Seriensysteme adäquat zu ersetzen. Für etwas Radioberieselung während der Fahrt reicht so etwas. Möchte man die verbauten Komponenten ausreizen oder hat eine gewisse Erwartung kann man mit so etwas nicht glücklich werden. Deine Erwartungshaltung ist entscheidend. Gruß Alex |
||
etzi83
Inventar |
#15 erstellt: 29. Jan 2013, 21:39 | |
beim 4er golf ist es ja nun wirklich ein leichtes die ls zu wechseln und bissel butyl in die tür zu kleben. dafür würde ich keinen cent für arbeitslohn ausgeben! mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dämmung Kampfferkel am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 3 Beiträge |
Dämmung TheBoyScout am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 13 Beiträge |
Dämmung/Einbau von FS in Opel omega Hurly am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 5 Beiträge |
???? Dämmung ?????? JayEl am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 18 Beiträge |
Dämmung Peugeot 206, Einbau Frontsysthem Endstufen etc. alex221794946 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 15 Beiträge |
Fairer Deal ? Kuff am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 7 Beiträge |
dämmung #patrick# am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 5 Beiträge |
Dämmung erweitern Xearo am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 14 Beiträge |
Dämmung, Dämmung und nochmals Dämmung! Diggerbuy am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 16 Beiträge |
Dämmung MaKaVeLiX am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287