HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Frage zur Alubutyl-Dämmung | |
|
Frage zur Alubutyl-Dämmung+A -A |
||
Autor |
| |
mondmann89
Neuling |
09:55
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2012, |
Hallo zusammen, Wie ihr seht bin ich neu hier. Ich habe mir vor zwei Wochen mein erstes Auto gekauft (Ford Fiesta bj98) und sofort den alten Radio ausgebaut. Als Ersatz habe ich mir den Alpine CDE-131R für 130€ geholt und zwei 13cm Lautsprecher von Audiosystems für 150€. ![]() Nun muss natürlich die Dämmung gemacht werden. Dafür habe ich mir eine Rolle Alubutyl gekauft (2mm, 2m²) die auch gerade eingetroffen ist. Ich habe mir auch schon verschiedene Videos und Forenbeiträge zur Dämmung durchgelesen und weiss eigentlich was zu tun ist. Nur: Wenn ich die Verkleidung beim Fiesta abmache, ist darunter auf dem Blech noch so eine Schaumstoffmatte, die mit etwas schwarzem (wahrscheinlich Bitumen) am Blech festgeklebt ist. ![]() Ich denke, dass die beste Dämmwirkung erzielt wird, wenn ich das Alubutyl direkt auf das Blech klebe. Wie muss ich nun also vorgehen? Diesen Kunststoff wegreissen? Oder das Alubutyl direkt darauf kleben? Ich hoffe jemand kann mir eine schnelle Antowrt geben, lg mondmann89 |
||
cwolfk
Moderator |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2012, |
Am Besten wäre meiner Meinung nach, wenn du die Matte zerstörungsfrei entfernst und sie nach dem Dämmen wieder auf das Alubutyl aufbringst. |
||
|
||
mondmann89
Neuling |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2012, |
Das stell ich mir irgendwie ziemlich schwierig vor, die in einem Stück wegzukriegen. Und ich weiss auch nicht, ob ich die Matte wieder fest ankleben kann, die löst sich jetzt schon an der einen Ecke. Hat die Matte irgendwelche Funktionen? Dämmen tut sie jedenfalls kaum, aber ich frag mich ob sie vielleicht irgendwas abdichten soll... [Beitrag von mondmann89 am 11. Jun 2012, 11:48 bearbeitet] |
||
mani88
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2012, |
Folie ist eine Wassersperre. Diese dient dazu, dass dir die Türpape nicht weg gammelt. ;-) Mfg mani88 |
||
'Alex'
Moderator |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2012, |
Moin, die "Folie" kannst du getrost weglassen; einfach den AGT sauber und komplett mit Alb abdecken. Wenn du was in der Hinsicht verbauen willst, kannst dich mal nach dem Jehnert Dämmvlies oder ähnlichen Produkten ![]() Gruß Alex ![]() |
||
mondmann89
Neuling |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2012, |
Sorry, was meinst du mit AGT? Ok, dann werd ich die Folie rausmachen. Muss ich dann wegen der Feuchtigkeit irgendwelche zusätzlichen Massnahmen treffen? Den Holzring, an dem der Lautsprecher befestigt ist habe ich lackiert. Werde mir noch Spachtelmasse kaufen um komplett abzudichten. |
||
'Alex'
Moderator |
12:02
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2012, |
Moin, Aggregateträger. Da ja alles mit Alb verschlossen ist, brauchst dir da auch keine Gedanken machen. Der Rest passt. Gruß Alex ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmung Dani_Fuchsi am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
Dämmung...?Shakekiller Alubutyl Bitumen? DJ-Lamá am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 100 Beiträge |
Dämmung, Dämmung und nochmals Dämmung! Diggerbuy am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 16 Beiträge |
Dämmung TheBoyScout am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 13 Beiträge |
dämmung=? Patrick*Bub am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 24 Beiträge |
Dämmung - Loch für Alubutyl verschließen CYberMasteR am 07.06.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2021 – 6 Beiträge |
Dämmung! djmasterb am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Eine Frage zur Dämmung/Material Darkstrike88-88 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 16 Beiträge |
dampfsperre zur dämmung verwendtbar? mega-fella am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 5 Beiträge |
Eine kurze Frage zur Dämmung Darkstrike88-88 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339