HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Moin moin aus Flensburg! Neu hier und erste Fragen | |
|
Moin moin aus Flensburg! Neu hier und erste Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
KurzschlussKarl
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2012, 17:40 | |
Moin, hab mich soeben hier registriert und wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Kim (männlich), ich bin 24 Jahre alt und wohne in Flensburg. Ich bin Schlagzeuger in 'ner Heavy Metal Band, überzeugter Altautofahrer und -schrauber und Coach von 'nem Roller Derby Team. Als fahrbarer Untersatz dient mir seit mittlerweile 3 Jahren ein 87er VW T3. Ausstattungsvariante Bundeswehr null-komma-nix, momentan nur regelmäßig wechselnde Bettkonstruktionen etc.. Angetrieben wird das ganze Gelumpe von einem 2l 8v Golf III GTi Motor (AGG). Ich hatte ständig wechselnde, provisorische HiFi-Ausbauten im Bus, zuletzt nur noch ohne Subwoofer. Als nächstes möchte ich die vorhandenen Komponenten für bestmögliche SQ (soweit man bei den Komponenten davon sprechen darf) optimieren. Der Plan war, Doorboards mit geschlossenen Gehäusen zu bauen und meine Kompos aktiv zu betreiben. Zur Verfügung hab ich folgendes: HU: Muss ich nachgucken, JVC KD-R*** (~150€, nachdem mir mein CZ500 geklaut wurde -.-) FS: Mac Audio StarX 2.16 (lt. Hersteller 200 Wrms an 4 Ohm) Amps: 2x Audison LR270, 1x Audision LR250 Da ich leider keine TSP für die Mac TMT finde, hab ich nach einiger Recherche beschlossen, dass ich mit ca. 7l GG nix extrem falsch machen kann?!? Durch die komplett flache Tür wird das mit den Doorboards auch nicht zuu schwierig werden. Dämmung&Co vorausgesetzt. Nun wollte ich jedem TMT eine LR270 spendieren, die liegt lt. amp-performance so bei 280 W an 4 Ohm mono Brücke. Die LR250 dann mit zwei mal 60 W für die HT. Gibt es ne empfehlenswerte/brauchbare Weiche für kleines? Man sieht ja schon an den Komponenten das es nix HiEndiges sein muss, will nur aus dem was da ist das beste rausholen. Hab bestimmt die hälfte vergessen. Gruß Kim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moin! AA_Widdi am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 18 Beiträge |
Neu Mit paar Fragen Unruhestifter am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 9 Beiträge |
Neu hier und ein paar Fragen/Probleme acrc am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 8 Beiträge |
Erste Anlage Heimwerkerking am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge |
RTO eine bekannte gute Marke? FrAgFoGg am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 18 Beiträge |
Ein paar allgemeine Fragen... AhNe am 11.05.2003 – Letzte Antwort am 12.05.2003 – 3 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung für Alpine CDA-9847R bombe76 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 3 Beiträge |
Bitumen aus`m Baumarkt Kater3 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 20 Beiträge |
Erste Schritte (& Fragen) mit Amp & Sub im Kombi Svobi am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Hi, Bin neu hier Navigator am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529