HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Musik ohne Headunit | |
|
Musik ohne Headunit+A -A |
||
Autor |
| |
biffe
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:37 | |
Hallo, hab mir einen Oldtimer angeschafft und um die Optik des Amaturenbretts nicht zu verschandeln wollt ich mir eine Musikanlage ohne Headunit einbauen. Was wäre hier vorstellbar? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...danke. Gruß Bernhard |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:48 | |
Das geht problemlos mit einer Endstufe und einen portablen Player. Einfach per Miniklinke->Cinch Adaper an die Endstufe anschließen und einen Schalter für den Remoteanschluß verbauen. Alternativ könnte man auch eine HU, die fernbedienbar ist, im Handschuhfach verbauen und den Fernbedienungssensor nach außen legen. Alternative: Viele alte Originalradios haben einen Anschluß für einen Kassettenplayer. Daran kann man auch andere Geräte anschließen. Es gibt diverse Anbieter, die dafür Adapter anbieten. Eine Endstufe kann man da per High-Low Adapter anschließen oder man nimmt gleich eine Endstufe, die schon entsprechende High-Eingänge hat. Grüsse Roman |
||
|
||
biffe
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:53 | |
Danke Passat für die Tips! werd mich mal über die Alternativen schlau machen. Gruß Bernhard |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:12 | |
Hi, Das Becker Mexico Classic könnte auch gefallen. Grüsse Markus |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:13 | |
Gibt auch moderne Oldieradios: http://www.retrosoundusa.de/ Oder man baut ein originales Oldieradio um. Das hier war vorher ganz normal mit Senderskala: http://pixpack.net/show/20080821222421569/laknlfregw Mit den Stationstasten bediene ich jetzt einen CD Wechsler. [Beitrag von zuckerbaecker am 29. Mrz 2012, 13:13 bearbeitet] |
||
Kein_Experte
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Apr 2012, 14:13 | |
Pass aber auf dass der Oldtimer dir nicht zerbricht wenn du den Bass aufdrehst P.S: Kannst ja mal ein Bild reinstellen, falls es dir nichts ausmacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wechsler ohne Headunit betreiben mad11 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 3 Beiträge |
problem mit alpine-headunit PimpMyGolf am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 4 Beiträge |
Headunit entspiegeln Harvox am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 11 Beiträge |
Ausgangsspannung Headunit ? smooth-appeal am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 8 Beiträge |
Headunit schaltet sich ab Kiela am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit Clarion Headunit hoscht2k4 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche in Headunit Odiworst am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 10 Beiträge |
Passende Headunit zu Alpine 3553 Jay2007 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 3 Beiträge |
Headunit HP GOMPF am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 7 Beiträge |
Car PC als Headunit MarcyDarcy am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810