HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hifonics Brutus BX 12 Dual | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hifonics Brutus BX 12 Dual+A -A |
||||
Autor |
| |||
c0r41f4n9
Stammgast |
#51 erstellt: 20. Sep 2011, 18:57 | |||
Ok, dann versuch ich es jetzt nochmal: Dein Hifonics Fertigsubwoofer ist für eine Limousine nicht geeignet, da du in einer Limo einen abgetrennten Kofferraum hast. Dadurch geht dir nicht nur mordsmäßig Pegel vom Subwoofer flöten, es klingt auch unter aller Sau. Davon abgesehen sind die Hifonics Fertigkisten nicht das Gelbe vom Ei, da diese Kisten nur in einem bestimmten Frequenzbereich laut sind. Von Ausgewogenheit keine Spur und Tiefbass können sie auch nicht wirklich. Diese 2 Faktoren trugen zu meiner Empfehlung, dir ein auf dein Fahrzeug abgestimmtes, an den Innenraum angekoppeltes Gehäuse mit einem ordentlichen Subwooferchassis zu bauen. Durch die Ankopplung kommt alles da an, wo es ankommen soll, nämlich an deinen Ohren. Und durch die Fahrzeugspezifische Abstimmung spielt der Bass ausgewogener, präziser, einfach besser. Zuhause stellst du deine Lautsprecher ja auch nicht in die Küche und machst die Tür zu, um dann im Wohnzimmer zu hören!? Klingt logisch, oder? Alles andere ist verschenktes Potential bzw. Geldverbrennen. Was die Endstufe angeht würde ich persönlich eine analoge 2 Kanal Endstufe bevorzugen. Die hat vielleicht keine 2KW Leistung sondern nur 1KW. Dafür hat sie dann entsprechend Kontrolle über das Chassis und klingt nach mehr (ist aber meine subjektive Meinung). Ausserdem gehört zu einer Car Hifi Anlage zuallererst mal ein stabil verbautes Frontsystem, welches in gedämmten Türen spielt. Die Musikwiedergabe geschieht nämlich zu 95% über das Frontsystem, der Subwoofer trägt höchstens 5% dazu bei. Die Werkströten kommen mit einem an den Fahrzeuginnenraum angekoppelten Bandpass in keinster Weise mit. Wenn du dich trotz aller Ratschläge dazu entscheidest den Brutus zu behalten dann kannst Du ohne Reue zur Bxi greifen, Krach machts auf alle Fälle.+ Edit: Stefan war, was den "Tür zu Vergleich" angeht mal wieder schneller [Beitrag von c0r41f4n9 am 20. Sep 2011, 19:01 bearbeitet] |
||||
Brutus_
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 20. Sep 2011, 19:04 | |||
also die bei meinem eltern im auto sind die standard lautsprecher sind erste sahne |
||||
|
||||
Cruiser1985
Inventar |
#53 erstellt: 20. Sep 2011, 19:09 | |||
Aber auch nur, weil du nichts anderes, gutes, kennst. Ich klink mich dann mal aus. Wird mir zu blöd hier. |
||||
Brutus_
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 20. Sep 2011, 19:15 | |||
ach du hast doch keine ahnung sorry aber is so |
||||
lombardi1
Inventar |
#55 erstellt: 20. Sep 2011, 19:19 | |||
Jetzt reichts aber, einfach nicht mehr Antworten ! |
||||
DHDOMI
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 20. Sep 2011, 19:25 | |||
Hi.... Mal zu deinem Subwoofer..... Für ne Limo taugt der mal nicht viel ... Und hat generell nicht denn besten Klang... Ich schliesse mich nem berechneten BP oder GG an .... Wie viel geld möchtest du denn für eine Endstufe ausgeben ? Und noch viel wichtiger ! Welches Auto Welcher Radio Welches Frontsystem Dämmung der türen und des Dachhimmels nicht vergessen ! Nur mal so als Tip nimm dieser Vorschläge an. Ich persönlich habe auch meine erfahrungen gesammelt. Durch die ich unnötig Geld in den Sand gesetzt habe ! Wir versuchen hier durch unsere hilfe dies zu vermeiden Wo kommst du denn her ? vll willste mal was Testhören wenn du aus der Gegend bist ! |
||||
merlin5
Stammgast |
#57 erstellt: 20. Sep 2011, 19:55 | |||
Man kanns vielleicht mit Fernsehern ganz gut deutlich machen. Als man nur den Röhrenfernseher kannte, war man damit auch absolut zufrieden. Nun will ja keiner mehr sein Flachbild missen. Wenn du dich mal an wirklich gute Lautsprecher gewöhnt hast werden dir die Lautsprecher deiner Eltern wie ein Küchenradio vorkommen. Manche Sachen sind am Anfang schwer zu verstehen: Türdämmung ist im Auto von zentraler Bedeutung(Habe es selbst nicht geglaubt bis ich einen Direktvergleich gemacht habe) Es ist als würde man von PS2 auf PS3 Grafik umschalten. Der Klang ist dann einfach doppelt so gut. Teuer ist nicht immer besser Besser einmal anhören als hundertmal durchlesen Zeitschriftentests haben wenig Aussagekraft Autoradio hat eien sehr großen Einfluss auf den Klang(Serienradios sind ohne DSP kaum zu gebrauchen) Bevor du etwas kaufst solltest du zu einem guten Händler fahren und einige Sachen probehören. Am besten mit eigener original CD. Car HiFi Treffen wären auch sehr hilfreich. Aber Vorsicht bei Car HiFi besteht Suchtgefahr Das
|
||||
DHDOMI
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 20. Sep 2011, 20:39 | |||
Und nicht nur die Türen ! Auch der Dachimmel. Im kombi sogar der kofferaum deckel Bei lautsprechern im fußraum den fußraum dämmen . Ohne Dämmung taugen die besten lautsprecher nichts Soll heißen ... Kümmer dich erst einmal um das Frontsystem und die Dämmung ... Das ist das wichtigeste. Zur endstufe wenn du nicht zu laut aufdrehst kannst du auch ne 100 watt stufe nehmen ... zu empfehlen wäre dies allerdings nicht da diese schnell übersteuert den lautsprecher beschädigen würde. Faustregel wäre Sub RMS Leistung + 10% Desto mehr desto besser! Und achte auf die impedanz. Aber nur mit der Stufe und dem Woofer wirrste nicht glücklich ! [Beitrag von DHDOMI am 20. Sep 2011, 20:39 bearbeitet] |
||||
DHDOMI
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 20. Sep 2011, 20:41 | |||
Kann ich bestätigen xD [Beitrag von DHDOMI am 20. Sep 2011, 20:42 bearbeitet] |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
#60 erstellt: 20. Sep 2011, 22:22 | |||
Wenn man so dermaßen uneinsichtig ist muss man mit solchen Reaktionen rechnen. Cruiser1985 machts eigtl. vollkommen richtig, gibt genug andere die froh sind wenn man ihnen ein paar Tipps gibt. Selbst wenn die Werkströten gut klingen (das sei mal dahingestellt) sind sie mit nem ordentlichen Subwoofer ziemlich schnell an der Grenze. Die Folge ist, wenn du den Subwoofer ausreizen willst macht das Frontsystem schon schlapp bevor der Subwoofer überhaupt richtig anfängt. Der Klirr des Frontsystems steigt rasant an>>> es klingt wie Grütze! Wenn du aber sowieso schon alles weißt, wieso frägst du dann überhaupt? Deine Frage nach ner passenden Endstufe wurde schon beantwortet, für den Hifo Brüllwürfel genügt die Brutus vollauf. Für Blicke aufm McDoof Parkplatz wirds wohl reichen, weil dein Kofferraum so laut scheppern wird das man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. [Beitrag von c0r41f4n9 am 20. Sep 2011, 22:24 bearbeitet] |
||||
DHDOMI
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 21. Sep 2011, 04:05 | |||
Da hat er Recht. Das einzige was dann rauskommt is lautes gescheppert und im innenraum höhstens leises gebrumel. Also ich würde sagen verkauf das Ding wieder wenns eh nicht benutzt ist oder bring ihn zurück ! Von audio system gibts nen an die Skisacklucke angepassten Bandpass ! Der wird wesentlich besser klingen wie der Hifo und du musst nichts berechnen oder selbst bauen . Aber was für ein Auto ist es eigentlich !!! Diese Frage steht immernoch offen ! [Beitrag von DHDOMI am 21. Sep 2011, 04:10 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#62 erstellt: 21. Sep 2011, 06:02 | |||
|
||||
merlin5
Stammgast |
#63 erstellt: 21. Sep 2011, 16:16 | |||
Das aber dann im Sinne von Außengeräuschminimierung.
Da seh ich nicht das Hauptproblem. Man kann auch mit der Endstufe den Sub lautdrehen. Bevor die Werkströten schlapp machen steigt man schon wegen des unerträglichen Klanges aus. Lautstärke ist hier wirklich Nebensache. Zumal die Rede von HiFi ist.
|
||||
DHDOMI
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 22. Sep 2011, 15:55 | |||
Also das blaubeleuchtete Teil Hat nicht wirklich was mit hifi zu tun |
||||
EisBaller
Stammgast |
#65 erstellt: 22. Sep 2011, 16:44 | |||
Der Themenersteller hat sich gelöscht... War wohl doch ein Troll |
||||
mrniceguy
Moderator |
#66 erstellt: 22. Sep 2011, 16:51 | |||
Damit hat sich das Thema auch erledigt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics ZLI 12 Dual an Hifonics Brutus BX1000D Mono sonic2k am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 2 Beiträge |
ZX-12 + Brutus, empfehlenswert ? KartoffelKiffer am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 7 Beiträge |
Hifonics Mxz 12 Dual einbauen Broken93 am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 5 Beiträge |
Ständiges Poltern an Hifonics Brutus BX1500D darkwarrior07 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 5 Beiträge |
Hifonics BX-1500 Gschnuggels am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 7 Beiträge |
Hifonics Brutus 1500D mit Hifonics ZX12-BP hobbyschrauber am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Hifonics Brutus BX15D4 - Welcher Verstärker? Don_Künzello am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 24 Beiträge |
RF 801S für Hifonics ZX-12 Dual KartoffelKiffer am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 51 Beiträge |
Hifonics ZL 12 Dual : Versenden, aber womit ? audi_haiza am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 11 Beiträge |
hifonics zx12 dual harkon02 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803