günstige quelle für 25er und 35er Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
atb9138
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jun 2011, 20:41
http://www.pro-umwelt.de/solarkabel-c-50.html

Das Kabel ist zwar nicht so biegsam aber es ist aus Kupfer und gut isolirt. Ich hab das Kabel vor kurzem in einem Golf 2 verbaut, ich musste es zwar ein wenig zurecht biegen aber für den Preis von 4.09 €/m ist das Kabel echt der hammer.
B.Peakwutz
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2011, 20:58
Danke für den Tip!
Stereo33
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Jun 2011, 10:56
Nicht schlecht.
LZK
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2011, 11:01
Wie steif ist das Kabel denn? Behält es den Biegeradius bei wenn man es abbiegt?
markus92
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jun 2011, 11:20
Im Schweißgeschäft bekommt man für 4,50€/m 70mm² vom
alt bewährten H01N2 Kabel.
Wenn man kein Geschäft in der nähe hat trotzdem eine
relativ preisgünstige Alternative.

MfG Markus
atb9138
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jun 2011, 11:55

LZK schrieb:
Wie steif ist das Kabel denn? Behält es den Biegeradius bei wenn man es abbiegt?


man muss es ein wenig mehr bigen als der gewünschte Biegeradius
atb9138
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jun 2011, 12:03
http://www.elektrotools.de/Produkt/H01N2-D-35-Tr-500

issn Tipp von einem Kumpel, das Kabel ist sehr bigsam und zimlich dick isolirt
ElKaputo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Jun 2011, 12:24
tante edith------------------


[Beitrag von ElKaputo am 16. Jun 2011, 12:38 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#9 erstellt: 16. Jun 2011, 12:27
Auch wenn ich die Seite bzw den Shop persönlich kenne:


Fehler: Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden.


Der Shop ist sowieso wirklich NUR bei dem 70er Kabel interessant!

Ansonsten vor Kauf versichern, dass es sich um Kupfer handelt und keine billigen Austauschprodukte wie CCA.
king_pip
Inventar
#10 erstellt: 18. Jun 2011, 12:08
hey,
kann mich markus nur anschließen! schweißkabel ist einfach top! gibt mit verschieden dicken isolierungen, in allen größen und die kabelschuhe gibts auch günstig dazu :-)
bei meinem schweißtechnik laden ums eck gibts jetzt sogar feinstadriges kabel mit silikonisolierung! damit kannst de ne schleife binden ;-) wird dann aber auch etwas teurer...
talon_161
Stammgast
#11 erstellt: 13. Jul 2011, 21:02
Bei aller Liebe und billigem Preis.
Zitat aus der Artikelbeschreibung:
Zur Verlegung in trockenen Räumen, in Schalt- und Verteileranlagen, im Rohr, auf und unter Putz sowie ohne Rohr auf geeigneten Isolierkörpern .

Wenn da mal was passiert im Auto, möcht ich nicht dabei sein, wenn ein Gutachter kommt.
Desweiteren zweifle ich daran, das es sich um ein reines Kupferkabel handelt.
'Alex'
Moderator
#12 erstellt: 13. Jul 2011, 21:08
Ob es sich um Kupfer handelt oder nicht, lässt sich durch Nachfrage immer herausfinden, falls es nicht in der Artikelbeschreibung steht! Kupfer ist Kupfer, worin besteht bitte der Unterschied im Verwendungszweck CarHiFi oder in Solaranlagen? Im Fahrzeug kann es von Nutzen sein, wenn das Kabel biegsamer ist, aber ich habe auch keine Probleme mit meinem Schweisserkabel. Die Schweisserkabel sind sogar noch deutlich besser geschützt.

Wer den Mehrpreis für ein spezielles CarHiFi Kabel zahlen will, soll das tuen. Dann hat er aber wohl in Physik nicht richtig aufgepasst.

Gruß Alex
Franky1905
Stammgast
#13 erstellt: 13. Jul 2011, 21:43

'Alex' schrieb:

Wer den Mehrpreis für ein spezielles CarHiFi Kabel zahlen will, soll das tuen. Dann hat er aber wohl in Physik nicht richtig aufgepasst.



Ist leider auf nahezu jeden Verwendungszweck anzuwenden. Je spezieller desto exorbitanter sind die Preisspannen.

Ich nutze auch nur noch alternative Sachen, die nicht explizit fürs Auto hergestellt worden sind

Zudem... wenn ein Gutachter etwas finden will dann hat er damit selbst im besten Auto leichtes Spiel. Lieber nicht zugelassenes Kabel so verbauen, dass es nicht abfacken kann... ist meiner Meinung nach besser als andersrum.

Lg Franky©
'Alex'
Moderator
#14 erstellt: 13. Jul 2011, 21:50
Gerade bei der Kabellage scheint man da gerne wahllos im Preis aufzuschlagen. Frontsysteme jenseits der 5000€ halte ich mitlerweile auch für fragwürdig. Je mehr man sich mit der Thematik beschäftigt, um so mehr realisiert man, wie unwichtig der Treiber im Verhältnis ist.

Gruß Alex
Franky1905
Stammgast
#15 erstellt: 13. Jul 2011, 21:55
Bei mir wird ein 36 Euro TMT von 1300 euro Signalaufbereitung angesteuert

Kann ich also so unterschreiben
'Alex'
Moderator
#16 erstellt: 13. Jul 2011, 21:59
Also der Andrian kostet keine 36€, und die HU in deiner Signatur auch nicht.

Aber bei mir ists ein Pioneer P99RS und zZ noch Fane Soverign TT, also ebenfalls unter 40€. Wobei der Rest der Kette noch recht teuer ist, wird aber zZ abgerüstet.

Gruß Alex
Franky1905
Stammgast
#17 erstellt: 13. Jul 2011, 22:02
ist nicht aktuell

Pio P88 und BitOne an Fane Sov. in BR DB
'Alex'
Moderator
#18 erstellt: 13. Jul 2011, 22:05
Da würd ich aber auch umstellen auf das P99.
Mit dem B1 war ich nie wirklich zufrieden.

Artet aber etwas in OT aus.

Gruß
Franky1905
Stammgast
#19 erstellt: 13. Jul 2011, 22:12
BitOne ist > All meiner Meinung nach...

Finde einfach diese Freiheit genial, dass man einfach mit dem Laptop draußen sitzen kann zum einstellen und sich nicht durch 100 Menüs fummeln muss.

/OT off ;P
IrrerDrongo
Inventar
#20 erstellt: 18. Jul 2011, 17:12

talon_161 schrieb:

Wenn da mal was passiert im Auto, möcht ich nicht dabei sein, wenn ein Gutachter kommt.



Ist normiert nach VDE, so schlimm sollte es nicht werden, wenns vernünftig abgesichert und verlegt ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Quelle für günstige Optima Yellow Top 5,5
B.Peakwutz am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  2 Beiträge
Günstige Quelle für Dämmwolle, Kunstleder, Bitummatten, etc???
Kuhni_Kühnast am 04.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  10 Beiträge
EDMP - günstige Dämmung?
-Cotti- am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  5 Beiträge
Günstige Rubicon
edi_nockenfell am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  17 Beiträge
günstige Boxenteppiche?
Acoustico am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  2 Beiträge
Günstige Anlagen?
KingGeorge am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  16 Beiträge
Günstige Alternative oder Nachrüstung
Dav_Damu am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  8 Beiträge
Woher günstige Kabelschuhe?
hifi92 am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  3 Beiträge
Anfänger sucht günstige Anlage.....
futever am 14.09.2003  –  Letzte Antwort am 15.09.2003  –  6 Beiträge
günstige Dämmung der Türen
NikWin am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781

Hersteller in diesem Thread Widget schließen