HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Was ist RMS? | |
|
Was ist RMS?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Roga2000
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mai 2011, 19:12 | ||||
Moin moin... habe ein kleines Problem mit einem Subwoofer mit integrierter Endstufe. Bitte erkäre mir bitte einer wo der Unterschied zwischen: Musik(max.)Subwoofer: 450W RMS Subwoofer: 150W Habe nämlich dazu folgende Frage: Kann ich das Ding jetzt an eine Spannungsquelle mit einer Belastbarkeit von 15A anschließen? Weil Wenn ich den Strom mit 150W ausrechne, dann komme ich auf 12,5A (würde also passen) Allerdings mit 450W komme ich auf 37,5A (würde die KFZ-Sicherung sprengen) Was ist nun richtig? Bitte um Hilfe! |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mai 2011, 19:20 | ||||
Nein. Solch eine Endstufe hat ja auch einen Wirkungsgrad Wenn hinten 150 Watt rauskommen sollen, musste vorne erstmal ca. 300 reinschicken. Hier mal zur Verkabelung einlesen: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 Hier mal zum Thema Musikleistung, RMS Leistung: http://de.wikipedia.org/wiki/Musikleistung |
|||||
|
|||||
Roga2000
Neuling |
#3 erstellt: 04. Mai 2011, 19:36 | ||||
Mit der Verkabelung bin ich soweit vertraut... Ist son Ding wo die Endstufe schon im Subwoofer Gehäuse integriert ist. Wird nur noch Chinch-, Remote und Leistung Angeklemmt. Wollt eig nur wissen was des ding jetzt an Leistung zieht. Aus dem Artikel bei wiki werd i leider auch nicht schlau. |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2011, 19:59 | ||||
Was gibts da nicht zu verstehen Noch einfacher kann man es doch garnet schreiben.
anscheinend nicht.
Du sollst den Link oben KOMPLETT durchlesen. Dort wird auf den benötigten Kabelquerschnitt und dessen Absicherung ausführlich eingegangen. |
|||||
Roga2000
Neuling |
#5 erstellt: 04. Mai 2011, 20:40 | ||||
HAb jetzt mal den Kompletten Beitrag zur Verkabelung gelesen... Dachte da stehen nur die Aufbau-Arten... Allerdings ist der Artikel bei Wiki falsch... Dort steht das die RMS-Leistung keinen physikalische relevantnis hat. Dies würde bedeuten das sie nicht zum rechnen mit anderen größen Verwendet werden darf. Sorry, für die Sturheit. Mfg Roga2000 [Beitrag von Roga2000 am 04. Mai 2011, 21:04 bearbeitet] |
|||||
Bass-BÄRt
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Mai 2011, 21:08 | ||||
damit hat dir Zuckerbäcker doch schon die richtige Antwort gegeben! die Kabel sollten meiner Meinung nach auch für mindestens 300 Watt / 25 Ampere dimensioniert sein! Und denk daran, alle Antworten der Forumsmitglieder sind rein freiwilliger Natur, also bitte höflich bleiben |
|||||
Roga2000
Neuling |
#7 erstellt: 04. Mai 2011, 21:19 | ||||
Ok... Nochmal sorry! Hab am Anfang nicht richtig gelesen. Sag mal: wenn man den Ground am Radio angeklemmt hat und das Radio aus hat ist die Endstufe dann in Standby oder ganz aus? bzw... wie hoch ist der Verbrauch dann noch? weil i denke mal das da trotzdem immer noch ein winzig kleiner Strom fließt oder? [Beitrag von Roga2000 am 04. Mai 2011, 21:21 bearbeitet] |
|||||
Bass-BÄRt
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Mai 2011, 21:27 | ||||
Die Remote-leitung wird ans Radio angeschlossen (meist ein blau-weißer Kabel-Stummel an der Rückseite), als Aus-und Einschaltautomatik für den Sub. Ich weiß keine genauen Werte, die so eine Radio + Endstufen -Kombi im Ruhezustand verbrät, aber solang die Batterie nicht 10 Jahre alt ist und du dein Fahrzeug mindestens 1 bis 2 mal pro Woche bewegst, sollte das gar kein Problem sein. |
|||||
Roga2000
Neuling |
#9 erstellt: 04. Mai 2011, 21:39 | ||||
Weiß schon wie man anklemmt... Ging mir nur drum wie viel das ganze Verbraucht! Habe mal in den Unterlagen einer alten Endstufe nachgeschaut. Dort steht ca.0.5W I denke mal das das ganze dann (also mit Radio) das doppelte im ausgeschalteten zustand verbraucht. Sind dann ca. 80mA Ist ja nichts.... selbst die Uhr im Amaturenbrett zieht mehr. Mfg und danke Roga2000 |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit rms und max leistung. G0dLik3 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 11 Beiträge |
Neuer Subwoofer? Spike3006 am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 5 Beiträge |
Endstufe lässt subwoofer abrauchen florianq am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 11 Beiträge |
Meine Zusammenstellung, bitte mal kurz reinschaun ! Danke Grimpf am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
500 Watt RMS Monoblock auf 1000 Watt Subwoofer?gibts daProbleme? The_Phil am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 6 Beiträge |
großes problem mit subwoofer/endstufe! *audi_a6_freak* am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 26 Beiträge |
CarHifi Richtige Endstufe zum Subwoofer bitte Hilfe zTacee am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 26 Beiträge |
Wo Subwoofer am verstärker anschließen? Darktrivium59 am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 28 Beiträge |
Starke Endstufe an schwachen Subwoofer IchhabdamalneFrageNey am 26.06.2023 – Letzte Antwort am 26.06.2023 – 6 Beiträge |
kofferraumausbau ( HELFT mir!!!) bitte bitte bitte DirtyHarry am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.693